Kritik an Kretschmann im Streit um mögliche Versorgungsposten in Baden-Württemberg. Antworten in Deutsch.

Reports
„Verlängerter Arm des Kreml“ – 40 CDU-Politiker stellen sich gegen BSW ++
Nach den Landtagswahlen hat das Bündnis Sahra Wagenknecht an Einfluss gewonnen. Eine Gruppe von 40 CDU-Politikern stellt sich gegen eine Zusammenarbeit mit dem BSW, berichtet der Berliner „Tagesspiegel.“ Sie fordern einen Unvereinbarkeitsbeschluss. Alle Entwicklungen im Liveticker.
In der CDU wächst nach Landtagswahlen Widerstand gegen Bündnisse mit BSW
VW. Aus den Fehlern nichts gelernt.
Der größte Konzern der wichtigsten deutschen Exportbranche setzt den Rotstift an. Für die deutsche Wirtschaft verspricht das nichts Gutes.
Der Dammbruch für die deutsche Autoindustrie
Diese Entwicklungen zeigen, dass die deutsche Autoindustrie vor einem tiefgreifenden Wandel steht, der sowohl interne Restrukturierungen als auch eine Anpassung an globale Nachhaltigkeitsstandards erfordert.
https://www.perplexity.ai/search/der-dammbruch-fur-die-deutsche-C9163wWfR8mU8g_p4UosqQ
Der Dammbruch für die deutsche Autoindustrie. Antworten in Deutsch.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die deutsche Autoindustrie vor einem tiefgreifenden Wandel steht, der sowohl interne Restrukturierungen als auch eine Anpassung an globale Nachhaltigkeitsstandards erfordert.
E-Autos: Robert Habeck kündigt neue Steuererleichterungen für Elektroautos an
Die Neuzulassungen für Elektroautos in Deutschland sind seit Monaten rückläufig. Um dem entgegenzuwirken, will die Bundesregierung neue Steueranreize vorbereiten.
Behindert sein. Beeinträchtigungen führen zu Diskriminierung und Unzufriedenheit bei jungen Menschen
Einer Studie zufolge sind junge Menschen mit Behinderungen deutlich seltener zufrieden mit ihrem Leben als junge Menschen ohne Behinderungen.
Studie zur Digitalisierung: KfW: Deutschland hinkt bei digitalen Technologien hinterher
Ob in der Forschung, bei Patenten oder Investitionen: Deutschland liegt bei digitalen Technologien hinter großen Ländern zurück, warnt die Förderbank. Sie warnt vor großen Wohlstandsverlusten.
Russland feiert "politische Sensation"
International sorgt der Ausgang der Landtagswahlen in Deutschland für Schlagzeilen.
DEXIT in Ostdeutschland. Weidel kreidet „antidemokratische“ CDU nach Landtagswahlen an.. und droht mit „Dexit“
Die AfD erreicht bei zwei Landtagswahlen Rekordergebnisse. Andere Parteien schließen die Zusammenarbeit aber aus – Weidel zieht einen DDR-Vergleich.
AfD: Aufstieg der Rechtspopulisten: Wahl-Beben im Osten: Wie gespalten ist die Gesellschaft?
Die Wahlen in Thüringen und Sachsen stellen eine historische Zäsur dar. Belegen sie eine Spaltung der Gesellschaft? Renommierte Wissenschaftler haben auch Ideen, wie sich Gräben zuschütten lassen.
Harte Migrationspolitik. Kommunen fordern härtere Regeln bei Migration
Vor dem Treffen von Bund, Ländern und Opposition fordern die Kommunen deutlich schärfere Maßnahmen bei Migration. Noch immer fehle ein Gesamtkonzept, hieß es. Auch die Union stellt Bedingungen.
Migration: Innenministerin Behrens: Problem ist nicht das Asylrecht
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Migration“. Lesen Sie jetzt „Innenministerin Behrens: Problem ist nicht das Asylrecht“.
