Nicx Archiv

Nicx Archiv

586 bookmarks
Custom sorting
Bernd Stegemann: „Robert Habeck ist eine tragische Figur“
Bernd Stegemann: „Robert Habeck ist eine tragische Figur“
Im 21. Jahrhundert müsste Ökologie zentral sein, doch es ist ein Verliererthema. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann erklärt im Gespräch, warum daran paradoxerweise die allzu heiligen Grünen Schuld sind
·flip.it·
Bernd Stegemann: „Robert Habeck ist eine tragische Figur“
Warum Trump keine deutschen Autos mag
Warum Trump keine deutschen Autos mag
Donald Trump will, dass mehr Chevrolets und Fords auf deutschen Straßen unterwegs sind. Von der New Yorker Fifth Avenue soll dagegen Mercedes verschwinden. Seit Jahren ist der US-Präsident auf deutsche Autos fixiert. Ex-Kanzlerin Angela Merkel spricht von "Besessenheit".
·flip.it·
Warum Trump keine deutschen Autos mag
5 Aspekte der Medienmeldung. Nach dem Habeck-Rückzug wird bei den Grünen die ganze Spaltung sichtbar
5 Aspekte der Medienmeldung. Nach dem Habeck-Rückzug wird bei den Grünen die ganze Spaltung sichtbar

Nach der Bundestagswahl 2025, bei der die Grünen nur 11,6 % der Stimmen erhielten, hat Robert Habeck angekündigt, keine führende Rolle in der Partei mehr anzustreben. Sein Rückzug zeigt die internen Spannungen zwischen den Parteiflügeln und markiert einen Wendepunkt für die Grünen, die sich nun neu aufstellen müssen. Habecks Strategie, bürgerliche Wähler zu gewinnen, scheiterte, während die Partei Stimmen an Union und Linkspartei verlor124.

Annalena Baerbock könnte eine stärkere Rolle übernehmen, während die Parteispitze um Franziska Brantner und Felix Banaszak trotz Kritik weitermachen will. Die Grünen stehen vor der Herausforderung, ihre Position in der Opposition zu definieren und ihre Wirtschaftskompetenz stärker in den Fokus zu rücken.

·perplexity.ai·
5 Aspekte der Medienmeldung. Nach dem Habeck-Rückzug wird bei den Grünen die ganze Spaltung sichtbar
Nach dem Habeck-Rückzug wird bei den Grünen die ganze Spaltung sichtbar
Nach dem Habeck-Rückzug wird bei den Grünen die ganze Spaltung sichtbar

Nach der Bundestagswahl 2025, bei der die Grünen nur 11,6 % der Stimmen erhielten, hat Robert Habeck angekündigt, keine führende Rolle in der Partei mehr anzustreben. Sein Rückzug zeigt die internen Spannungen zwischen den Parteiflügeln und markiert einen Wendepunkt für die Grünen, die sich nun neu aufstellen müssen. Habecks Strategie, bürgerliche Wähler zu gewinnen, scheiterte, während die Partei Stimmen an Union und Linkspartei verlor124.

Annalena Baerbock könnte eine stärkere Rolle übernehmen, während die Parteispitze um Franziska Brantner und Felix Banaszak trotz Kritik weitermachen will. Die Grünen stehen vor der Herausforderung, ihre Position in der Opposition zu definieren und ihre Wirtschaftskompetenz stärker in den Fokus zu rücken

