Artikel: Mini PCs like this shows why your traditional desktop PC is going the way of the Dodo — Geekom's latest powerhouse has eight USB ports, can drive four 4K monitors and has two 2.5GbE LAN ports
Geekom's GT1 Mega mini PC is available for preorder now
Artikel: So noch nie erprobt: Habeck hat eine Idee für den Strommarkt der Zukunft
Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, setzt das Bundeswirtschaftsministerium auf ein neues Konzept für den Strommarkt. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieses „unerprobten“ Modells.
!: Grüne im freien Fall: Haben sie sich selbst geschlagen?
Die Grünen, einst die Lieblinge des politischen Zeitgeists, sehen sich plötzlich einer beispiellosen Krise gegenüber. Der jähe Abstieg der einst unantastbaren Partei wirft Fragen auf: Was hat diesen dramatischen Wandel ausgelöst?
BRH: Umbau bei den Grünen: Jetzt kommt das Bündnis Robert Habeck
Migration, Energie, Ukraine: Wenn die Grünen im Osten besser verankert wären, hätten sie vielleicht das Ausmaß der Entfremdung von ihrer Politik früher erkannt. Was sie jetzt versuchen, wird sie nicht retten.
SocialMedia UK: Starmer’s top minister for social media has not spoken to snubbed Elon Musk
Exclusive: New secretary of state for science, innovation and technology Peter Kyle is in charge of policing social media and online safety but so far has had no direct contact with Elon Musk
UK Expats: ‘I left the UK to live in Germany – my commute now costs £29 a month’
UK rail costs are among some of the most expensive in Europe. Unsurprisingly, these commuters found train journeys cheaper, more efficient, and less stressful when they moved away
!: Stephan Weil (SPD): „Unternehmen weisen nahezu täglich darauf hin, dass Luft sehr dünn wird“
Niedersachsens Ministerpräsident schlägt wegen der Wirtschaftskrise Alarm. Stephan Weil (SPD) ruft die taumelnde Ampel zum sofortigen Handeln auf: Deutschland werde sonst Industrien „sukzessive verlieren“. Unternehmen wiesen seine Regierung fast täglich darauf hin, „dass die Luft für sie sehr dünn wird“.
Schau dir mal „Kann Merz Kanzler?“ auf Flipboard an
Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Gegen seine Parteirivalen hat er sich durchgesetzt, aber schafft er das auch bei der Bundestagswahl? Dazu müsste er wohl noch an einigen Schwächen arbeiten - und auch die SPD arbeitet schon an einem Anti-Merz-Plan.
Artikel: Bundestag beschließt Bürokratieabbau – auch Union stimmt dafür
In vielen Bereichen sollen künftig digitale Nachweise ausreichen. Kritiker befürchten, dass Verfahren in CumCum-Fällen durch verkürzte Aufbewahrungsfristen schwieriger werden könnten.
Artikel: „Maischberger“: Baerbock – „Haben es nicht geschafft, in diese tiefergehenden Gespräche hineinzukommen“
Außenministerin Annalena Baerbock bekräftigt die Fortsetzung von Waffenlieferungen an die Ukraine – beklagt aber, dass auch ihre Partei die Unterstützung für das angegriffene Land nicht richtig erklärt habe. Auch über die Turbulenzen an der Parteispitze äußert sie sich.
Artikel: Drohungen gegen Maas und Özdemir - "Vielen Menschen ist gar nicht klar, dass sie sich radikalisieren"
Morddrohungen mit Ankündigung von Ort, Datum und Uhrzeit: Was Politiker wie Justizminister Heiko Maas oder Grünen-Chef Cem Özdemir derzeit erlebten, zeuge von einer Verschiebung der Normen in der Gesellschaft, sagte der Konfliktforscher Andreas Zick im DLF. Teile der Bevölkerung entkoppelten sich.
Artikel: City builds largest heat pump of its kind with the potential to keep tens of thousands of homes warm: 'A key role in driving the energy transition forward'
A heat pump in Helsinki will be the world's largest, and it will help keep the city's residents warm while lowering carbon emissions.
Grüne in der Krise: "Wahlentscheidend ist eine Germany-first-Mentalität"
Nach ihren Wahlniederlagen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen hat die Parteispitze der Grünen ihren Rücktritt angekündigt. Aber woher kommt die starke Abneigung gegen die Grünen?
Reaktionen auf Grünen-Rücktritt: Respekt und Neuwahlforderung
Quer durch die Parteien wird den Grünenchefs Lang und Nouripour für ihren Rücktritt Respekt ausgesprochen. Der Kanzler ist überrascht, die CDU will Neuwahlen.
Artikel: Grüne Jugend: Vorstand der Grünen Jugend tritt zurück und aus der Partei aus
Nach dem Rücktritt des Bundesvorstands der Grünen zieht sich nun auch der zehnköpfige Vorstand ihrer Jugend zurück. Zudem wollen sie aus der Partei austreten.
Artikel: Heizkosten: Warum Heizen unbezahlbar werden könnte
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Beheizen eines Einfamilienhauses pro Jahr schon bald um bis zu 5000 Euro verteuern könnte. Ein Experte spricht von einem „unkalkulierbaren Kostenrisiko“ wegen massiv steigender CO₂-Preise. Abhilfe schaffen kann die energetische Sanierung von Gebäuden.