Nicx Archiv

Nicx Archiv

586 bookmarks
Custom sorting
Protest an der Kasse: Verbraucher boykottieren US-Produkte
Protest an der Kasse: Verbraucher boykottieren US-Produkte
Verbraucherinnen und Verbraucher in verschiedenen Ländern, darunter Kanada und Europa, boykottieren zunehmend US-Produkte als Reaktion auf die Politik von...
·perplexity.ai·
Protest an der Kasse: Verbraucher boykottieren US-Produkte
Von der Leyen: EU muss glaubwürdige Abschreckung aufbauen
Von der Leyen: EU muss glaubwürdige Abschreckung aufbauen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont die Notwendigkeit, die Europäische Union bis 2030 militärisch deutlich zu stärken, um eine glaubwürdige...
·perplexity.ai·
Von der Leyen: EU muss glaubwürdige Abschreckung aufbauen
ZDF-Doku beleuchtet Meinungsfreiheit in Deutschland
ZDF-Doku beleuchtet Meinungsfreiheit in Deutschland
Die ZDF-Dokumentation "Was darf man noch sagen? – Wut und Wahrheit nach Corona" untersucht die Auswirkungen der Coronapandemie auf die Meinungsfreiheit in...
·perplexity.ai·
ZDF-Doku beleuchtet Meinungsfreiheit in Deutschland
Die Mobilität in den Landkreisen Freising und Erding soll neu gedacht werden - Erding - SZ.de
Die Mobilität in den Landkreisen Freising und Erding soll neu gedacht werden - Erding - SZ.de

Der verstärkte Zuzug in die ländlichen Regionen führt zu steigenden Mobilitätsproblemen, da es oft an guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mangelt. Dies hat ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zur Folge, das die Lebensqualität in der Region gefährdet[1][7].

Um diese Probleme langfristig zu lösen, haben sich 17 Gemeinden der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) „Kulturraum Ampertal“ und der Leader-Aktionsgruppe „Mittlere Isarregion“ zusammengeschlossen. Im Rahmen eines integrierten Mobilitätskonzeptes (MIA) werden seit 2017 gemeinsam tragbare Lösungsansätze entwickelt. Das Projekt läuft bis Herbst 2020 und wird von einer Arbeitsgemeinschaft aus verschiedenen Experten geleitet[1][7].

Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist die Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs, aus dem jede Gemeinde passende Lösungen auswählen und umsetzen kann. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf alternativen Mobilitätsformen, während der Verkehrswegebau nicht im Fokus steht[1][7].

Zusätzlich plant die Große Kreisstadt Erding ein Mobilitätsentwicklungskonzept (MEK) mit dem Zieljahr 2035, um bestehende und geplante Aktivitäten im Bereich der Mobilität zu bündeln und aufeinander abzustimmen. Dies soll die Mobilität in Erding effizienter und ressourcenschonender gestalten[2][10].

Moderne Ansätze wie die Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel (z.B. Rad- und S-Bahnverkehr) und neue Mobilitätssysteme wie Elektrobusse werden ebenfalls diskutiert. Studien und Gutachten sollen dabei helfen, die bestehenden Verkehrsverbindungen zu analysieren und zukünftige Bedarfe zu identifizieren[3][11].

Insgesamt zielen die Bemühungen darauf ab, die Lebensqualität in der Region zu verbessern und die Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.

