Nicx Archiv

Nicx Archiv

656 bookmarks
Custom sorting
Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren - Capital.de von Niklas Wirminghaus
Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren - Capital.de von Niklas Wirminghaus

10 Aspekte

10 Aspekte der Staatsreform und Digitalisierung

  1. Digitalministerium mit Durchsetzungsmacht: Ein zentrales Ministerium für Digitales und Verwaltung soll geschaffen werden, um die Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben und einen Kulturwandel in den Behörden zu fördern[2][4].

  2. Modernisierung der Verwaltung: Querschnittsaufgaben sollen gebündelt und Tätigkeiten neu verteilt werden, um eine effizientere Verwaltung zu erreichen[2][4].

  3. Datenschutzreform: Die Neuordnung des Datenschutzes ist ein zentrales Anliegen, um bürokratische Hindernisse abzubauen[2][4].

  4. Bündelung von Sozialleistungen: Sozialleistungen sollen gebündelt werden, um die Verwaltung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten[2][4].

  5. Abbau von Dokumentationspflichten: Dokumentationspflichten sollen reduziert werden, um Zeit und Kosten zu sparen[2][4].

  6. Entwirrung der Zuständigkeiten: Die Zuständigkeiten von Bund und Ländern sollen entflochten werden, um effizienteres Regierungshandeln zu ermöglichen[2][4].

  7. Stärkung der Kommunen: Die kommunale Selbstorganisation soll gestärkt werden, um lokale Gestaltungsmöglichkeiten zu erhöhen[1][5].

  8. Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Investitionen in Innovation und Infrastruktur sollen gefördert werden, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu steigern[3][5].

  9. Nachhaltige Staatsfinanzen: Zukunftsinvestitionen sollen durch eine Modernisierung der Schuldenbremse ermöglicht werden[3][5].

  10. Europäische Verantwortung: Deutschland soll eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen, insbesondere bei der Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit[5].

Quellen: [1] Arbeitskreis Staatsreform https://www.ak-staatsreform.de [2] Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren https://www.capital.de/wirtschaft-politik/buerokratieabbau--eine-neue-neue-initiative-will-den-staat-reformieren-35544300.html [3] [PDF] REGIERUNGSPROGRAMM 2025 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN https://cms.gruene.de/uploads/assets/20241216_BTW25_Programmentwurf_DINA4_digital.pdf [4] Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren https://www.stern.de/capital/buerokratieabbau--eine-neue-neue-initiative-will-den-staat-reformieren-35545732.html [5] [PDF] PROGRAMM VOLT DEUTSCHLAND ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025 https://voltdeutschland.org/storage/assets-btw25/volt-programm-bundestagswahl-2025.pdf [6] Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist https://www.kas.de/de/analysen-und-argumente/detail/-/content/digitale-zukunft-gestalten [7] 10 Aufgaben für Deutschland und seine Verwaltungen bis 2025 https://www.zukunftskongress.info/de/10Zukunftsaufgaben [8] [PDF] Von der Informationsgesellschaft zur Digitalpolitik https://media.suub.uni-bremen.de/bitstream/elib/4927/1/H%C3%B6sl_Von%20der%20Informationsgesellschaft%20zur%20Digitalpolitik%20(Dissertation).pdf [9] [PDF] Von der Informationsgesellschaft zur Digitalpolitik https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/92450/ssoar-2021-hosl-Von_der_Informationsgesellschaft_zur_Digitalpolitik.pdf?sequence=1&isAllowed=y