Wasserstoff. Neue Technologie kann Wasserstoff speichern: Jeder hat sie zu Hause
Eine große Herausforderung bei der Entwicklung von Wasserstoffautos ist die Speicherung von Wasserstoff. Forscher haben dafür eine neue Methode entdeckt.
Ukraine. Sorge um ukrainisches Atomkraftwerk
Der niederländische Regierungschef bereist mit dem Präsidenten der Ukraine frontnahes Gebiet. Bei dem Treffen in Saporischschja geht es nicht nur um Waffen.
So berichten US-Zeitungen über die AfD-Erfolge
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen fühlt sich die US-Presse an Deutschlands Nazi-Vergangenheit erinnert. Während Fox News die Schuld bei der Ampel sieht, prangert die New York Times Fehler in der Erinnerungspolitik an.
Der TAZ Hausblog » Mit doppelter Kraft gegen den Rechtsruck
2409a in Deutsch
Die Analyse. Der Erfolg der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen verdeutlicht einmal mehr den Rechtsruck in Deutschland.
2409a in Deutsch.
Wähler in Thüringen und Sachsen haben die Rente abgestraft. Das sind die Gründe..
2409a.
Wahl-Beben im Osten: Populismus wirkt, Anti-AfD-Proteste nicht: Fünf Lehren aus den Wahlen
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind für beide Länder kompliziert. Aber sie könnten noch weitreichendere Konsequenzen haben, auch im Bund.
BSW vs CDU: Sie will die CDU aufspalten
Was bleibt von Friedrich Merz, wenn Sahra Wagenknecht mit ihm fertig ist? Die Wahlerfolge könnten die Union in die Krise stürzen und ihn die Kanzlerkandidatur kosten.
Künstliche Intelligenz erobert das Klassenzimmer: So verändert sie den Unterricht
In den letzten Jahren hat die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in den Bildungsbereich stetig zugenommen. Besonders in Klassenzimmern gewinnt diese Technologie an Bedeutung und verändert die Art und Weise, wie Lehrer und Schüler miteinander interagieren und arbeiten. Eine neue Studie aus den USA gibt einen Einblick in die neue Welt der KI-Klassenzimmer.
Bundesfamilienministerin - Paus entsetzt nach Femiziden in Berlin: "Deutschland hat ein massives Gewaltproblem gegen Frauen"
Bundesfamilienministerin Paus hat sich nach zwei Femiziden innerhalb einer Woche betroffen und wütend geäußert.
"Putin hat einen Sieg errungen" – Landtagswahl schockiert die Welt
Der Wahlabend von Thüringen und Sachsen wird als Zäsur der politischen Verhältnisse in Deutschland gewertet. Auch aus dem Ausland blickt man in den Osten Deutschlands – und ist erschrocken.
Trump und Biden im Fokus: Iranische Hacker starten Whatsapp-Kampagne gegen US-Regierung
2409a
Neue Zürcher Zeitung - NZZ: Jugend im Sog der Algorithmen: Wie Social Media Radikalisierung fördern
2409a.
Passt hinter jede Kellertür: Energiespeicher für Solaranlagen made in Germany
Der Hochvoltspeicher von Varta bietet bis zu 20 kWh Kapazität und passt dank schlankem Design in fast jeden Bereich des Hauses.
Analyse. Zusammenhang. Armut und Bildung.
Armut und Bildung sind eng miteinander verknüpft. Mangelnde Bildung wird oft als Ursache von Armut angesehen, da fehlende Abschlüsse die Chancen auf gut bezahlte Arbeitsplätze verringern können.
Bildung. Schule: Bildungsforscher mit drastischer Forderung. „Wir geben den Kindern die Schuld“
Bildung und Schule. In Deutschland hängt der Bildungserfolg vom Elternhaus ab. Arme Kinder haben es viel schwerer.