Europa schwenkt auf Deutschland-Kurs – Vier Pläne, die uns den Weg aus der Krise ebnen

Nicx Welt
Süddeutsche Zeitung - SZ.de: Sondervermögen: Darf der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern?
10 Reaktionen auf Elon Musks aktuelle Behauptung Hitler hätte keine Juden getötet sondern seine Untergebenen
So wollen die Europäer Trumps Pläne beeinflussen
Polen im Fokus der globalen Beziehungen: Start des polnischen Euronews gefeiert
Reaktionen auf Einigung mit Merz: „Sollte Praktikum bei Grünen absolvieren“
Asoziale Medien: Lautsprecher für Rechtsextreme
Europas neue Klima-Kurskorrektur verspricht eine grünere Zukunft
Wie wirken sich die US-Zölle auf die Wirtschaftslage der EU aus?
Asoziale Medien: Das mächtige Netzwerk der Milliardäre.
Nach Gelbhaar-Eklat: Berlins Grüne geben sich neuen Kodex
Franziska Brantner kritisiert CDU-Plan – und Linnemann gibt ihr Recht
Kehrtwende bei der Schuldenbremse – SPD-Politiker nennt Merz „eines Kanzlers unwürdig“
Armut: Serie: „So geht es Deutschland wirklich“: Rentnerin hat nicht mal Geld für ein Bett - Sozialarbeiterin Katrin „zerreißt es das Herz“
Die Grünen lehnen die Pläne von Union und SPD für ein Sondervermögen und die Schuldenbremse weiterhin ab. Wirtschaftsminister Habeck äußert sich dazu
Habeck: „Söder ist mir komplett Latte“, pöbelt Habeck – Merz sagt Termin ab
Trotz Trump und AfD: Die Demokratie ist nicht gefährdet. Sie ist lebendig wie schon lange nicht mehr
Der Journalist Arne Semsrott hatte in einem Buch durchgespielt, was passiert, wenn die AfD regiert. Nun kommt die Union seinen Prognosen zuvor
USA verhängen weitere Sanktionen gegen Russland - n-tv.de
Sir Tim Berners-Lee stellte eine einfache, aber grundlegende Frage, mit der sich Entwickler auseinandersetzen müssen, wenn die Vision einer allgegenwärtigen KI Wirklichkeit werden soll. Diese lautet: "Für wen arbeitet sie eigentlich?"
Russlands Präsident Wladimir Putin hat grundsätzlich einem Waffenstillstand in der Ukraine zugestimmt, jedoch mehrere Bedingungen gestellt
Selenskyj-Vorwürfe an Putin in Waffenruhe-Debatte
Ex-Außenminister Joschka Fischer (Grüne) warnt seine Partei vor einer grundsätzlichen Ablehnung der Investitionspläne von Union und SPD
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz gab sich trotz der Kritik zuversichtlich, die Unterstützung für das Paket zu bekommen: "Wir haben ja auch noch einmal Änderungsvorschläge unterbreitet und jetzt sprechen wir mit den Grünen
Dröge bekräftigte die Ablehnung der vorliegenden Vorschläge zur Infrastrukturförderung. "Unsere Zustimmung zu kreditfinanzierten Investitionen gibt es tatsächlich nur, wenn es Investitionen sind"
SPD besteht auf Bündelung von Verteidigung und Infrastruktur
Die Grünen drängen mit Blick auf die Schuldenpläne von Union und SPD darauf, sich zunächst nur über die Verteidigungsausgaben zu einigen und über die Infrastruktur-Investitionen später zu verhandeln
Grüne: Streit um Schuldenbremse: Grüne beharren auf getrennten Abstimmungen über Schuldenpaket
Fischer: „Es muss klappen, verdammt noch mal“: Fischer warnt Grüne vor Ablehnung von schwarz-rotem Finanzpaket
„Es sind Revisionskriege“, sagt Joschka Fischer über Putins Ziele – und warnt den gesamten Westen