Unterstützung der Ukraine nach drei Jahren Krieg: Hilfen gering, aber stetig - Verschiebung auf Waffenbeschaffung
Während der letzten drei Kriegsjahre haben die Geberländer der Ukraine auf niedrigem Niveau, aber kontinuierlich Hilfe zugewiesen – im Schnitt im Wert mehr als 80 Milliarden Euro pro Jahr. Europäische Geber sind seit 2022 die Hauptquelle der Hilfe für die Ukraine, insbesondere bei der finanziellen und humanitären Hilfe. Gleichzeitig zeigen die Daten eine Verlagerung hin zur Waffenbeschaffung. Stammte die Militärhilfe für die Ukraine zu Beginn des Krieges vor allem aus den vorhandenen Waffenarsenalen der Geberländer, die im Laufe der Zeit geleert wurden, besteht heute der Großteil der Militärhilfe aus neu produzierten Waffen der westlichen Rüstungsindustrie. Multilaterale Rüstungsbeschaffungsinitiativen spielen eine kleine, aber zunehmende Rolle. Das zeigt das jüngste Update des Ukraine Support Trackers, das Hilfen bis einschließlich Dezember 2024 erfasst.