
Nicx Welt
Die aktuelle Debatte um Fake News und "alternative Fakten" zeigt die anhaltende Präsenz und Faszination der Lüge in der Gesellschaft9. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Lüge und ihrer Rolle als mögliche Antwort auf wahrgenommene Verlogenheit. Die Aussage reflektiert somit die komplexe Natur der Lüge als moralisches, psychologisches und gesellschaftliches Phänomen, das nicht nur als einfache Täuschung, sondern auch als Reaktion auf eine als verlogen empfundene Umwelt verstanden werde
Die Gäste der Sendung waren: Sigmar Gabriel (ehemaliger Außenminister und Ex-Vizekanzler, SPD) Bodo Ramelow (Ex-Ministerpräsident Thüringens, Die Linke) Anne Hähnig (Redaktionsleiterin von "Zeit Online") Elmar Theveßen (Leiter des Washingtoner ZDF-Studios)
Die Hauptthemen der Sendung waren: Die Auswirkungen der Wiederwahl von Donald Trump auf die internationale Sicherheitsarchitektur und die transatlantischen Handelsbeziehungen Die "Mission Silberlocke" der Linkspartei und ihre Programmatik für den Bundestagswahlkampf Der Zustand und die Wahlchancen der Linkspartei3 Die ersten Amtshandlungen des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump Besonders bemerkenswert war, dass Trump kurz nach seinem Amtsantritt mehrere weitreichende Entscheidungen getroffen hatte, darunter: Der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen Der Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation WHO Die Begnadigung von 1.500 seiner Anhänger, die am Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren Diese Themen wurden in der Sendung diskutiert und analysiert, wobei die Gäste ihre Expertenmeinungen zu den verschiedenen Aspekten einbrachten.