
Nicx Welt
Mit dem „Job-Turbo“ sollen Geflüchtete integriert werden. Vor der Landtagswahl in Brandenburg zeigt sich: Der Turbo ist nicht gezündet.
https://www.perplexity.ai/search/die-aktuelle-gesellschaftliche-JQbrSHGXQ9q8AnUVNcjfWg
Die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage in Brandenburg ist von mehreren wichtigen Themen geprägt: Landtagswahl und politische Dynamik: Die bevorstehende Landtagswahl am 22. September 2024 ist ein zentrales Thema. Prognosen deuten darauf hin, dass die AfD ein starkes Ergebnis erzielen könnte, was die Regierungsbildung erschweren könnte. Zudem gibt es Aufrufe zu "strategischen Wahlen", um AfD-Siege zu verhindern. Migration und Asylpolitik: Migration und Zuwanderung dominieren den Wahlkampf. Es gibt Diskussionen über die Verschärfung der Asylregeln, die kurz vor der Wahl zwischen Kommunen und dem Land vereinbart wurden. Hochwassersituation: Brandenburg bereitet sich auf mögliche Hochwassersituationen vor, insbesondere an Oder, Neiße und Elbe, obwohl die Lage derzeit entspannt ist. Gesellschaftliches Engagement: Ein Drittel der Bevölkerung in Brandenburg engagiert sich freiwillig für das Gemeinwesen, was mehr als 800.000 Menschen umfasst. Bildung und Digitalisierung: Es gibt Bestrebungen, die digitale Transformation bis 2025 voranzutreiben und die Bildungssituation für Kinder und Jugendliche zu verbessern.
Greenpeace warnt vor CCS. Kommunen sind kaum klimaangepasst. Viele überschätzen den CO2-Fußabdruck von Armen – und unterschätzen den von Reichen.
Auf ein Kraftwerk ist "die CCS-Lüge" projeziert Die angebliche Wunderwaffe „Carbon Capture and Storage“ ist eine gefährliche Scheinlösung