·perplexity.ai·
Die Mobilität in den Landkreisen Freising und Erding soll neu gedacht werden - Erding - SZ.de
Warum Deutschland seine Waschgewohnheiten ändern sollte
Warum Deutschland seine Waschgewohnheiten ändern sollte
Die Ökobilanz zeigt: oft reichen 30 Grad, um den Schmutz aus der Kleidung zu entfernen. Warum nur drehen viele Deutsche ihre Waschmaschine deutlich höher?Mit kaum einem Hausgerät fühlen sich die …
·flip.it·
Warum Deutschland seine Waschgewohnheiten ändern sollte
Deutsche Industrie: Mehr Investitionen ins Ausland wegen hoher Kosten und Bürokratie
Deutsche Industrie: Mehr Investitionen ins Ausland wegen hoher Kosten und Bürokratie
Hohe Energiekosten, Bürokratie, Steuerlast: Das sind laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) für viele Unternehmen die Gründe für Auslandsinvesitionen. Früher war es die Erschließung neuer Märkte – eine grundlegende Veränderung, warnt der Verband.
·flip.it·
Deutsche Industrie: Mehr Investitionen ins Ausland wegen hoher Kosten und Bürokratie
OECD halbiert Prognose für Deutschland nahezu
OECD halbiert Prognose für Deutschland nahezu
Nur Mexiko schneidet noch schlechter ab: Die OECD senkt ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft deutlich. Auch für die Weltwirtschaft sieht es nicht allzu gut aus - was mit Trumps Handelspolitik zusammenhängt.Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) blickt
·flip.it·
OECD halbiert Prognose für Deutschland nahezu
Politisch korrekte woke Gutmenschen-Gesinnungsdiktatur | Bosetti will reden!
Politisch korrekte woke Gutmenschen-Gesinnungsdiktatur | Bosetti will reden!
Sarah widmet sich heute den schönsten Beleidigungen von rechts. Aufzeichnung vom 05.03.2025 ______________________________ BOSETTI WILL REDEN ist Satire, die mehr ist als nur Unterhaltung. Jeden Mittwoch nimmt Sarah Bosetti die aktuelle gesellschaftliche Debatte auseinander, entstaubt sie, poliert sie und setzt sie wieder neu zusammen. In der ZDFmediathek: http://bosetti.zdf.de Auf YouTube: https://www.youtube.com/@BosettiWillReden Netiquette: http://zdf.de/netiquette-104.html
·youtube.com·
Politisch korrekte woke Gutmenschen-Gesinnungsdiktatur | Bosetti will reden!
5 in 5: Kollaps im Kuhstall und Wahlgeschenke auf der Kippe
5 in 5: Kollaps im Kuhstall und Wahlgeschenke auf der Kippe
Liebe Leserinnen und Leser,hier, wie Sie es gewohnt sind, die fünf wichtigsten Themen aus Deutschland und der Welt für Ihren Montagmorgen. Heute kommt ein Thema in eigener Sache hinzu: Ab morgen...
·flip.it·
5 in 5: Kollaps im Kuhstall und Wahlgeschenke auf der Kippe
Studien zeigen: Die Menschen werden immer dümmer.
Studien zeigen: Die Menschen werden immer dümmer.
Studien deuten darauf hin, dass die kognitiven Fähigkeiten der Menschen abnehmen. Untersuchungen zeigen, dass die Intelligenz, gemessen am IQ, seit den 1970er...
·perplexity.ai·
Studien zeigen: Die Menschen werden immer dümmer.
Europa entdeckt seine eigene Macht gegenüber Trump und Russland
Europa entdeckt seine eigene Macht gegenüber Trump und Russland
Mitten in der Krise geschieht etwas Gutes: Das neue Zusammenrücken von London, Paris und Berlin ist ein Hoffnungszeichen für die ganze Welt, kommentiert Matthias Koch.
·flip.it·
Europa entdeckt seine eigene Macht gegenüber Trump und Russland
Ist Lars Klingbeil der neue starke Mann in der spd
Ist Lars Klingbeil der neue starke Mann in der spd
Lars Klingbeil hat sich nach der Bundestagswahl 2025 als neuer starker Mann in der SPD etabliert. Er wurde nicht nur als Parteivorsitzender bestätigt, sondern...
·perplexity.ai·
Ist Lars Klingbeil der neue starke Mann in der spd
Bildung: "Angriff auf Gemeinschaftsschulen" - Kritik an Schulordnung
Bildung: "Angriff auf Gemeinschaftsschulen" - Kritik an Schulordnung
Die Landeselternvertretung kritisiert einen Entwurf zur Schulordnung und sieht die Konzepte der Gemeinschaftsschulen in Gefahr. «Bei einer Umsetzung des Verordnungsentwurfs sehen wir den …
·flip.it·
Bildung: "Angriff auf Gemeinschaftsschulen" - Kritik an Schulordnung
DIE ZEIT: Ausgabe 42 / 2023 | Archiv | ZEIT ONLINE
DIE ZEIT: Ausgabe 42 / 2023 | Archiv | ZEIT ONLINE
Wird das Virus wieder gefährlich, Herr Drosten?Was der Herbst bringt, wer sich jetzt schützen sollte und warum er keine Maske mehr tragen will: Ein Interview mit dem Virologen. Dazu: Warum die …
·flip.it·
DIE ZEIT: Ausgabe 42 / 2023 | Archiv | ZEIT ONLINE
Reichtum: Zeit, sich bei den Reichen unbeliebt zu machen
Reichtum: Zeit, sich bei den Reichen unbeliebt zu machen
Mit Schulden allein kann es Deutschland nicht schaffen. Jetzt muss auch mal da gespart werden, wo es wehtut – angefangen bei den Stärksten.Es geht ein Ruck durch Deutschland, aber der reicht nicht …
·flip.it·
Reichtum: Zeit, sich bei den Reichen unbeliebt zu machen