Nicx Archiv

Nicx Archiv

656 bookmarks
Custom sorting
Artikel: Politische Debatte entbrannt: Was aus dem tödlichen Angriff von Aschaffenburg folgt
Artikel: Politische Debatte entbrannt: Was aus dem tödlichen Angriff von Aschaffenburg folgt
Wieder erschüttert eine tödliche Tat das Land, bei der zwei Menschen starben, darunter ein Kleinkind. Gut vier Wochen vor der Bundestagswahl heizt der Messerangriff auch den Wahlkampf an. Die Rufe nach einer verschärften Migrationspolitik werden lauter.
·flip.it·
Artikel: Politische Debatte entbrannt: Was aus dem tödlichen Angriff von Aschaffenburg folgt
Artikel: Russische Häme für Deutschland
Artikel: Russische Häme für Deutschland
Russland blickt gelangweilt auf die anstehende Wahl in Deutschland. Putin und seine Anhänger halten das Land ohnehin seit Langem für „unsouverän“.
·flip.it·
Artikel: Russische Häme für Deutschland
Artikel: Eine Lawine der Ungeduld wälzt sich durch Davos
Artikel: Eine Lawine der Ungeduld wälzt sich durch Davos
Europa wird abgehängt. Und die Deutschen tragen eine Menge dazu bei. Kein Wunder, dass Jörg Kukies und Robert Habeck in Davos einen schweren Stand haben.
·flip.it·
Artikel: Eine Lawine der Ungeduld wälzt sich durch Davos
Bischöfin Mariann Budde: Diese Predigt versetzt Trump in Rage
Bischöfin Mariann Budde: Diese Predigt versetzt Trump in Rage
Die anglikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde sorgte bei einem Gottesdienst in der National Cathedral in Washington für Aufsehen, indem sie US-Präsident...
·perplexity.ai·
Bischöfin Mariann Budde: Diese Predigt versetzt Trump in Rage
Artikel: Musk unzufrieden mit X – „Wir kommen kaum über die Runden“
Artikel: Musk unzufrieden mit X – „Wir kommen kaum über die Runden“
Elon Musk gab 44 Milliarden Dollar für Twitter aus und gewann politischen Einfluss. Doch die Zahlen beim Twitter-Nachfolger X sind nicht gut – das liegt nicht nur an Konkurrenten wie Meta. Nun wendet sich der Besitzer mit deutlichen Worten an die Mitarbeiter.
·flip.it·
Artikel: Musk unzufrieden mit X – „Wir kommen kaum über die Runden“
Artikel: Die "woken" Linken sind am Ende
Artikel: Die "woken" Linken sind am Ende
Nicht nur Aschaffenburg zeigt: Die Identitätspolitik wird von den Fakten eingeholt. Wir erleben das Ende einer Bewegung, ohne die es keine starke AfD gäbe. Jetzt kommt es auf die richtige Ausfahrt an.
·flip.it·
Artikel: Die "woken" Linken sind am Ende
Markus Lanz vom 21. Januar 2025
Markus Lanz vom 21. Januar 2025

Die Gäste der Sendung waren: Sigmar Gabriel (ehemaliger Außenminister und Ex-Vizekanzler, SPD) Bodo Ramelow (Ex-Ministerpräsident Thüringens, Die Linke) Anne Hähnig (Redaktionsleiterin von "Zeit Online") Elmar Theveßen (Leiter des Washingtoner ZDF-Studios)

Die Hauptthemen der Sendung waren: Die Auswirkungen der Wiederwahl von Donald Trump auf die internationale Sicherheitsarchitektur und die transatlantischen Handelsbeziehungen Die "Mission Silberlocke" der Linkspartei und ihre Programmatik für den Bundestagswahlkampf Der Zustand und die Wahlchancen der Linkspartei3 Die ersten Amtshandlungen des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump Besonders bemerkenswert war, dass Trump kurz nach seinem Amtsantritt mehrere weitreichende Entscheidungen getroffen hatte, darunter: Der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen Der Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation WHO Die Begnadigung von 1.500 seiner Anhänger, die am Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren Diese Themen wurden in der Sendung diskutiert und analysiert, wobei die Gäste ihre Expertenmeinungen zu den verschiedenen Aspekten einbrachten.

·perplexity.ai·
Markus Lanz vom 21. Januar 2025
„InfoAktiv 2025“ auf Flipboard
„InfoAktiv 2025“ auf Flipboard
Aktuelle Presse und Medien Meldugen bezüglich; Politik, Wirtschaft, Ökologie, Technologie, Gesellschaft, Bildung, und Digitales. In Europa, Transatlantisch und international.
·flipboard.com·
„InfoAktiv 2025“ auf Flipboard
Artikel: Diese drei Vorwürfe gegen Gelbhaar sind wohl aus der Luft gegriffen
Artikel: Diese drei Vorwürfe gegen Gelbhaar sind wohl aus der Luft gegriffen
Im Dezember werden Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Gelbhaar laut. Er beteuert seine Unschuld. Ein wesentlicher Teil der Vorwürfe geht auf eine Parteikollegin zurück. Sie scheinen frei erfunden zu sein. Gelbhaar klärt auf, um welche Behauptungen es sich handelt. Weitere stehen aber noch im Raum.
·flip.it·
Artikel: Diese drei Vorwürfe gegen Gelbhaar sind wohl aus der Luft gegriffen