·perplexity.ai·
Bürokratieabbau: Eine neue neue Initiative will den Staat reformieren - Capital.de von Niklas Wirminghaus
Sind die Grünen wahnsinnig?
Sind die Grünen wahnsinnig?
5-Minuten-Talk: Sind die Grünen wahnsinnig?5-Minuten-Talk Sind die Grünen wahnsinnig?11. März 2025• 20:54 UhrSind die Grünen wahnsinnig? Sehen Sie den 5-Minuten-Talk des stern im VideoFoto: Michael …
·flip.it·
Sind die Grünen wahnsinnig?
„Das größte Problem für die Bundeswehr ist Langeweile“
„Das größte Problem für die Bundeswehr ist Langeweile“
Die Wehrbeauftragte Eva Högl sieht die Bundeswehr in schweren Personalnöten. Wieso eine Wehrpflicht in diesem Jahr trotzdem nicht möglich ist.Angelika Melcher, Max BiederbeckFFür die Wehrbeauftragte …
·flip.it·
„Das größte Problem für die Bundeswehr ist Langeweile“
Trump droht Kanada mit dem Ende seiner Autoindustrie
Trump droht Kanada mit dem Ende seiner Autoindustrie
Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Kanada eskaliert weiter. Nun will er die US-Zölle gegen Metalle der Nachbarn so erhöhen, dass die Autoindustrie Schaden nimmt.US-Präsident Donald …
·flip.it·
Trump droht Kanada mit dem Ende seiner Autoindustrie
Zehn schlechte Nachrichten für Trump
Zehn schlechte Nachrichten für Trump
Nach 50 Chaostagen im Weißen Haus stehen Donald Trump und seine Republikaner rundum ramponiert da: ökonomisch, politisch, moralisch. Das Entsetzen wächst – rund um die Welt und zum Glück auch in den USA. Außerdem in dieser Ausgabe: Eine noch weitgehend unbekannte Demokratin aus Michigan sammelt Punkt
·flip.it·
Zehn schlechte Nachrichten für Trump
WELT: „Jetzt muss ein Ruck durch Deutschland gehen“ – Bundeswehrverband schlägt Alarm
WELT: „Jetzt muss ein Ruck durch Deutschland gehen“ – Bundeswehrverband schlägt Alarm
Die deutsche Armee schrumpfe und sei überaltert, klagt der Bundeswehrverband – und ruft die zukünftige Regierung dazu auf, sich noch in diesem Jahr mit der Wehrpflicht zu beschäftigen. Neben dem Personalproblem sieht der Verband zwei weitere Aufgaben.
·welt.de·
WELT: „Jetzt muss ein Ruck durch Deutschland gehen“ – Bundeswehrverband schlägt Alarm
Interview mit „Guardian“-Autor Harding „Trump ist kompromittiert“ Luke Harding hat das groteske Bündnis zwischen Trump und Putin in seinem Buch „Collusion“ beleuchtet. Zeit für ein Gespräch über Macht und Verschwörung
Interview mit „Guardian“-Autor Harding „Trump ist kompromittiert“ Luke Harding hat das groteske Bündnis zwischen Trump und Putin in seinem Buch „Collusion“ beleuchtet. Zeit für ein Gespräch über Macht und Verschwörung
Perplexity is a free AI-powered answer engine that provides accurate, trusted, and real-time answers to any question.
·perplexity.ai·
Interview mit „Guardian“-Autor Harding „Trump ist kompromittiert“ Luke Harding hat das groteske Bündnis zwischen Trump und Putin in seinem Buch „Collusion“ beleuchtet. Zeit für ein Gespräch über Macht und Verschwörung
Check it out
Check it out
Close menuUwe TimmDer Zustand der Demokratie ist erschreckendSeit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich der Schriftsteller Uwe Timm in seinen Werken mit deutscher Geschichte. Die aktuelle …
·flip.it·
Check it out
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen
CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen und empfehlen ihren Parteien, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Diese könnten...
·perplexity.ai·
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen
Am Ende ihrer Sondierungsgespräche haben sich CDU/CSU und SPD für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Die künftigen Partner verständigten sich auf eine Erhöhung des Mindestlohnes auf 15 Euro, massive Schulden für Militär und Infrastruktur, sowie schärfere Grenzkontrollen.Die Vorsi
·flip.it·
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen
Europa: „Die Alternative heißt Unterwerfung“, warnt Joschka Fischer
Europa: „Die Alternative heißt Unterwerfung“, warnt Joschka Fischer
Grünen-Politiker Joschka Fischer bezeichnet den Eklat im Weißen Haus als „unfassbaren Vorgang“. Jedes Vertrauen in US-Präsident Donald Trump sei zerstört, Deutschland müsse jetzt eine Militärmacht …
·flip.it·
Europa: „Die Alternative heißt Unterwerfung“, warnt Joschka Fischer
Felix Banaszak: "Sorry, aber Opposition muss uns niemand beibringen"
Felix Banaszak: "Sorry, aber Opposition muss uns niemand beibringen"
Was folgt aus der Wahlniederlage? Grünen-Chef Felix Banaszak verspricht im Interview mehr Freude am Streit und keinen vorauseilenden Gehorsam gegenüber Friedrich Merz.DIE ZEIT: Robert Habeck hat nach …
·flip.it·
Felix Banaszak: "Sorry, aber Opposition muss uns niemand beibringen"