Baden-Wuerttemberg: Für ein Ende der grünen Ära in Baden-Württemberg: CDU-Landeschef Hagel will Kretschmann beerben
Die Zeit der Grünen in Baden-Württemberg könnte bald vorbei sein. Bei den Landtagswahlen 2026 will CDU-Landeschef Hagel den Platz von Kretschmann einnehmen.Stuttgart – Seit 2011 ist Winfried …
Vorsitz der UN-Vollversammlung: Und jetzt alle zusammen: Annalena Baerbock for President!
Die scheidende Bundesaußenministerin strebt nach den miesen Wahlergebnissen der Grünen einen neuen Posten in New York an. Warum eigentlich nicht?I ch unterstütze schon aus Nachhaltigkeitsgründen, …
Union rutscht in Umfrage weiter ab - Schwarz-Rot wäre damit ohne Mehrheit
Nächster Abwärtstrend für die Union im neuen Insa-Sonntagstrend für die "Bild": Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche einen weiteren Prozentpunkt und steht nun bei 26 Prozent.CDU/CSU 26 % …
„Psychologische Kriegsführung“: Protest in der Türkei: Wie ein Pokémon zum Politikum wurde
In der Türkei geht das Video eines Demonstranten in einem Pokémon-Kostüm viral. Regierungsnahe Medien wittern eine Strategie dahinter - die „Pikachu-Politik“Ein gelbes Pokémon als Symbol des …
Hunderttausende versammelten sich in Istanbul, um für İmamoğlu und gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan zu protestieren. Obwohl er im Hochsicherheitsgefängnis sitzt, sprach der CHP-Politiker sogar selbst zu der Menge - per KI."Her sey cok güzel olacak" - "Alles wird gut", rufen initii
TAZ: Analyse des Absturzes der Grünen bei Wahlen aufgrund strategischer Fehler und mangelnder Führung
Der Absturz der Grünen bei den letzten Wahlen wird von Experten und Medien auf eine Kombination aus strategischen Fehlern, mangelnder Führung und einer...
Wegen neuer Trump-Regierung: Historiker Timothy Snyder verlässt die USA – und zieht nach Kanada
Snyder lässt sich, wie auch seine Frau Marci Shore, von der renommierten Yale-Universität beurlauben und tritt eine Professur in Toronto an. Ein Grund: „die amerikanische Katastrophe“.Der prominente …
Landtagswahl 2026: Manuel Hagel bewirbt sich als CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wird 2026 gewählt. Ein CDU-Politiker hofft, Nachfolger von Winfried Kretschmann zu werden. Auch die Grünen stellen sich prominent auf.Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU …
Deutscher Journalisten-Verband kritisiert Festnahmen von Journalisten - "neue Eskalationsstufe"
Der Deutsche Journalisten-Verband DJV hat das Vorgehen der türkischen Behörden gegen Medienvertreter verurteilt.Der Vorsitzende Beuster sagte, willkürliche Verhaftungen türkischer Journalisten seien …
Hunderttausende versammeln sich zu Kundgebung in Istanbul
Der Chef der größten Oppositionspartei CHP, Özgur Özel, spricht sogar von mehr als zwei Millionen Teilnehmer:innen und verkündet die Fortsetzung der Demonstrationen in Istanbul und anderen …
Hunderttausende Menschen protestieren in Istanbul - schwedischer Journalist verhaftet
Die Proteste gegen die Inhaftierung von Istanbuls Ex-Bürgermeister Ekrem İmamoğlu gehen weiter – auch die Festnahmen von Kritikern und Journalisten. Nun trifft es einen schwedischen Reporter.In …
KI-Desinformation im großen Stil:Russische Propaganda vergiftet Sprachmodelle
Russland schleust massenhaft Falschinformationen ins Netz - nicht nur für Menschen, auch für Chatbots, deren Antworten so manipuliert werden. Ein perfider Plan mit Folgen.Dass Russland das Internet …
Grünen-Chef mit dringendem Rat an Friedrich Merz zu AfD: „Soll sich Beispiel an NRW nehmen“
Felix Banaszak sieht die Union als Teil einer Strategie gegen die AfD in der Verantwortung. Vorbilder könnten Schleswig-Holstein oder NRW sein.Berlin – Von der Besuchertribüne im Bundestag aus fällt …
Panzer statt Autos: Rettet die Rüstungsindustrie die Wirtschaft?
