BDK: Das doppelte B soll Grüne aus dem Tal der Tränen führen
Folgen die Grünen dem Vorschlag, den sich ihre Spitzen da ausgedacht haben? Klares Ja: Franziska Brantner und Felix Banaszak sind die neuen Vorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen. Vor allem eine der beiden Kandidaturen war im Vorfeld auf Skepsis gestoßen.
Franziska Brantner: Der Kurs der neuen Grünen Co-Vorsitzenden Brantner
Franziska Brantner und Felix Banaszak sind mit überwältigender Mehrheit zu neuen Co-Vorsitzenden der Grünen gewählt worden. Brantner gilt als Habeck-Vertraute.
Die Grünen wollen heute ein neues Führungsduo wählen. Favoriten sind Staatssekretärin Brantner und Ex-NRW-Parteichef Banaszak. Die Wahl gilt auch als Test für Spitzenkandidat Habeck. Von T. Handel und B. Sönnichsen.
Kernthemen: Bündnis 90/Grüne - Designierter Parteivorsitzender Banaszak will Kern-Themen der Grünen stärken
Die Grünen haben ein neues Führungsduo. Auf dem Bundesparteitag in Wiesbaden wurden wie erwartet die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Brantner, und der Bundestagsabgeordnete Banaszak als Vorsitzende gewählt. Im Wahlkampf wollen sie vor allem auf grüne Kernthemen setzen.
Beim Thema Migration setzt der designierte Grünen-Chef Felix Banaszak auf „maximale Differenzierung“ zwischen jenen mit "Potential" und jenen, die Asylrecht missbrauchen.
Seit Monaten schien Robert Habeck für die Grünen als Kanzlerkandidat gesetzt. Nun will seine Partei ihn als „Kandidat für die Menschen in Deutschland“ ins Rennen schicken.
Die Grünen haben viel vor auf ihrem Parteitag: Zwei neue Vorsitzende sowie einen Kanzlerkandidaten wählen und einen neuen Kurs festlegen für die Zeit nach der gescheiterten Ampel-Regierung.
Social Media: Ein Wahlkampf auf X ist ein Albtraum
Robert Habeck hat seinen X-Account reaktiviert – ein Fehler. Stattdessen sollten die demokratischen Parteien X konzertiert verlassen. Es gibt gute Gründe und Alternativen.
Socialmedia: Warum Robert Habeck beim Thema Soziale Medien sehr Kritisch ist.
Robert Habeck, der kürzlich auf die Plattform X (ehemals Twitter) zurückgekehrt ist, zeigt sich gegenüber sozialen Medien sehr kritisch. Dafür gibt es mehrere...
Trump-Wahlsieg: Habeck: Deutschland muss starke Führung in Europa...
Der Artikel auf Flipboard diskutiert die Reaktion von Robert Habeck auf einen hypothetischen Wahlsieg von Donald Trump. Habeck betont, dass Deutschland in...
241106: Trump-Wahlsieg: Habeck: Deutschland muss starke Führung in Europa einnehmen
Wie schwierig wird die Zusammenarbeit zwischen den USA und der EU nach Trumps Wahlsieg? Deutschland soll seine Führungsrolle in Europa stärken, meint Vizekanzler Habeck.
Social Decline: A new theory about how social media interactions affect people’s brains
As digital platforms become ingrained in daily life, concerns about social media’s impact on mental health and behaviour—particularly among young people—have
CDU: Union fordert umfassende Reformen: Anteil der Bürgergeld-Bezieher mit Migrationshintergrund steigt leicht
Für die Union sind die neuen Zahlen „eine Aufforderung zur Begrenzung der Fluchtzuwanderung“. Derweil versichert das Arbeitsministerium, dass Bürgergeld-Zahlungen trotz des Ampel-Bruchs gesichert seien.
Zeitenwende: Es ist die Zukunftsangst, stupid. Die Zeitenumbruch-These zur Wiederwahl von Donald Trump, USA
In einem datenreichen Deep-Dive-Artikel zerlegt der Chef-"Volksverpetzer" Thomas Laschyk die Behauptung, Donald Trump sei "wegen der Wirtschaft" gewählt worden. Stattdessen nähert er sich mit dem Begriff vom "Status Quo, der nicht (mehr?) die Versprechen einlöst,…
Beim Thema Migration setzt der designierte Grünen-Chef Felix Banaszak auf „maximale Differenzierung“ zwischen jenen mit "Potential" und jenen, die Asylrecht missbrauchen.
WELT: „Kosten von Nichtstun sind riesig“ – Bürokratie kostet Deutschland jährlich 146 Milliarden Euro
Eine neue Studie des ifo-Instituts sieht dringenden Handlungsbedarf beim Bürokratieabbau in Deutschland. Allein die mangelhafte Digitalisierung kosteten die Wirtschaft jedes Jahr fast 100 Milliarden Euro.
The Guardian: The exodus from X to Bluesky has happened – the era of mass social media platforms is over
There’s comfort in being surrounded by like-minded people, but challenge is important, and we may have to look for it elsewhere, says Guardian columnist Gaby Hinsliff
Strategy: Gartner’s 2025 Strategic Technology Trends Are Just Right
Every year Gartner releases its list of technology trends. This year (for 2025) the trends include AI, new computing frontiers and human computer synergy.