Nicx IchAG

Nicx IchAG

5728 bookmarks
Newest
Trump will mit Putin verhandeln und in imperialistischer Manier ein schnelles Kriegsende in der Ukraine herbeiführen. Kiew könnte alles verlieren, wofür es seit drei Jahren kämpft.
Trump will mit Putin verhandeln und in imperialistischer Manier ein schnelles Kriegsende in der Ukraine herbeiführen. Kiew könnte alles verlieren, wofür es seit drei Jahren kämpft.
US-Präsident Donald Trump hat ein Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin geführt und dabei die sofortige Aufnahme von Friedensverhandlungen über den...
·perplexity.ai·
Trump will mit Putin verhandeln und in imperialistischer Manier ein schnelles Kriegsende in der Ukraine herbeiführen. Kiew könnte alles verlieren, wofür es seit drei Jahren kämpft.
Angesichts unsicherer US-Unterstützung sollte Europa in seine eigene Verteidigung investieren, um unabhängiger zu werden und eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen
Angesichts unsicherer US-Unterstützung sollte Europa in seine eigene Verteidigung investieren, um unabhängiger zu werden und eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen
Angesichts der unsicheren Unterstützung durch die USA wird zunehmend gefordert, dass Europa in seine eigene Verteidigung investiert, um unabhängiger zu werden...
·perplexity.ai·
Angesichts unsicherer US-Unterstützung sollte Europa in seine eigene Verteidigung investieren, um unabhängiger zu werden und eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen
Die AfD hat in ihren Entwurf für ein Wahlprogramm geschrieben, dass sie der EU und dem Euro den Rücken kehren will. Welche Konsequenzen hätte das für Deutschland und die EU?
Die AfD hat in ihren Entwurf für ein Wahlprogramm geschrieben, dass sie der EU und dem Euro den Rücken kehren will. Welche Konsequenzen hätte das für Deutschland und die EU?
Ein Austritt Deutschlands aus der EU und dem Euro, wie im Wahlprogramm der AfD vorgeschlagen, hätte weitreichende Konsequenzen für Deutschland und die EU: 1....
·perplexity.ai·
Die AfD hat in ihren Entwurf für ein Wahlprogramm geschrieben, dass sie der EU und dem Euro den Rücken kehren will. Welche Konsequenzen hätte das für Deutschland und die EU?
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel fordert, Entscheidungen von der EU in die Nationalstaaten zurückzuverlagern. Sie will ein "Europa der Vaterländer".
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel fordert, Entscheidungen von der EU in die Nationalstaaten zurückzuverlagern. Sie will ein "Europa der Vaterländer".
Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD, fordert eine Rückverlagerung von Entscheidungsbefugnissen von der EU auf die Nationalstaaten und spricht sich für ein...
·perplexity.ai·
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel fordert, Entscheidungen von der EU in die Nationalstaaten zurückzuverlagern. Sie will ein "Europa der Vaterländer".
Die Grundsicherung muss in der Tat weiterentwickelt werden, um Übergänge in eine möglichst existenzsichernde Erwerbstätigkeit zu erleichtern. Das IAB hat einen Reformvorschlag vorgelegt
Die Grundsicherung muss in der Tat weiterentwickelt werden, um Übergänge in eine möglichst existenzsichernde Erwerbstätigkeit zu erleichtern. Das IAB hat einen Reformvorschlag vorgelegt
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat einen Reformvorschlag zur Weiterentwicklung der Grundsicherung vorgelegt, um Übergänge in...
·perplexity.ai·
Die Grundsicherung muss in der Tat weiterentwickelt werden, um Übergänge in eine möglichst existenzsichernde Erwerbstätigkeit zu erleichtern. Das IAB hat einen Reformvorschlag vorgelegt
Ünderstanding. Plutocratism
Ünderstanding. Plutocratism
Plutocracy is a system of government where power is held by the wealthy, either directly or indirectly. The term itself comes from the Greek words "Ploutos" (wealthy) and "Kratos" (power)
·perplexity.ai·
Ünderstanding. Plutocratism
Unterhaltung: Tote in den Weinbergen
Unterhaltung: Tote in den Weinbergen
Diese Serie zeigt von Polizeiarbeit, wie sie wirklich ist: mühsam. Spannend ist es trotzdem – was besonders am tollen Cast liegt.Deutschland ist ja Fernsehkrimiland. Selbst ausgehfreudige …
·flip.it·
Unterhaltung: Tote in den Weinbergen
Umfassend Verstehen. UK Politik. Angela Rayner
Umfassend Verstehen. UK Politik. Angela Rayner
Angela Rayner ist eine prominente britische Politikerin der Labour Party und derzeit Vize-Premierministerin sowie Ministerin für Wohnen, Kommunen und Selbstverwaltung im Kabinett von Premierminister Keir Starmer. Sie wurde am 28. März 1980 in Stockport, Greater Manchester, geboren und ist seit 2015 Abgeordnete im britischen Unterhaus für den Wahlkreis Ashton-under-Lyne.
·perplexity.ai·
Umfassend Verstehen. UK Politik. Angela Rayner
Understanding. UK Politics. Angela Rayner. Profile in English
Understanding. UK Politics. Angela Rayner. Profile in English
Angela Rayner, born on March 28, 1980, in Stockport, is a prominent British Labour Party politician and Deputy Prime Minister since July 2024. She has been the Member of Parliament (MP) for Ashton-under-Lyne since 2015 and Deputy Leader of the Labour Party since 2020. Known for her working-class background, Rayner left school at 16 without qualifications and worked as a care worker before becoming a trade union representative with UNISON. She joined the Labour Party and rose through its ranks, holding various Shadow Cabinet roles, including Shadow Secretary of State for Education and Shadow Deputy Prime Minister.
·perplexity.ai·
Understanding. UK Politics. Angela Rayner. Profile in English
The Band. The Albion Band. Group Profile in English
The Band. The Albion Band. Group Profile in English
The Albion Band, originally known as the Albion Country Band, was a prominent British folk rock group founded in 1971 by Ashley Hutchings, a key figure in the English folk rock movement and a founding member of Fairport Convention and Steeleye Span. The band's mission was to reinterpret traditional English songs and dances with a rock foundation, making them one of the most influential groups in the genre. Over its long history, the band underwent numerous lineup changes and stylistic shifts, reflecting Hutchings' evolving musical vision.
·perplexity.ai·
The Band. The Albion Band. Group Profile in English