Nicx Welt

Nicx Welt

6850 bookmarks
Newest
Industrie. VW: Deutsche Standorte nicht produktiv genug: VW-Management reagiert auf Betriebsrat-Mitteilung zu Werkschließungen.
Industrie. VW: Deutsche Standorte nicht produktiv genug: VW-Management reagiert auf Betriebsrat-Mitteilung zu Werkschließungen.

Industrie. VW: Deutsche Standorte nicht produktiv genug: VW-Management reagiert auf Betriebsrat-Mitteilung zu Werkschließungen

Volkswagen plant, in Deutschland mindestens drei Werke zu schließen und zehntausende Stellen abzubauen, was zu erheblichen Gehaltseinbußen führen könnte[1][2]. Betriebsratschefin Daniela Cavallo betonte, dass kein Standort sicher sei, und kritisierte die hohen Kosten der deutschen Werke als Grund für die Maßnahmen[3]. Die Gewerkschaft IG Metall kündigte Widerstand an, und auch Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit[4]. Der Vorstand reagiert auf die Kritik mit der Forderung nach Einsparungen und einer möglichen Lohnkürzung[5][6].

Quellen: [1] Kündigungen nicht ausgeschlossen: VW will drei Werke schließen ... https://www.businessinsider.de/wirtschaft/kuendigungen-nicht-ausgeschlossen-vw-will-drei-werke-schliessen-so-betriebsrat/ [2] "Niemand von uns hier kann sich noch sicher fühlen": Werksschließungen und Gehaltskürzungen bei VW? https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100518980/vw-in-der-krise-volkswagen-will-werke-schliessen-die-wichtigsten-fragen.html [3] Werkschließungen und Entlassungen bei Volkswagen: Wie geht es weiter? https://www.heise.de/news/Werkschliessungen-und-Entlassungen-bei-Volkswagen-Was-wird-geplant-9996845.html [4] VW will Werke schließen: So reagiert Olaf Scholz https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100518930/werksschliessungen-bei-vw-kanzler-scholz-will-jobs-retten.html [5] Deutsche Standorte nicht produktiv genug: VW-Management reagiert auf Betriebsrat-Mitteilung zu Werkschließungen https://de.nachrichten.yahoo.com/deutsche-standorte-produktiv-genug-vw-132122194.html [6] VW-Betriebsrat warnt vor Werksschließungen – so reagiert jetzt der Vorstand https://www.businessinsider.de/wirtschaft/vw-betriebsrat-warnt-vor-werksschliessungen-so-reagiert-jetzt-der-vorstand/ [7] Scholz reagiert auf mögliche VW-Werkschließungen – Arbeitsplätze sollen gesichert werden https://www.merkur.de/politik/kanzler-olaf-scholz-spd-linke-vw-werkschliessungen-schliessungen-93380441.html [8] VW-Beschäftigte und Politik kritisieren Volkswagen-Sparpläne https://www.elektroauto-news.net/news/vw-beschaeftigte-politik-kritisieren-sparplaene

·flip.it·
Industrie. VW: Deutsche Standorte nicht produktiv genug: VW-Management reagiert auf Betriebsrat-Mitteilung zu Werkschließungen.
@Demokratie: Musk, Trump und die gekaufte Demokratie.
@Demokratie: Musk, Trump und die gekaufte Demokratie.

Die Satire-Sendung "extra 3" thematisiert die Verbindung zwischen Elon Musk und Donald Trump im Kontext der US-Wahl 2024. Musk wird vorgeworfen, massiv in den Wahlkampf einzugreifen, indem er Trump finanziell unterstützt und täglich Geldpreise verlost, um Wähler zu mobilisieren[1][2]. Kritiker sehen darin eine gefährliche Allianz, die den Einfluss reicher Technologiemagnaten auf die Demokratie verstärkt[7]. Die Sendung stellt dies humorvoll dar, indem sie Musk als potenziellen Regierungsmitglied unter Trump inszeniert[1][3].

Quellen: [1] Musk, Trump und die gekaufte Demokratie | extra 3 | NDR - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=XBdCfYJE1NA [2] Musk, Trump und die gekaufte Demokratie | NDR.de - Fernsehen https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Musk-Trump-und-die-gekaufte-Demokratie,extra22810.html [3] extra 3: Musk, Trump und die gekaufte Demokratie - ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/video/extra-3/musk-trump-und-die-gekaufte-demokratie/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZjA4NjRlNy1kZTA0LTRhMmEtODNlMS1hOGMyNzgwOGMxYTM [4] extra 3 - ARD Mediathek - Prisma https://www.prisma.de/mediathek/ard/kabarettshow/extra-3/musk-trump-und-die-gekaufte-demokratie,49932019 [5] Trump vs. Musk: Wer dreht schneller durch? Florian Schroeder https://www.youtube.com/watch?v=a1nRGgn1l_o [6] Extra 3 vom 24.10.2024 im Ersten - hier anschauen - ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/video/extra-3/extra-3-vom-24-10-2024-im-ersten/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS80ZjQ1NGZkMC1lZmZlLTQwODgtYTc2Ni04MGRmZjNhNjRkZThfZ2FuemVTZW5kdW5n [7] US-Wahl 2024: "Für eine Demokratie ist so eine Allianz gefährlich" https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-musk-wahlkampf-trump-100.html [8] Big Tech will an die Macht – mit Hilfe von Trump und viel Geld https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-das-silicon-valley-donald-trump-umgarnt-35164282.html

https://www.perplexity.ai/search/musk-trump-und-die-gekaufte-de-t9s8iLi8Qi2Fxp.Dqx5BLQ

@Demokratie @Oligarchen @Elon Musk @Tesla

https://flip.it/NLdIoe

·perplexity.ai·
@Demokratie: Musk, Trump und die gekaufte Demokratie.
@Instincts: How Our Caveman Instincts Prevent Us From Saving the Planet - Worldcrunch
@Instincts: How Our Caveman Instincts Prevent Us From Saving the Planet - Worldcrunch

The article "How Our Caveman Instincts Prevent Us From Saving the Planet" explores how evolutionary psychology suggests that modern humans still operate with cognitive skills developed during the Paleolithic era[1]. These skills, such as pattern recognition and quick decision-making, were advantageous for survival but now contribute to environmental challenges due to cognitive biases like the sunk cost fallacy and confirmation bias[1]. The article argues that these instincts hinder efforts to address climate change, as they promote behaviors like overconsumption and resistance to lifestyle changes necessary for sustainability[1].

Citations: [1] https://undark.org/2024/10/10/opinion-adaptations-to-an-older-world-climate-change/ [2] https://www.discovermagazine.com/health/fight-or-flight-why-our-caveman-brains-keep-getting-confused [3] https://www.livescience.com/4631-modern-humans-retain-caveman-survival-instincts.html [4] https://www.livescience.com/41146-cavemen-choices.html [5] http://www.bio.utexas.edu/faculty/pianka/HumanInstincts.html

·perplexity.ai·
@Instincts: How Our Caveman Instincts Prevent Us From Saving the Planet - Worldcrunch
@Migration: Spaniens besonderer Migrationskurs: Warum das Land einen anderen Weg geht als der Rest Europas
@Migration: Spaniens besonderer Migrationskurs: Warum das Land einen anderen Weg geht als der Rest Europas

Warum das Land einen anderen Weg geht als der Rest Europas flip.it

Wenn Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez am Rednerpult steht, geht es in letzter Zeit häufig um Migration. Das allein scheint erst mal nicht ungewöhnlich, ist es doch in der gesamten Europäischen Union aktuell das prägende Thema.

Italien baut Flüchtlingslager in Albanien, damit Menschen erst gar nicht mehr nach Italien einreisen. Polen kündigt an, das Asylrecht zeitweise aussetzen zu wollen. Deutschland verstärkt seine Grenzkontrollen. Ungewöhnlich sind da die Töne, die Sánchez anschlägt.

·perplexity.ai·
@Migration: Spaniens besonderer Migrationskurs: Warum das Land einen anderen Weg geht als der Rest Europas
@Politics: ‘Ultimate expression’ of both sides-ism: Mehdi Hasan takes down LA Times’ non-endorsement. In English.
@Politics: ‘Ultimate expression’ of both sides-ism: Mehdi Hasan takes down LA Times’ non-endorsement. In English.

Mehdi Hasan criticized the Los Angeles Times' decision not to endorse a presidential candidate, calling it the "ultimate expression of both sides-ism" in media[2]. He argued that journalists should prioritize supporting democracy and not shy away from taking a stand, especially when faced with figures like Donald Trump, whom some former officials have labeled as fascist[2]. This decision by the LA Times, influenced by its owner Patrick Soon-Shiong, reflects a broader trend where major newspapers, including the Washington Post, have refrained from endorsements, sparking significant debate and criticism[1][3].

Citations: [1] https://www.adweek.com/tvnewser/washington-post-los-angeles-times-not-endorse-candidate/ [2] https://www.msnbc.com/ali-velshi/watch/-ultimate-expression-of-both-sides-ism-mehdi-hasan-takes-down-la-times-non-endorsement-222796357882 [3] https://www.msnbc.com/ali-velshi/watch/-betrayal-marty-baron-former-washington-post-editor-slams-paper-s-non-endorsement-222795333869 [4] https://www.youtube.com/watch?v=9ZHVnki1li0 [5] https://twitter.com/mehdirhasan?lang=de [6] https://www.youtube.com/watch?v=b2qxjvLf28k [7] https://twitter.com/AliVelshi/status/1850594459349651723 [8] https://www.youtube.com/watch?v=5eBnDOJYd8g

·perplexity.ai·
@Politics: ‘Ultimate expression’ of both sides-ism: Mehdi Hasan takes down LA Times’ non-endorsement. In English.
This has been the GOP's plan all along: 1) Pass massive tax cuts for the rich. 2) Claim the cuts will pay for themselves, dismissing concerns about the deficit. 3) Use the massive hole they've blown in the budget to justify deep cuts to programs that millions rely on. https://flip.it/xvaseo
This has been the GOP's plan all along: 1) Pass massive tax cuts for the rich. 2) Claim the cuts will pay for themselves, dismissing concerns about the deficit. 3) Use the massive hole they've blown in the budget to justify deep cuts to programs that millions rely on. https://flip.it/xvaseo
·perplexity.ai·
This has been the GOP's plan all along: 1) Pass massive tax cuts for the rich. 2) Claim the cuts will pay for themselves, dismissing concerns about the deficit. 3) Use the massive hole they've blown in the budget to justify deep cuts to programs that millions rely on. https://flip.it/xvaseo