Video Forum

Video Forum

216 bookmarks
Newest
Macron's Most Inspiring Speech Yet: Defends Ukraine, Backs Palestine at Shangri-La 2025 | AQ1G
Macron's Most Inspiring Speech Yet: Defends Ukraine, Backs Palestine at Shangri-La 2025 | AQ1G
French President Emmanuel Macron delivered a forceful keynote address at the 2025 Shangri-La Dialogue in Singapore, marking a significant intervention in global security debates. His speech covered several interconnected crises, advocating for a new approach to international cooperation and strategic autonomy.
·youtube.com·
Macron's Most Inspiring Speech Yet: Defends Ukraine, Backs Palestine at Shangri-La 2025 | AQ1G
Warum die Dümmsten an die Macht kommen. Machiavelli wusste es schon..
Warum die Dümmsten an die Macht kommen. Machiavelli wusste es schon..
Es sind nicht unbedingt die Klügsten, die an die Macht kommen, sondern oft die Selbstsichersten, Lautesten und Skrupellosesten. Psychologische Effekte wie der Dunning-Kruger-Effekt, die Mechanismen der politischen Inszenierung nach Machiavelli und die Dynamik der Masse (Bonhoeffer) erklären, warum Zweifel, Differenzierung und echte Kompetenz selten belohnt werden. Stattdessen triumphieren Vereinfachung, Inszenierung und die Bereitschaft, Wirkung über Wahrheit zu stellen. Das Ergebnis sind Führung ohne Substanz und Systeme, in denen die Falschen regieren, während die Richtigen schweigen.
·youtube.com·
Warum die Dümmsten an die Macht kommen. Machiavelli wusste es schon..
Fareed Zakaria: Is This the Most Revolutionary Era Yet? | The Agenda
Fareed Zakaria: Is This the Most Revolutionary Era Yet? | The Agenda
Fareed Zakaria is a globally respected journalist, author, and commentator, known for his deep analysis of international affairs, his influential books, and his role as host of CNN’s Fareed Zakaria GPS. He is recognized for his intellectual range, balanced political views, and significant contributions to public discourse on global issues.
·youtube.com·
Fareed Zakaria: Is This the Most Revolutionary Era Yet? | The Agenda
Die Grünen: Von Friedensträumern zu Waffenlieferanten? | frontal
Die Grünen: Von Friedensträumern zu Waffenlieferanten? | frontal
Die Grünen stehen exemplarisch für den Spagat zwischen Idealismus und Realpolitik in der deutschen Demokratie. Ihr Wandel spiegelt die gesellschaftlichen Herausforderungen und Widersprüche der letzten Jahrzehnte wider – von der Protestpartei zur etablierten Kraft, die auch unbequeme Entscheidungen mitträgt.
·youtube.com·
Die Grünen: Von Friedensträumern zu Waffenlieferanten? | frontal
Neil Young. Songwriter ohne Kompromisse. Doku HD Reupload. ARTE
Neil Young. Songwriter ohne Kompromisse. Doku HD Reupload. ARTE
Die ARTE-Dokumentation „Neil Young – Songwriter ohne Kompromisse“ zeichnet das Bild eines Ausnahmekünstlers, der sich durch künstlerische Integrität, Wandlungsfähigkeit und gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Sie beleuchtet sowohl bekannte als auch weniger bekannte Facetten seines Lebens und Werks und zeigt, wie Young sich konsequent gegen den Mainstream stellte, um seine künstlerischen und politischen Überzeugungen zu leben. Trotz – oder gerade wegen – seiner Widersprüche bleibt Neil Young eine prägende Figur der Rockgeschichte, deren Musik und Haltung Generationen inspiriert haben und weiterhin bewegen.
·youtube.com·
Neil Young. Songwriter ohne Kompromisse. Doku HD Reupload. ARTE
Why U.S. Dream Jobs Don’t Compare to German Standards (And How U.S. Propaganda Keeps It That Way)
Why U.S. Dream Jobs Don’t Compare to German Standards (And How U.S. Propaganda Keeps It That Way)

Even the best U.S. dream jobs often lack the basic rights and protections standard in Germany. The combination of legal guarantees, social security, and a culture that protects rest and private life makes German jobs more attractive for many. In the U.S., deeply ingrained narratives and a media landscape hostile to unions ensure workers settle for less—often without realizing what is possible..

Why U.S. Dream Jobs Don’t Compare to German Standards (And How U.S. Propaganda Keeps It That Way) Fundamental Differences in Work Standards

German labor standards guarantee rights that are often missing in even the most coveted U.S. "dream jobs." In Germany, paid vacation, parental leave, job protection, and co-determination through works councils are legally mandated and standard for all workers. In the U.S., there is no legal requirement for paid vacation—on average, employees get 10–14 days per year, and about one-third receive none at all. Paid parental leave is usually employer-dependent and rare, whereas in Germany parents can take up to 14 months of state-supported parental leave together.

Job Security and Worker Participation

German employees enjoy strong protection against dismissal and support from works councils that ensure labor laws are followed. In the U.S., the "at-will employment" principle means employees can be fired at any time without cause, creating significant insecurity. Union membership is also declining in the U.S., weakening workers’ bargaining power.

Work-Life Balance and Quality of Life

German work culture emphasizes clear boundaries between work and private life. Overtime and constant availability are uncommon, and vacations are respected. In the U.S., an "always-on" mentality prevails, with blurred boundaries and a culture of overwork. Additionally, many Germans commute by bike or public transport, improving daily quality of life.

Social Security and Cost of Living

Although U.S. salaries may appear higher, this is offset by high costs for healthcare, housing, and education. Germany’s public systems and strong tenant protections provide better security, improving net quality of life.

How U.S. Propaganda Maintains Lower Standards Cultural Narratives and Ideologies

The U.S. is deeply rooted in a "bootstraps" mentality: everyone is responsible for their own success, and social safety nets are often stigmatized as weakness or "socialism." These narratives are reinforced by media, politics, and education, leading many Americans to accept lower labor standards as normal and stigmatize demands for better conditions.

Media Bias and Anti-Union Sentiment

U.S. media rarely portray labor struggles or unions positively. Strikes are depicted as disruptive or unreasonable, while corporate interests dominate coverage. The history of the labor movement and its achievements is seldom taught, weakening awareness of possible improvements.

“News coverage provides little affirmation for working people. It’s routine for employers to receive much more respectful treatment than employees do.”

Lack of Role Models and Fear of Change

Fear of "socialism" and emphasis on individual responsibility prevent U.S. workers from looking to European standards or collectively pushing for improvements. The successes of the German model are rarely discussed, despite showing that economic success and strong worker rights can coexist.

·youtube.com·
Why U.S. Dream Jobs Don’t Compare to German Standards (And How U.S. Propaganda Keeps It That Way)
Phoenix Nachgefragt. mit Gordon Repinski zum Ukraine-Krieg am 02.06.25
Phoenix Nachgefragt. mit Gordon Repinski zum Ukraine-Krieg am 02.06.25
Die Sendung phoenix nachgefragt mit Gordon Repinski am 02.06.2025 beleuchtete die neue Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg nach dem großangelegten Drohnenangriff auf russische Militärflugplätze und analysierte die Auswirkungen auf die laufenden Friedensgespräche in Istanbul. Trotz der militärischen Rückschläge für Russland blieben die politischen Positionen beider Seiten unverändert verhärtet.
·youtube.com·
Phoenix Nachgefragt. mit Gordon Repinski zum Ukraine-Krieg am 02.06.25
LIVE NEWS | 'America Can't Defeat Russia': Jeffrey Sachs REVEALS SECRET Putin-Trump Ukraine Deal
LIVE NEWS | 'America Can't Defeat Russia': Jeffrey Sachs REVEALS SECRET Putin-Trump Ukraine Deal

Sachs’ Vision ist ein souveränes, selbstbewusstes Europa, das nicht länger „unter amerikanischer Supervision“ steht, sondern seine Zukunft aktiv und eigenständig gestaltet

Sachs' vision is a sovereign, self-confident Europe that no longer stands "under American supervision," but actively and independently shapes its own future.

