Deutschland: „Kaum ein Land, das Arbeit höher und Vermögen niedriger besteuert als Deutschland“
Hohe Vermögen besteuern, ohne die Steuern zu erhöhen? Das klingt nach der sprichwörtlichen Quadratur des Kreises. DIW-Präsident Marcel Fratzscher hält es dennoch für möglich. Aber wie?
Deutsche Bahn - Verkehrsminister Wissing (FDP): Investieren historisch hohe Summen - Sanierung der ICE-Strecke Frankfurt-Köln beginnt
Bundesverkehrsminister Wissing hat die anstehenden Sanierungen bei der Bahn gegen Kritik verteidigt. Der FDP-Politiker sagte im Deutschlandfunk, er habe eine Infrastruktur übernommen, in die jahrzehntelang durch seine Vorgänger nicht investiert worden sei. Ab heute wird erstmals eine der Haupt-Bahnstrecken für mehrere Monate gesperrt.
Wirtschaftswoche. Kaum ein Land, das Arbeit höher und Vermögen niedriger besteuert als Deutschland.
Deutschland zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Steuerpolitik aus, bei der Arbeit vergleichsweise hoch und Vermögen niedrig besteuert wird. Diese...
Umgang mit der AfD: Burladinger Grüne widersprechen Ricarda Lang: „Blanker Schwachsinn“
Die Grünen-Parteichefin Ricarda Lang fordert: Was von der AfD in den Städten und Gemeinden kommt, soll abgelehnt werden. In Burladingen regt sich Widerstand.
Umgang mit der AfD: Südwest-Grüne machen eine klare Ansage Richtung Burladingen
Die Burladinger Grünen halten beim Umgang mit der AfD nichts von der Linie, die Parteichefin Ricarda Lang vorgegeben hat. Jetzt äußern sich die Landesvorsitzenden.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD?: Grüner Lokalpolitiker nennt Langs Vorgabe „blanken Schwachsinn“
Grünen-Chefin Ricarda Lang schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit der AfD auf kommunaler Ebene aus. Im baden-württembergischen Burladingen hält der Grünen-Fraktionschef davon wenig.
Der Grüne OV Burladingen und die BW Grünen bezüglich zusammenarbeit mit der AfD.
Der Ortsverband (OV) Burladingen der Grünen und die Landespartei in Baden-Württemberg haben unterschiedliche Positionen zur Zusammenarbeit mit der AfD auf...
The Rest is Politics. Trump Assassination Attempt: What Happens Next?
Will the Trump rally shooting change the course of the US election? Are we entering an era of further political violence and polarisation? What goes on behind the scenes in the secret service when someone tries to assassinate a former president?
Join Rory and Alastair as they answer all this and more in an emergency episode of The Rest Is Politics.
TRIP Plus:
Become a member of The Rest Is Politics Plus to support the podcast, receive our exclusive newsletter, enjoy ad-free listening to both TRIP and Leading, benefit from discount book prices on titles mentioned on the pod, join our Discord chatroom, and receive early access to live show tickets and Question Time episodes.
Just head to therestispolitics.com to sign up, or start a free trial today on Apple Podcasts: apple.co/therestispolitics.
TRIP TOUR:
To buy tickets for our October Tour, just head to www.therestispolitics.com
Instagram:
@restispolitics
Twitter:
@RestIsPolitics
Email:
restispolitics@gmail.com
UK Politics. Fears over safety of MPs after ‘toxic’ UK election and Trump assassination attempt.
Culture Secretary Lisa Nandy said the shooting of Donald Trump was 'appalling and extremely worrying' as she voiced her concerns about hatred towards MPs in the UK
Labour's workers' reforms with zero hours contract ban 'hugely popular', poll shows
A clear majority back the proposals spearheaded by the Deputy PM Angela Rayner to ban exploitative zero hours contracts and end controversial 'fire and rehire' practices
Benutzt Elon Musk in X "Dark Patterns" um Benutzer auszutricksen? Die EU meint Ja.
Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Elon Musks Plattform X (ehemals Twitter) eröffnet, in dem unter anderem der Vorwurf der Verwendung von "Dark...
Is Musk’s X Using Dark Patterns To Trick Users? EU Says “Yes”
According to recent reports, the European Union has accused X (formerly Twitter) of using deceptive "dark patterns" to trick users. The EU regulators...
Dark Media: Is Musk’s X Using Dark Patterns To Trick Users? EU Says “Yes”
The European Union has accused X, formerly known as Twitter, of using deceptive "dark patterns" to mislead users, including the now meaningless blue checkmark.
Die Europäische Union hat mit dem KI-Gesetz (AI Act) das weltweit erste umfassende Regelwerk für künstliche Intelligenz verabschiedet. Dieses Gesetz zielt...
AI Act: Europäische KI-Verordnung tritt im August in Kraft
Die Europäische KI-Verordnung, auch als AI Act bekannt, tritt am 1. August 2024 in Kraft. Diese Verordnung stellt den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen...