Die FES zum Thema Künstliche Intelligenz

Reports in Deutsch
Welche Stiftungen sind SPD nahe
Künstliche Intelligenz. Welche SPD Politiker beschäftigen sich mit KI
SPD Balingen. Wer ist in den Jusos in Balingen
SPD NeckarAlb. Welche SPD Kreisverbände gibt es in der Region NeckarAlb?
Wie kann Künstliche Intelligenz Parteien helfen mehr Zuspruch und Anerkennung zu bekommen
Wohnen: Die Aktuelle Lage am Deutschen Wohnungsmarkt. Ende April 2025. 10 Aussagen
Weltwirtschaft: Die aktuelle Lage der Weltwirtschaft Ende April 2025 in 10 Aussagen
China packt ein Druckmittel gegen Trump aus. Doch nicht nur die USA, sondern auch Deutschland leidet unter den Folgen. Es drohen Versorgungsengpässe
Aktuelle Hauptkritikpunkte an Merz und Klingbeil
Trumps Zölle bedrohen die Weltwirtschaft mit einem Schaden von 1 Billion Dollar
Warum Parteien der Mitte die Beruflichen Kompetenzen ihrer Mitglieder innerpeitich und in Kontakt mit Organisationen und Verbände meist nicht nutzt
Trump: Gibt es psychologische Bewertungsprofile von Donald Trump
Digitales: Europäische Unternehmen wollen weg von Amerikanischen Cloud Lösungen
Politik als Dialog. Wie geht das?
Politik als Dialog bedeutet, dass politische Verständigung nicht nur durch Debatten oder Diskussionen, sondern vor allem durch den offenen Austausch von Gedanken, Erfahrungen und Werten erfolgt. Im Dialog geht es darum, unterschiedliche Sichtweisen und Hintergründe zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam nach Lösungen zu suchen
Personenprofil. Aravind Srinivas. Perplexity CEO
Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann
Socialmedia: Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann
Digitales: KI-Start-up macht Google mit neuen Plänen Konkurrenz
Warum Parteien strukturell und systemisch nicht in der Lage sind ohne social media interaktive Dialoge mit ihren Mitgliedern und der allgemeinen Bevölkerung zu führen
Wie kann Perplexity.ai benutzt werden um Qualitätsjournalismus und...
Personenprofil. Moritz Schularick
Stephan Weil zum Thema Waffen statt Autos bei Lanz
Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen, äußerte sich bei der ZDF-Sendung "Markus Lanz" zum Thema Rüstungsindustrie versus Autoindustrie. Er zeigte sich offen für einen Ausbau der Rüstungsindustrie in Niedersachsen, ähnlich wie sein Amtskollege Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg. Weil betonte, dass man sich zwar eine Welt ohne Waffen wünsche, aber in der Realität leben müsse, in der Waffenproduktion notwendig sei. Daher müsse man auch wirtschaftlich schauen, was möglich sei, um die Wirtschaftsstruktur zu erhalten und zu stärken. Die Rüstungsindustrie sei ein absoluter Wachstumsmarkt, der ein Wirtschaftswachstum von ein bis zwei Prozent verspricht, von dem auch Niedersachsen profitieren wolle.
Industrie: Moritz Schularick zum Thema Maschinenbau (Deutschland vs China) bei Lanz
Moritz Schularick äußerte sich in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ vor allem zur deutschen Autoindustrie, prognostizierte aber auch düstere Zeiten für traditionelle Industriezweige angesichts des globalen Wettbewerbs, zu dem auch der Maschinenbau gehört. Er betonte, dass der Übergang zur Elektromobilität in Deutschland verschlafen wurde, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt. Für den Maschinenbau lässt sich aus den aktuellen Analysen ableiten, dass Deutschland im Wettbewerb mit China zunehmend unter Druck gerät, da China seine Maschinenbau-Exporte stark ausbaut und durch staatliche Subventionen sowie protektionistische Maßnahmen seine Position stärkt.
Süddeutsche Zeitung. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: DIE TAZ. Aktuelle Medienmeldungen mitte April 2025
Redaktions Netzwerk Deutschland. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik Wirtschaft und Gesellschaft
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales: DIE WELT. Aktuelle Medienmeldungen Mitte April 2025
BBC World News. Aktuelle Medienmeldungen. Themen. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Internationales. MSNBC Mitte April 2025. Eine Übersicht.