Themen Forum

Themen Forum

547 bookmarks
Newest
Personenprofil. Maren Urner. Professorin. Zusammenfassung, Aspekte und Fazit
Personenprofil. Maren Urner. Professorin. Zusammenfassung, Aspekte und Fazit

Maren Urner (*1984 in Herford) ist eine deutsche Neurowissenschaftlerin, Professorin und Bestseller-Autorin. Sie studierte Kognitions- und Neurowissenschaften in Deutschland, Kanada (McGill University) und den Niederlanden und promovierte am University College London. Nach Stationen als freie Journalistin und Wissenschaftlerin gründete sie 2016 das erste werbefreie Online-Magazin für Konstruktiven Journalismus, Perspective Daily, das sie bis 2019 als Chefredakteurin und Geschäftsführerin leitete.

Von 2019 bis August 2024 war sie Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln. Seit September 2024 ist sie Professorin für Nachhaltige Transformation an der FH Münster und leitet dort den Masterstudiengang „Nachhaltige Transformationsgestaltung“Maren Urner verbindet wissenschaftliche Expertise in Neurowissenschaften und Medienpsychologie mit gesellschaftlichem Engagement für konstruktiven, lösungsorientierten Journalismus und nachhaltige Transformation. Sie steht für eine neue Art der Berichterstattung, die Menschen motiviert und zum Handeln befähigt, anstatt sie in Ohnmacht und Negativität zu verharren. Ihre Bücher, Vorträge und Lehrtätigkeit machen sie zu einer wichtigen Stimme im Diskurs um Medienverantwortung, gesellschaftlichen Wandel und nachhaltige Entwicklung in Deutschland.

·perplexity.ai·
Personenprofil. Maren Urner. Professorin. Zusammenfassung, Aspekte und Fazit
Meinungsfreiheit. Markus Lanz. Der Talk vom 28. Mai.
Meinungsfreiheit. Markus Lanz. Der Talk vom 28. Mai.
Die Meinungsfreiheit ist ein unverzichtbares Grundrecht und elementar für das Funktionieren einer Demokratie. Sie schützt die freie Äußerung von Meinungen, auch wenn diese unbequem oder unpopulär sind, und ermöglicht so einen offenen gesellschaftlichen Diskurs. Ihre Grenzen sind klar definiert: Sie endet dort, wo andere Grundrechte verletzt werden oder strafbare Inhalte verbreitet werden. Gesellschaftliche Kritik an Meinungen ist Teil dieses Diskurses und nicht mit einem Verbot von Meinungsäußerungen gleichzusetzen. Meinungsfreiheit bleibt damit ein Grundpfeiler der pluralistischen und demokratischen Gesellschaft – ihr Schutz und ihre verantwortungsvolle Ausübung sind für das Gemeinwesen unerlässlich.
·zdf.de·
Meinungsfreiheit. Markus Lanz. Der Talk vom 28. Mai.
Wokeness: Donald Trump, Harvard und die „woke Elite“ | Bosetti will reden!
Wokeness: Donald Trump, Harvard und die „woke Elite“ | Bosetti will reden!
Wokeness ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen, das ursprünglich auf berechtigte Anliegen wie die Bekämpfung von Diskriminierung und die Förderung sozialer Gerechtigkeit abzielt. Die Bewegung hat wichtige Impulse für mehr Sensibilität und Engagement in gesellschaftlichen Fragen gesetzt. Gleichzeitig ist sie jedoch zunehmend Gegenstand politischer und medialer Kontroversen, wobei sowohl der Ton als auch die Methoden kritisiert werden. Die Debatte um Wokeness spiegelt den gesellschaftlichen Wandel und die Auseinandersetzung um Werte, Sprache und Machtverhältnisse wider – mit Chancen für mehr Gerechtigkeit, aber auch Risiken der Polarisierung und Überzeichnung.
·youtube.com·
Wokeness: Donald Trump, Harvard und die „woke Elite“ | Bosetti will reden!
Bildungsnotstand – Die Kommentarspalte | Bosetti will reden!
Bildungsnotstand – Die Kommentarspalte | Bosetti will reden!
Der Bildungsnotstand ist ein zentrales gesellschaftliches Problem mit weitreichenden Folgen für die soziale Gerechtigkeit, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die demokratische Teilhabe in Deutschland. Die Ursachen sind strukturell und politisch bedingt: Fehlende Investitionen, soziale Ungleichheit und ein Mangel an Reformwillen prägen das Bild. Ohne eine umfassende Bildungsoffensive, die auf Chancengleichheit, bessere Ausstattung und qualifiziertes Personal setzt, droht der Bildungsstandort Deutschland weiter zurückzufallen. Die Lösung des Bildungsnotstands erfordert entschlossene, koordinierte Maßnahmen auf Bundes- und Länderebene – und eine gesellschaftliche Debatte, die Bildung endlich zur Chefsache macht.
·youtube.com·
Bildungsnotstand – Die Kommentarspalte | Bosetti will reden!
Jeffrey Sachs' Mocks Donald Trump In A Brutal Rant, Breaks The Internet | US News | World News
Jeffrey Sachs' Mocks Donald Trump In A Brutal Rant, Breaks The Internet | US News | World News
Jeffrey Sachs is widely recognized as one of the most renowned economists of his generation. He is a professor at Columbia University, where he directs the Center for Sustainable Development, and has served as a senior advisor to multiple United Nations Secretaries-General on the Millennium Development Goals (MDGs) and Sustainable Development Goals (SDGs). Sachs has twice been named among Time magazine’s 100 most influential world leaders, and The Economist ranked him among the world’s three most influential living economists of the past decade. The New York Times has described him as “probably the most important economist in the world,” and Time magazine called him “the world’s best known economist”
·youtube.com·
Jeffrey Sachs' Mocks Donald Trump In A Brutal Rant, Breaks The Internet | US News | World News
Anthony Scaramucci: "Working for Trump was the biggest mistake of my life" | FT Live
Anthony Scaramucci: "Working for Trump was the biggest mistake of my life" | FT Live

