Angesichts des Staatsversagens im Kampf gegen rechte Hetze müssen sich Antifaschist_innen endlich einigen. Denn ohneeinander sind wir schlicht zu wenige
Migration: Mit offenen Grenzen gibt es kein stabiles Gemeinwesen
Anstelle über neue und alte Brandmauern zu debattieren, sollte alles dafür getan werden, das Flüchtlingsproblem zu lösen. Denn es ist lösbar. Wenn dafür eine zeitweilige Aussetzung europäischen Rechts nötig ist, dann ist es eben so.
Constantin Schreiber: "Ich glaube, Sie finden nichts Islamfeindliches von mir"
Constantin Schreiber wurde angegriffen, weil er sich islamkritisch äußerte. Der "tagesschau"-Sprecher über Reaktionen, die ihn irritieren, und Sorge um Meinungsfreiheit
Standort Deutschland: VW und Thyssenkrupp – Symbole des Niedergangs
Der Autokonzern VW und der Stahlriese Thyssenkrupp stehen für die hausgemachten Probleme des Standorts Deutschland. So unterschiedlich die Bedingungen sind – eine Unfähigkeit haben beide gemeinsam. Werksschließungen um jeden Preis zu verhindern, ist der falsche Weg.
Markus Lanz. Der Talk vom 5. September 2024. Über den Häftlingsaustausch mit Russland im August, die Arbeit internationaler Geheimdienste, den US-Präsidentschaftswahlkampf und die deutsch-amerikanischen Beziehungen.
Handel. Deutsche Importe und Exporte nehmen leicht zu
Zwei Monate lang ist die Zahl deutscher Exporte geschrumpft, nun wächst sie wieder. Noch deutlicher legen die Importe zu. Starke Schwankungen gibt es im Handel mit China.
Die Ampel. In welche Abgründe die Ampel stürzen kann
Migration, Rente, Haushalt - zum Start der Sitzungswochen nach der Sommerpause ist die Liste der Themen mit Sprengkraft für die Ampel schon wieder lang. Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen haben zudem die Stimmung bei den Verlierer-Parteien der Ampel weiter verschlechtert.
Migration. Es braucht in Deutschland einen spürbaren Umschwung
Bei der irregulären Zuwanderung zeigen die vielen beschlossenen Maßnahmen keine spürbare Entlastung. Nun drohen sich die Parteien der politischen Mitte erneut wegen des Themas zu zerlegen. Damit ist kein Problem gelöst und am Ende hilft es der AfD.
AfD.Erstarken der AfD: Viele Menschen in Deutschland erwägen Wegzug wegen AfD-Aufstiegs
Fast jeder Fünfte könnte sich laut einer Befragung wegen des Erstarkens der AfD einen Umzug vorstellen. Forscher warnen vor fatalen Folgen vor allem für Ostdeutschland.
VWs Krise geht tiefer. Unzählige Vorstände wurden von Wolfsburg verschlungen und wieder ausgespuckt. Gäbe es ein Mittelerde des Managements, dann wäre Wolfsburg nah an Mordor. Eine Kolumne.
Alan Bell's "Bread and Fishes" is a beloved folk song that has gained widespread popularity since its creation in 1968. The song, which is Bell's most well-known composition, tells the story of a traveler encountering three mysterious figures on a country lane
"The Wind in the Willows" is a song by The Fureys, released in 2015. It is available on various music platforms, including Spotify, YouTube, and SoundCloud. The song captures the essence of storytelling and nostalgia, resonating with themes commonly found in literature, particularly the classic tale of the same name by Kenneth Grahame.
John McCutcheon "Step By Step" (Pete Seeger) @ Eddie Owen Presents
Recorded live @ Red Clay Music Foundry 5/5/19
http://www.eddieowenpresents.com
https://www.folkmusic.com
Executive Producer: Eddie Owen
Producer: Corey Giessen
Live Stereo Mix: Shalom Aberle
Lights/Video/Edits: Corey Giessen
#LifeIsInTheSong