Nicx Archiv

Nicx Archiv

586 bookmarks
Custom sorting
Europas neue Klima-Kurskorrektur verspricht eine grünere Zukunft
Europas neue Klima-Kurskorrektur verspricht eine grünere Zukunft
Die neue Regierung muss die klimafreundliche Transformation mit Wettbewerbsfähigkeit vereinen. Passend dazu präsentiert die EU den Clean Industrial Deal (CID). Auch das Sondierungspapier von Union …
·flip.it·
Europas neue Klima-Kurskorrektur verspricht eine grünere Zukunft
Wie wirken sich die US-Zölle auf die Wirtschaftslage der EU aus?
Wie wirken sich die US-Zölle auf die Wirtschaftslage der EU aus?
Die USA haben Zölle in Höhe von 25 Prozent auf europäische Eisen- und Aluminiumimporte verhängt. Die Europäische Kommission plant Vergeltungszölle in Höhe von 26 Milliarden Euro. Die Wirtschaftslage in Europa wird sich verändern, so ein Wirtschaftswissenschaftler im Interview mit Euronews.Am 12. März
·flip.it·
Wie wirken sich die US-Zölle auf die Wirtschaftslage der EU aus?
Asoziale Medien: Das mächtige Netzwerk der Milliardäre.
Asoziale Medien: Das mächtige Netzwerk der Milliardäre.
Superreiche unterstützen weltweit libertäre und rechtsextreme Organisationen, die Staat und Gesellschaft in ihrem Sinne umbauen sollenVon Christian JakobKaum jemand weiß, wer für Walt Disney das …
·flip.it·
Asoziale Medien: Das mächtige Netzwerk der Milliardäre.
Nach Gelbhaar-Eklat: Berlins Grüne geben sich neuen Kodex
Nach Gelbhaar-Eklat: Berlins Grüne geben sich neuen Kodex
Berlin. Die Grünen wollen nach der Gelbhaar-Affäre an sich arbeiten – und haben einen Verhaltenskodex beschlossen. Worum es inhaltlich geht.Er richtet sich gegen Mobbing, Diskriminierung und sexuelle …
·flip.it·
Nach Gelbhaar-Eklat: Berlins Grüne geben sich neuen Kodex
Armut: Serie: „So geht es Deutschland wirklich“: Rentnerin hat nicht mal Geld für ein Bett - Sozialarbeiterin Katrin „zerreißt es das Herz“
Armut: Serie: „So geht es Deutschland wirklich“: Rentnerin hat nicht mal Geld für ein Bett - Sozialarbeiterin Katrin „zerreißt es das Herz“
Katrin Lindner arbeitet in der „Möbelbörse und Sozialboutique Zeitz", eine Anlaufstelle für Arme. Die 51-Jährige und ihr Team fangen Menschen auf, die durchs soziale Netz gefallen sind. 80 Prozent …
·flip.it·
Armut: Serie: „So geht es Deutschland wirklich“: Rentnerin hat nicht mal Geld für ein Bett - Sozialarbeiterin Katrin „zerreißt es das Herz“
Die Grünen lehnen die Pläne von Union und SPD für ein Sondervermögen und die Schuldenbremse weiterhin ab. Wirtschaftsminister Habeck äußert sich dazu
Die Grünen lehnen die Pläne von Union und SPD für ein Sondervermögen und die Schuldenbremse weiterhin ab. Wirtschaftsminister Habeck äußert sich dazu
Die Grünen haben die Pläne von Union und SPD für ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse erneut abgelehnt. Sie...
·perplexity.ai·
Die Grünen lehnen die Pläne von Union und SPD für ein Sondervermögen und die Schuldenbremse weiterhin ab. Wirtschaftsminister Habeck äußert sich dazu
Sir Tim Berners-Lee stellte eine einfache, aber grundlegende Frage, mit der sich Entwickler auseinandersetzen müssen, wenn die Vision einer allgegenwärtigen KI Wirklichkeit werden soll. Diese lautet: "Für wen arbeitet sie eigentlich?"
Sir Tim Berners-Lee stellte eine einfache, aber grundlegende Frage, mit der sich Entwickler auseinandersetzen müssen, wenn die Vision einer allgegenwärtigen KI Wirklichkeit werden soll. Diese lautet: "Für wen arbeitet sie eigentlich?"
Sir Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web, stellt eine zentrale Frage im Kontext der allgegenwärtigen KI: "Für wen arbeitet sie eigentlich?" Diese...
·perplexity.ai·
Sir Tim Berners-Lee stellte eine einfache, aber grundlegende Frage, mit der sich Entwickler auseinandersetzen müssen, wenn die Vision einer allgegenwärtigen KI Wirklichkeit werden soll. Diese lautet: "Für wen arbeitet sie eigentlich?"