Rekordgewinne, neue Werke, neue Jobs - die deutsche Rüstungsindustrie freut sich über Milliardenaufträge und überlegt, wie sie schnell wachsen kann. Davon profitieren könnten auch andere Bereiche der …
Trumps Kampagne gegen die Wissenschaft: Eine Gelegenheit für Europa – sollte Deutschland handeln?
Donald Trump hat einen beispiellosen Angriff auf die Wissenschaft gestartet. Zahlreiche Wissenschaftler planen nun, die USA zu verlassen – könnte die EU zur neuen globalen Spitze aufsteigen?
Das politische Klima in den USA wird immer frostiger – Kritiker befürchten das Schlimmste. Drei Professoren der Yale-Universität gehen jetzt einen radikalen Schritt.
Von Gmail bis Dropbox: Diese Website zeigt dir die besten europäischen Alternativen
Egal, ob soziale Netzwerke, Cloud-Dienste oder E-Mail-Provider: Es ist gar nicht so einfach, Anbieter zu finden, die nicht nur Serverstandorte in Europa haben, sondern europäisch sind. Eine praktische Website schafft hier Abhilfe.
Putin schlägt UN-Übergangsverwaltung für Ukraine vor
Immer wieder bezeichnet die russische Führung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als illegitimen Verhandlungspartner. Nun schlägt Russlands Präsident vor, das Nachbarland vorübergehend unter UN-Verwaltung zu stellen.
Mitarbeiter berichten von einem „Klima der Angst“ Warum Springer die Geschäftsführung von Idealo austauscht
Das zu Springer gehörende Preisvergleichsportal Idealo verfolgt einen rigiden Sparkurs. Einer der Geschäftsführer fiel nach Tagesspiegel-Recherchen mit brachialen Methoden und drastischen Aussagen auf. Nun muss er gehen.
Stellenabbau in Deutschland: Krise erreicht den Arbeitsmarkt
Deutschlands Industrie verkündet einen Stellenabbau nach dem anderen. Das eigentliche Problem aber sind die fehlenden Neugründungen im Verarbeitenden Gewerbe: so wenige wie nie.
Künstliche Intelligenz: Wie Nutzer das kritische Denken verlernen
Studien zufolge büßen Anwender von KI-Tools geistige Leistungsfähigkeit ein. Aber die Persönlichkeit des Anwenders entscheidet; es kann auch anders laufen.
Richard David Precht hetzt gegen GNTM – dabei geht es ums Bürgergeld
Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren in ihrem Podcast über das Bürgergeld. Der Philosoph zieht plötzlich überraschende Querverweise zu „Germany's Next Topmodel“.
Es tut sich was bei der Digitalisierung der deutschen Verwaltung: Mit der Deutschen Verwaltungscloud erhalten Behörden einen Marktplatz für Clouddienste.
CDU erzielt bedeutenden Durchbruch beim Bürgergeld: Das erwartet Arbeitslose nun
Ein Sieg der CDU im Bereich Bürgergeld wird immer wahrscheinlicher. Arbeitslose müssen sich auf mehr Verpflichtungen einstellen. Wer sich nicht an Regeln hält, wird finanziell nicht mehr unterstützt.
Richard David Precht über sein Wittgenstein-Projekt: Philosophie ist eine Krankheit
Wie der Abend aussieht, den Richard David Precht zusammen mit Studierenden der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin über den Philosophen Ludwig Wittgenstein entwickelt hat. Ein Gespräch.
Merz-Koalition plant wohl Sonderausgaben von 350 Milliarden Euro
In Berlin verhandeln Spitzenpolitiker von CDU, CSU und SPD über die Finanzgrundlagen für eine neue Regierung. Es wird Optimismus verbreitet. Doch es scheint: Die Vorhaben sind teuer, die Kassen aber …
Handelsstreit mit den USA: Drei Viertel der Kunden für Kennzeichnung europäischer Waren
In Dänemark zeichnen mehrere Supermarktketten Produkte europäischer Hersteller mit einem Stern aus. Ist das im Zollstreit auch ein Modell für Deutschland?Einige dänische Supermarktketten kennzeichnen …