·youtube.com·
LIVE NEWS | 'America Can't Defeat Russia': Jeffrey Sachs REVEALS SECRET Putin-Trump Ukraine Deal
Meinungsfreiheit. Markus Lanz. Der Talk vom 28. Mai.
Meinungsfreiheit. Markus Lanz. Der Talk vom 28. Mai.
Die Meinungsfreiheit ist ein unverzichtbares Grundrecht und elementar für das Funktionieren einer Demokratie. Sie schützt die freie Äußerung von Meinungen, auch wenn diese unbequem oder unpopulär sind, und ermöglicht so einen offenen gesellschaftlichen Diskurs. Ihre Grenzen sind klar definiert: Sie endet dort, wo andere Grundrechte verletzt werden oder strafbare Inhalte verbreitet werden. Gesellschaftliche Kritik an Meinungen ist Teil dieses Diskurses und nicht mit einem Verbot von Meinungsäußerungen gleichzusetzen. Meinungsfreiheit bleibt damit ein Grundpfeiler der pluralistischen und demokratischen Gesellschaft – ihr Schutz und ihre verantwortungsvolle Ausübung sind für das Gemeinwesen unerlässlich.
·zdf.de·
Meinungsfreiheit. Markus Lanz. Der Talk vom 28. Mai.
Wokeness: Donald Trump, Harvard und die „woke Elite“ | Bosetti will reden!
Wokeness: Donald Trump, Harvard und die „woke Elite“ | Bosetti will reden!
Wokeness ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen, das ursprünglich auf berechtigte Anliegen wie die Bekämpfung von Diskriminierung und die Förderung sozialer Gerechtigkeit abzielt. Die Bewegung hat wichtige Impulse für mehr Sensibilität und Engagement in gesellschaftlichen Fragen gesetzt. Gleichzeitig ist sie jedoch zunehmend Gegenstand politischer und medialer Kontroversen, wobei sowohl der Ton als auch die Methoden kritisiert werden. Die Debatte um Wokeness spiegelt den gesellschaftlichen Wandel und die Auseinandersetzung um Werte, Sprache und Machtverhältnisse wider – mit Chancen für mehr Gerechtigkeit, aber auch Risiken der Polarisierung und Überzeichnung.
·youtube.com·
Wokeness: Donald Trump, Harvard und die „woke Elite“ | Bosetti will reden!
Bildungsnotstand – Die Kommentarspalte | Bosetti will reden!
Bildungsnotstand – Die Kommentarspalte | Bosetti will reden!
Der Bildungsnotstand ist ein zentrales gesellschaftliches Problem mit weitreichenden Folgen für die soziale Gerechtigkeit, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die demokratische Teilhabe in Deutschland. Die Ursachen sind strukturell und politisch bedingt: Fehlende Investitionen, soziale Ungleichheit und ein Mangel an Reformwillen prägen das Bild. Ohne eine umfassende Bildungsoffensive, die auf Chancengleichheit, bessere Ausstattung und qualifiziertes Personal setzt, droht der Bildungsstandort Deutschland weiter zurückzufallen. Die Lösung des Bildungsnotstands erfordert entschlossene, koordinierte Maßnahmen auf Bundes- und Länderebene – und eine gesellschaftliche Debatte, die Bildung endlich zur Chefsache macht.
·youtube.com·
Bildungsnotstand – Die Kommentarspalte | Bosetti will reden!
Jeffrey Sachs' Mocks Donald Trump In A Brutal Rant, Breaks The Internet | US News | World News
Jeffrey Sachs' Mocks Donald Trump In A Brutal Rant, Breaks The Internet | US News | World News
Jeffrey Sachs is widely recognized as one of the most renowned economists of his generation. He is a professor at Columbia University, where he directs the Center for Sustainable Development, and has served as a senior advisor to multiple United Nations Secretaries-General on the Millennium Development Goals (MDGs) and Sustainable Development Goals (SDGs). Sachs has twice been named among Time magazine’s 100 most influential world leaders, and The Economist ranked him among the world’s three most influential living economists of the past decade. The New York Times has described him as “probably the most important economist in the world,” and Time magazine called him “the world’s best known economist”
·youtube.com·
Jeffrey Sachs' Mocks Donald Trump In A Brutal Rant, Breaks The Internet | US News | World News
Anthony Scaramucci: "Working for Trump was the biggest mistake of my life" | FT Live
Anthony Scaramucci: "Working for Trump was the biggest mistake of my life" | FT Live