Selenskyj-Vorwürfe an Putin in Waffenruhe-Debatte
Selenskyj-Vorwürfe an Putin in Waffenruhe-Debatte
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in der Debatte um eine mögliche Waffenruhe im Ukraine-Krieg dem russischen Präsidenten Wladimir Putin...
·perplexity.ai·
Selenskyj-Vorwürfe an Putin in Waffenruhe-Debatte
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz gab sich trotz der Kritik zuversichtlich, die Unterstützung für das Paket zu bekommen: "Wir haben ja auch noch einmal Änderungsvorschläge unterbreitet und jetzt sprechen wir mit den Grünen
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz gab sich trotz der Kritik zuversichtlich, die Unterstützung für das Paket zu bekommen: "Wir haben ja auch noch einmal Änderungsvorschläge unterbreitet und jetzt sprechen wir mit den Grünen
Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, äußerte sich trotz Kritik optimistisch, die Zustimmung der Grünen für das geplante Schuldenpaket zu erhalten. Er betonte,...
·perplexity.ai·
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz gab sich trotz der Kritik zuversichtlich, die Unterstützung für das Paket zu bekommen: "Wir haben ja auch noch einmal Änderungsvorschläge unterbreitet und jetzt sprechen wir mit den Grünen
Dröge bekräftigte die Ablehnung der vorliegenden Vorschläge zur Infrastrukturförderung. "Unsere Zustimmung zu kreditfinanzierten Investitionen gibt es tatsächlich nur, wenn es Investitionen sind"
Dröge bekräftigte die Ablehnung der vorliegenden Vorschläge zur Infrastrukturförderung. "Unsere Zustimmung zu kreditfinanzierten Investitionen gibt es tatsächlich nur, wenn es Investitionen sind"
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge bekräftigte die Ablehnung der aktuellen Vorschläge zur Infrastrukturförderung. Sie betonte, dass die Grünen nur dann...
·perplexity.ai·
Dröge bekräftigte die Ablehnung der vorliegenden Vorschläge zur Infrastrukturförderung. "Unsere Zustimmung zu kreditfinanzierten Investitionen gibt es tatsächlich nur, wenn es Investitionen sind"
SPD besteht auf Bündelung von Verteidigung und Infrastruktur
SPD besteht auf Bündelung von Verteidigung und Infrastruktur
Die SPD beharrt darauf, dass Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur gemeinsam erfolgen müssen. SPD-Chef Lars Klingbeil betonte, dass "das eine ohne...
·perplexity.ai·
SPD besteht auf Bündelung von Verteidigung und Infrastruktur
Die Grünen drängen mit Blick auf die Schuldenpläne von Union und SPD darauf, sich zunächst nur über die Verteidigungsausgaben zu einigen und über die Infrastruktur-Investitionen später zu verhandeln
Die Grünen drängen mit Blick auf die Schuldenpläne von Union und SPD darauf, sich zunächst nur über die Verteidigungsausgaben zu einigen und über die Infrastruktur-Investitionen später zu verhandeln
Die Streitpunkte zwischen Union, SPD und den Grünen drehen sich vor allem um die Höhe der Verteidigungsausgaben und die Definition des Verteidigungsbegriffs....
·perplexity.ai·
Die Grünen drängen mit Blick auf die Schuldenpläne von Union und SPD darauf, sich zunächst nur über die Verteidigungsausgaben zu einigen und über die Infrastruktur-Investitionen später zu verhandeln
Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren - Capital.de von Niklas Wirminghaus
Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren - Capital.de von Niklas Wirminghaus

10 Aspekte

10 Aspekte der Staatsreform und Digitalisierung

  1. Digitalministerium mit Durchsetzungsmacht: Ein zentrales Ministerium für Digitales und Verwaltung soll geschaffen werden, um die Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben und einen Kulturwandel in den Behörden zu fördern[2][4].

