Dunkel Grün. Warum die Grünen in der Krise stecken.

Nicx IchAG
Dunkel VW. Warum VW in der Krise steckt
Dunkel AfD. Rechts vertehen: Aus welchen Gründen die AfD gewählt wird
Die AfD beschäftigt seit Jahren den Verfassungsschutz. In Brandenburg gilt die Partei als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Bei einigen Personen, die nun im Landtag sitzen werden, ist das gesichert. Viele Wähler hat das offenbar nicht gestört. Von Oliver Noffke
Dunkel Deutschland: „Ein Umbruch des Parteiensystems“
Die Landtagswahlen haben gezeigt, wie sehr die liberale Demokratie in Gefahr ist, sagt der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder. Auch das BSW kritisiert er.
Ukraine Horizons: Opinion: The Key to Ukraine’s Victory Lies in the West’s Courage
Ukraine’s fate is being held hostage by the US elections and a general cravenness with respect to defending the democratic principles that needed to be fought for in the past.
Dunkelgrün: Grüne Jugend: Landesvorstand der Grünen Jugend NRW kündigt Parteiaustritt an
Auch in Nordrhein-Westfalen verlässt der gesamte Vorstand der Grünen Jugend die Partei. Die Grünen trügen in der Asylpolitik "einen massiven Rechtsruck" mit.
Industrie: Das Versagen der Thyssenkrupp-Eigentümer
Das jüngste Chaos an der Spitze von Thyssenkrupp setzt eine unselige Firmentradition fort. Schuld ist der Hauptaktionär
Religion: Christen in Deutschland: Wo sind die denn alle?
Rund vierzig Millionen Christen leben in Deutschland. Tobias Haberl ist einer von ihnen – und wundert sich, warum er den anderen so selten begegnet.
Books: 20 Life-Changing Books Recommended by Simon Sinek
Simon Sinek’s recommended books that offer insights on leadership, personal growth, and innovation, with powerful lessons to inspire change., Features News - Times Now
German Affairs: Brewing a cold beer on a warming planet is hard. Germany uses education to fight climate change
Germany’s beer industry relies on education and research to combat the climate change that's wreaking havoc on farms and breweries across the country.
Climate Affairs: The Human Toll of the Climate Crisis Has Already Begun
Extreme Weather Survivors led a discussion during Climate Week NYC between scientists and Americans who have had their lives disrupted by storms and heat
Transformationsgrün: Warum VW in der Krise steckt: Volkswagen ist der letzte Dinosaurier
Keiner bezweifelt, dass VW noch profitabel ist. Doch nicht ausgelastete Werke, hohe Energiepreise und ärmer gewordene Kund:innen belasten den Konzern. Die Zukunft für Deutschlands größten Autohersteller sieht finster aus
Climate Horizons: What if Everyone Did Something to Slow Climate Change?
Researchers are looking at the impact that individuals’ actions can have on reducing carbon emissions — and the best ways to get people to adopt them.
EU Horizonte: Getränke-Richtlinie: Der feste Deckel ist die neue Gurke der EU
Nichts eint die Europäer mehr als die kollektive Verzweiflung über die neuen untrennbaren Deckel bei Saft und Milch: „Was für ein Mist!“ Eine Kolumne.
Climate Affairs: Helene's floodwaters devastate East Tennessee
The hospital is located in Erwin, Tennessee, along the North Carolina border northeast of Asheville.
Wechselgrün: Alles für Habeck
Dass die Grünen Ricarda Lang und Omid Nouripour zurücktreten mussten, war absehbar. Sie standen der Habeck-Strategie im Weg.
In Depth. Labour's plan to build 1.5m homes – can it be delivered?
Are planning reforms and social housing enough to meet the government's ambitious plan?
Social Media Affairs. They were arrested for posting on social media during the riots – will it change anything?
Charges following disorder felt significant, but for social media giants there was no day of reckoning.
federbare fahrrad sattel und sattelstütze - Google Suche
Zukunftsdigital: Diese KI-Suchmaschine verändert das Internet
Perplexity AI mischt die Internet-Suche auf. c't 3003 testet die KI-Suchmaschine und erklärt, warum sie Google & Co. in Sachen Effizienz schlägt.
Zukunftsgrün: Deutscher Solarkonzern baut riesige Fabrik: Jetzt steckt er in der Krise
SMA Solar Technology steckt trotz des Baus einer Gigawatt-Fabrik in der Krise und will 200 Millionen Euro einsparen.
Digitales: Opera Browser-KI: Ab sofort für alle Nutzer kostenlos verfügbar - ohne Anmeldung
Der Opera-Browser hat seine KI-Assistentin Aria nun für alle Nutzer freigeschaltet, ohne dass eine Anmeldung oder ein Opera-Konto erforderlich ist.
Digitales: ChatGPT verändert, wie wir schreiben – warum das ein Problem sein kann
Schnell noch einen Bericht über Zwerghamster verfassen lassen oder endlich die aufgeschobene E-Mail an die Krankenkasse schicken?
Digitales: Das Bundes-Office kommt: openDesk Version 1.0 ab Mitte Oktober
Mit bewährten Open-Source-Komponenten soll die von der Bundesregierung finanzierte Suite openDesk die Verwaltung aus der Microsoft-Abhängigkeit führen.
Thüringen: Schwere Niederlage für die AfD
Erfolg der Thüringer CDU. Das Landesverfassungsgericht verfügt, dass der AfD-Alterspräsident Anträge zur Tagessordnung zulassen muss.
Habeck. sieht seine Aufgabe als erfüllt: Jetzt soll die Windindustrie liefern
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland hat in den vergangenen Jahren an Fahrt aufgenommen, doch es bleibt noch viel zu tun.
Mieten: „Es wird schlimmer“
Vor 10 Jahren wurde der alternative Mieterverein AMV gegründet. Von den landeseigenen Wohnungsunternehmen hält Mitgründer Marcel Eupen wenig.
Dunkel UK: Großbritanniens Schulden übersteigen 100 Prozent der Wirtschaftsleistung – und das ist erst der Anfang einen steilen Anstiegs
Die Staatsverschuldung in Großbritannien ist erstmals seit 1961 wieder höher als Wirtschaftsleistung. Und eine Trendwende ist nicht in Sicht.
TV Talk: TV-Kolumne: Gelingt die Ampel-Wende? Die Diskussion bei Illner lässt Schlimmes befürchten
Bei „Maybrit Illner“ in der ARD sind sich alle Politiker einig, was das die Probleme der Ampel sind. Doch bei den zu ziehenden Konsequenzen daraus gibt es Unterschiede. Dabei hilft es auch nicht, dass die Grünen wohl bald zur Ein-Mann-Partei von Robert Habeck werden.
Rente: Bundestag: FDP und Grüne fordern Nachbesserungen beim Rentenpaket
Die Grünen wollen das sogenannte Generationenkapital nachhaltiger anlegen. Die FDP beklagt steigende Rentenkosten – und wird von der CDU zum Koalitionsbruch aufgefordert.