·flip.it·
Nach dem Habeck-Rückzug wird bei den Grünen die ganze Spaltung sichtbar
Dieter Nuhr: Karneval in Saudi-Arabien
Dieter Nuhr: Karneval in Saudi-Arabien
Satiriker Dieter Nuhr ist, während hierzulande Karneval gefeiert wird, auf Reisen. Er meldet sich also nicht aus Düsseldorf, Köln oder einer anderen deutschen Karnevalsmetropole, sondern aus Saudi-Arabien. Von dort aus blickt er auf die jecken Festtage im Rheinland und anderswo.
·www1.wdr.de·
Dieter Nuhr: Karneval in Saudi-Arabien
5 Gründe warum Einfache Arbeiter die AfD wählen
5 Gründe warum Einfache Arbeiter die AfD wählen
Arbeiter wählen die AfD aus unterschiedlichen Gründen, die oft mit ihrer Wahrnehmung von sozialer und wirtschaftlicher Benachteiligung sowie politischen...
·perplexity.ai·
5 Gründe warum Einfache Arbeiter die AfD wählen
CDU: Eine Region zeigt die drastischen Folgen des neuen Wahlrechts besonders
CDU: Eine Region zeigt die drastischen Folgen des neuen Wahlrechts besonders
CDU und CSU gehen als Verlierer aus dem neuen Wahlrecht hervor. Besonders betroffen davon sind der Rhein-Main-Bereich rund um Frankfurt sowie die Rhein-Neckar-Region. Aus neun Kreisen zieht kein einziger Direktgewinner in den Bundestag ein.
·flip.it·
CDU: Eine Region zeigt die drastischen Folgen des neuen Wahlrechts besonders
Europa: Merz von Macron in Paris empfangen
Europa: Merz von Macron in Paris empfangen
Unions-Kanzlerkandidat Merz hat sich in Paris mit dem französischen Staatschef Macron getroffen. Die deutsch-französischen Beziehungen, aber auch das Verhältnis zur USA dürften bei dem vertraulichen Gespräch im Mittelpunkt gestanden haben.
·flip.it·
Europa: Merz von Macron in Paris empfangen
Video. Trump zieht durch: Staatsstreich in den USA - MONITOR
Video. Trump zieht durch: Staatsstreich in den USA - MONITOR
Ganze Behörden geschlossen, Tausende Mitarbeiter gefeuert, verbales Dauerfeuer gegen Justiz und politische Gegner – der neue US-Präsident Donald Trump und se...
·youtube.com·
Video. Trump zieht durch: Staatsstreich in den USA - MONITOR
Grünen-Kandidatin zieht wegen fünf Stimmen mehr in den Bundestag ein
Grünen-Kandidatin zieht wegen fünf Stimmen mehr in den Bundestag ein
Grünen-Stadträtin Simone Fischer hatte in ihrem Wahlkreis in Stuttgart am Sonntagabend nur 16 Stimmen mehr als die CDU-Kandidatin. Dann wurden die Stimmzettel erneut ausgewertet und mit dem Einzug in den Bundestag wurde es immer knapper. Simone Fischer von den Grünen ist nun gesichert die neue Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Stuttgart I, das hat der Kreiswahlausschuss bei seiner Sitzung um 16 Uhr am Dienstag im Rathaus bestätigt.
·opr.news·
Grünen-Kandidatin zieht wegen fünf Stimmen mehr in den Bundestag ein
Nach ihrem Wahlerfolg steht die Linkspartei vor gewaltigen Aufgaben. Sie muss zu Schuldenbremse und Ukraine ihre Positionen klären. Und dann nach linken Mehrheiten suchen Von Stephan Hebel
Nach ihrem Wahlerfolg steht die Linkspartei vor gewaltigen Aufgaben. Sie muss zu Schuldenbremse und Ukraine ihre Positionen klären. Und dann nach linken Mehrheiten suchen Von Stephan Hebel
Die Linkspartei steht nach ihrem Wahlerfolg vor großen Herausforderungen. Ihr Wiedereinzug in den Bundestag mit 8,8 % und 64 Abgeordneten macht sie zu einem...
·perplexity.ai·
Nach ihrem Wahlerfolg steht die Linkspartei vor gewaltigen Aufgaben. Sie muss zu Schuldenbremse und Ukraine ihre Positionen klären. Und dann nach linken Mehrheiten suchen Von Stephan Hebel
Trump droht Medien und Autoren bei Verwendung anonymer Quellen
Trump droht Medien und Autoren bei Verwendung anonymer Quellen
Donald Trump definiert täglich neu, was Wahrheit und was Lüge ist. Nun droht er ein neues Gesetz an, das »beleidigende Fiktion«, also unliebsame Berichterstattung, unterbinden soll.
·flip.it·
Trump droht Medien und Autoren bei Verwendung anonymer Quellen