  2. Modernisierung der Verwaltung: Querschnittsaufgaben sollen gebündelt und Tätigkeiten neu verteilt werden, um eine effizientere Verwaltung zu erreichen[2][4].

  3. Datenschutzreform: Die Neuordnung des Datenschutzes ist ein zentrales Anliegen, um bürokratische Hindernisse abzubauen[2][4].

  4. Bündelung von Sozialleistungen: Sozialleistungen sollen gebündelt werden, um die Verwaltung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten[2][4].

  5. Abbau von Dokumentationspflichten: Dokumentationspflichten sollen reduziert werden, um Zeit und Kosten zu sparen[2][4].

  6. Entwirrung der Zuständigkeiten: Die Zuständigkeiten von Bund und Ländern sollen entflochten werden, um effizienteres Regierungshandeln zu ermöglichen[2][4].

  7. Stärkung der Kommunen: Die kommunale Selbstorganisation soll gestärkt werden, um lokale Gestaltungsmöglichkeiten zu erhöhen[1][5].

  8. Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Investitionen in Innovation und Infrastruktur sollen gefördert werden, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu steigern[3][5].

  9. Nachhaltige Staatsfinanzen: Zukunftsinvestitionen sollen durch eine Modernisierung der Schuldenbremse ermöglicht werden[3][5].

  10. Europäische Verantwortung: Deutschland soll eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen, insbesondere bei der Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit[5].

Quellen: [1] Arbeitskreis Staatsreform https://www.ak-staatsreform.de [2] Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren https://www.capital.de/wirtschaft-politik/buerokratieabbau--eine-neue-neue-initiative-will-den-staat-reformieren-35544300.html [3] [PDF] REGIERUNGSPROGRAMM 2025 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN https://cms.gruene.de/uploads/assets/20241216_BTW25_Programmentwurf_DINA4_digital.pdf [4] Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren https://www.stern.de/capital/buerokratieabbau--eine-neue-neue-initiative-will-den-staat-reformieren-35545732.html [5] [PDF] PROGRAMM VOLT DEUTSCHLAND ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025 https://voltdeutschland.org/storage/assets-btw25/volt-programm-bundestagswahl-2025.pdf [6] Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist https://www.kas.de/de/analysen-und-argumente/detail/-/content/digitale-zukunft-gestalten [7] 10 Aufgaben für Deutschland und seine Verwaltungen bis 2025 https://www.zukunftskongress.info/de/10Zukunftsaufgaben [8] [PDF] Von der Informationsgesellschaft zur Digitalpolitik https://media.suub.uni-bremen.de/bitstream/elib/4927/1/H%C3%B6sl_Von%20der%20Informationsgesellschaft%20zur%20Digitalpolitik%20(Dissertation).pdf [9] [PDF] Von der Informationsgesellschaft zur Digitalpolitik https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/92450/ssoar-2021-hosl-Von_der_Informationsgesellschaft_zur_Digitalpolitik.pdf?sequence=1&isAllowed=y

·perplexity.ai·
Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren - Capital.de von Niklas Wirminghaus
Sind die Grünen wahnsinnig?
Sind die Grünen wahnsinnig?
5-Minuten-Talk: Sind die Grünen wahnsinnig?5-Minuten-Talk Sind die Grünen wahnsinnig?11. März 2025• 20:54 UhrSind die Grünen wahnsinnig? Sehen Sie den 5-Minuten-Talk des stern im VideoFoto: Michael …
·flip.it·
Sind die Grünen wahnsinnig?