Partei Politik

69 bookmarks
Newest
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
Die Doppelspitze der Grünen hat sich mehr als einen Monat Zeit genommen, die Schlappe bei der Europawahl zu analysieren. Jetzt präsentierten die Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour erste Schlussfolgerungen für die künftige Ausrichtung der Partei.
·flip.it·
GrüneSelbstkritik: Grünen-Spitze gibt Webinar: Dann sagt Lang zum Ampel-Streit: „Die Leute haben keinen Bock mehr, das zu hören“
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Gut fünf Wochen nach der für sie desaströsen Europa-Wahl hat die Grünen-Parteispitze einen Katalog von Ursachen und Lehren vorgelegt – verbunden mit dem Versprechen, es bei der kommenden Bundestagswahl besser zu machen. Ob das funktionieren kann, steht allerdings in den Sternen.
·welt.de·
Grüne nach der Europa-Wahl: „Die Menschen haben gar nicht das Gefühl, dass wir bei ihnen sind“ - WELT
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
Die Grünen ziehen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl. Künftig will die Partei auf breitere Wählerschichten zielen, zugleich aber ihre Kernthemen unterstreichen. Um bei den nächsten Wahlen wieder besser abzuschneiden als bei der Europawahl im Juni, wollen die Grünen künftig stärker auf die Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern eingeh...
·msn.com·
Nach Europawahl: Grüne üben Selbstkritik – Lehren aus der Europawahl
AfD: Landtagswahl Sachsen: AfD will mehr als 40 Prozent
AfD: Landtagswahl Sachsen: AfD will mehr als 40 Prozent
In der historischen Altstadt von Dresden hat die AfD ihren Landtagswahlkampf gestartet. Ihr Ziel: ein Machtwechsel in Sachsen mit einem AfD-Ministerpräsidenten.
·flip.it·
AfD: Landtagswahl Sachsen: AfD will mehr als 40 Prozent
n-tv NACHRICHTEN: Weil sieht BSW als "Stich ins Fleisch" der SPD
n-tv NACHRICHTEN: Weil sieht BSW als "Stich ins Fleisch" der SPD
Die Wählerinnen und Wähler schätzen Sahra Wagenknechts BSW offenbar mehr, als der SPD lieb sein kann. Niedersachsens Ministerpräsident Weil sieht in der Partei eine ernst zu nehmende Gefahr. "Das ist ein Stich ins Fleisch der SPD", sagt er und fordert seine Partei auf, darauf zu reagieren.
·n-tv.de·
n-tv NACHRICHTEN: Weil sieht BSW als "Stich ins Fleisch" der SPD
Die Grünen und die Arbeiter Klasse.
Die Grünen und die Arbeiter Klasse.
Die Beziehung zwischen den Grünen und der Arbeiterklasse ist komplex und oft angespannt. Viele Arbeiter, insbesondere in der Automobilindustrie, sehen die...
·perplexity.ai·
Die Grünen und die Arbeiter Klasse.
Ist die Demokratie in der Krise? Eine Abwägung
Ist die Demokratie in der Krise? Eine Abwägung
Ist die Demokratie in der Krise? Der Aufstieg populistischer Parteien, die sinkende Wahlbeteiligung und das geringe Vertrauen in die Politik sind Anzeichen.
·lpb-bw.de·
Ist die Demokratie in der Krise? Eine Abwägung
Thema Fachkompetenz. Warum politische Parteien intern fachlich kompetente Mitglieder weniger gut in ihrer Aussenkommunikation beteiligen als gesinnungstreue Mitglieder.
Thema Fachkompetenz. Warum politische Parteien intern fachlich kompetente Mitglieder weniger gut in ihrer Aussenkommunikation beteiligen als gesinnungstreue Mitglieder.
Politische Parteien tendieren dazu, in ihrer Außenkommunikation gesinnungstreue Mitglieder stärker einzubinden als fachlich kompetente Mitglieder aus mehreren...
·perplexity.ai·
Thema Fachkompetenz. Warum politische Parteien intern fachlich kompetente Mitglieder weniger gut in ihrer Aussenkommunikation beteiligen als gesinnungstreue Mitglieder.
Aktuelle Wahl-Umfragen: Wie schneiden die Parteien in Deutschland derzeit ab? (6.7.2024)
Aktuelle Wahl-Umfragen: Wie schneiden die Parteien in Deutschland derzeit ab? (6.7.2024)
Das Europaparlament ist neu gewählt, im September folgen die Landtage in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten der Bürgerinnen und Bürger auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.
·rnd.de·
Aktuelle Wahl-Umfragen: Wie schneiden die Parteien in Deutschland derzeit ab? (6.7.2024)
Meinung: „Was die Ampel liefert, ist ein großer Bluff“
Meinung: „Was die Ampel liefert, ist ein großer Bluff“
Rechtspopulisten in Frankreich, ein Putin-Freund als EU-Ratspräsident und ein erstarkender Trump. Ist Deutschland dafür gerüstet? Nein, mahnt Außenpolitikexperte Röttgen – er sieht nicht nur beim neuen Haushalt Defizite.
·flip.it·
Meinung: „Was die Ampel liefert, ist ein großer Bluff“
Desas­tröse Grüne Signale
Desas­tröse Grüne Signale
Außenministerin Baerbock flog mal kurz von Frankfurt nach Luxemburg – ein Wahnsinn. Besser als die Aufregung darüber wären aber teurere Flüge für alle.
·flip.it·
Desas­tröse Grüne Signale