.. Anthony Scaramucci participated on May 10, 2025, in the FT Weekend Festival US in Washington D.C. during a panel titled “Myths and Monsters: The Anthropology of Modern America,” moderated by Financial Times columnist Gillian Tett. He discussed the influential myths and cultural narratives shaping today’s US political landscape, focusing on political identity, polarization, and populism.

Scaramucci openly reflected on his brief tenure as White House communications director under Donald Trump, calling it “the biggest mistake of my life.” He analyzed the dynamics of self-promotion and political rhetoric in the Trump era and how these contribute to division and change in American politics.

The festival featured a diverse program with other prominent speakers and cultural events. Sessions, including Scaramucci’s, are available on demand until August 10, 2025.

·youtube.com·
Anthony Scaramucci: "Working for Trump was the biggest mistake of my life" | FT Live
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr

Nicx Kommentar: Ohne Kevin ist Europa jetzt *Allein zu Haus'

Sönke Neitzel plädiert für eine realistische, historisch informierte und gesellschaftlich verankerte Sicherheits- und Militärpolitik. Die Bundeswehr muss sich sowohl strukturell als auch mental auf neue sicherheitspolitische Herausforderungen einstellen, wobei Politik und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung tragen.

·youtube.com·
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Krieg und Gewalt sind keine naturgegebenen Konstanten, sondern menschengemachte Phänomene, die durch politische, soziale und kulturelle Faktoren bedingt und aufrechterhalten werden. Während das Völkerrecht und internationale Institutionen versuchen, Gewalt zu begrenzen und Frieden zu fördern, bleibt die nachhaltige Überwindung von Gewalt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Friedenskultur, Empathie und gewaltfreie Konfliktbearbeitung sind zentrale Voraussetzungen, um den Teufelskreis von Krieg und Gewalt zu durchbrechen und langfristige Stabilität zu sichern.
·youtu.be·
Nachgefragt: Militärhistoriker Neitzel zu Krieg und Gewalt I Bundeswehr
Sicherheit. Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch. Was bringt Aufrüstung wirklich? DER SPIEGEL.
Sicherheit. Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch. Was bringt Aufrüstung wirklich? DER SPIEGEL.

Die Diskussion zeigt, wie unterschiedlich die Perspektiven auf die Frage der Aufrüstung sind. Während Masala die sicherheitspolitische Notwendigkeit betont, warnt Rosa vor gesellschaftlichen und historischen Risiken. Einigkeit besteht darin, dass Rüstung kein nachhaltiges Wirtschaftsmodell ist und die Gesellschaft sich fragen muss, welche Art von Wirtschaft und Sicherheit sie will.

„Ist das die Wirtschaft, die wir wollen?“ – Diese Frage des Moderators bringt die Kontroverse auf den Punkt: Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch um die gesellschaftliche Richtung, die mit Aufrüstung eingeschlagen wird.

Die Debatte bleibt offen, spiegelt aber die aktuellen Spannungen in der deutschen und europäischen Sicherheits- und Gesellschaftspolitik wider.

·youtube.com·
Sicherheit. Hartmut Rosa und Carlo Masala im Spitzengespräch. Was bringt Aufrüstung wirklich? DER SPIEGEL.