.. Anthony Scaramucci participated on May 10, 2025, in the FT Weekend Festival US in Washington D.C. during a panel titled “Myths and Monsters: The Anthropology of Modern America,” moderated by Financial Times columnist Gillian Tett. He discussed the influential myths and cultural narratives shaping today’s US political landscape, focusing on political identity, polarization, and populism.

Scaramucci openly reflected on his brief tenure as White House communications director under Donald Trump, calling it “the biggest mistake of my life.” He analyzed the dynamics of self-promotion and political rhetoric in the Trump era and how these contribute to division and change in American politics.

The festival featured a diverse program with other prominent speakers and cultural events. Sessions, including Scaramucci’s, are available on demand until August 10, 2025.

·youtube.com·
Anthony Scaramucci: "Working for Trump was the biggest mistake of my life" | FT Live
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr

Nicx Kommentar: Ohne Kevin ist Europa jetzt *Allein zu Haus'

Sönke Neitzel plädiert für eine realistische, historisch informierte und gesellschaftlich verankerte Sicherheits- und Militärpolitik. Die Bundeswehr muss sich sowohl strukturell als auch mental auf neue sicherheitspolitische Herausforderungen einstellen, wobei Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung tragen.

·youtube.com·
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Krieg und Gewalt sind keine naturgegebenen Konstanten, sondern menschengemachte Phänomene, die durch politische, soziale und kulturelle Faktoren bedingt und aufrechterhalten werden. Während das Völkerrecht und internationale Institutionen versuchen, Gewalt zu begrenzen und Frieden zu fördern, bleibt die nachhaltige Überwindung von Gewalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Friedenskultur, Empathie und gewaltfreie Konfliktbearbeitung sind zentrale Voraussetzungen, um den Teufelskreis von Krieg und Gewalt zu durchbrechen und langfristige Stabilität zu sichern.
·youtu.be·
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Sicherheit. Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch. Was bringt Aufrüstung wirklich? DER SPIEGEL.
Sicherheit. Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch. Was bringt Aufrüstung wirklich? DER SPIEGEL.

Die Diskussion zeigt, wie unterschiedlich die Perspektiven auf die Frage der Aufrüstung sind. Während Masala die sicherheitspolitische Notwendigkeit betont, warnt Rosa vor gesellschaftlichen und historischen Risiken. Einigkeit besteht darin, dass Rüstung kein nachhaltiges Wirtschaftsmodell ist und die Gesellschaft sich fragen muss, welche Art von Wirtschaft und Sicherheit sie will.

„Ist das die Wirtschaft, die wir wollen?“ – Diese Frage des Moderators bringt die Kontroverse auf den Punkt: Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch um die gesellschaftliche Richtung, die mit Aufrüstung eingeschlagen wird.

Die Debatte bleibt offen, spiegelt aber die aktuellen Spannungen in der deutschen und europäischen Sicherheits- und Gesellschaftspolitik wider.

·youtube.com·
Sicherheit. Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch. Was bringt Aufrüstung wirklich? DER SPIEGEL.
Presseclub.
Presseclub.
Rechte Gewalt. neue Gefahr für die Demokratie?.. Jugendliche, die eine Flagge zeigen und schreienJung, rechtsextrem, gewaltbereit - neue Gefahr für die Demokratie?Höchststand bei politisch motivierten Gewalttaten. Die größte Gefahr komme vom Rechtsextremismus, so der Innenminister Dobrindt. Alarmierend: Inzwischen gehören Teenager zu den Tätern. Landesweit boomen rechtsextreme, gewaltbereite Gruppen. Wie gefährlich ist die Entwicklung?
·www1.wdr.de·
Presseclub.
Real Time With Bill Maher Season 23
Real Time With Bill Maher Season 23
Real Time With Bill Maher is a weekly, live, one-hour talk show hosted by Bill Maher, known for its blend of comedy, political commentary, and panel discussions. Each episode features a monologue, a roundtable discussion with guests from various backgrounds, and interviews with prominent figures in politics, media, and entertainment
·perplexity.ai·
Real Time With Bill Maher Season 23