Anita, Tiananmen Symbolism and Undercurrents, Part

CN VRC
Silencing the Echoes of Tiananmen
Hong Kong and the Tiananmen Playbook
The Tiananmen Papers Revisited
Authentic Chinese internal documents matter greatly as historical records that illuminate our understanding of Chinese politics. Yet careful scrutiny shows that the Chinese book version of the Tiananmen Papers is part fiction and part documentary
Zhao Ziyang: The Tiananmen Catalyst
rCN Gefährlich.jpg
Regierung: Zwangsinternate für tibetische Kinder schließen
La politique de Pékin tend à l'abolition des particularismes des groupes ethniques allogènes
KOMMENTAR Die chinesische Regierung will, dass Männer mehr im Haushalt helfen und ...
210930 NZZ ... Frauen weniger abtreiben. Doch die Chinesinnen lassen sich nicht zum Gebären zwingen
Chinesinnen wollen keine Kinder bekommen. Ihnen ist d Lust auf e Hochzeit vergangen
China | Xi Jinping bekennt sich auf dem Parteitag in Peking zu seiner robusten Außenpolitk Ein neuer Kaiser: Der XX. Parteitag zeigt, wie sehr sich die Kommunistische Partei mit Versprechen auf Wohlstand und Wiedervereinigung legitimiert Seit der XX. Parteitag der chinesischen KP läuft, wetteifern unsere Medien in China-Astrologie. Mit schwer erträglicher Leichtigkeit gleitet man vom Banalen – China ist nun mal keine Demokratie nach westlichen... 21h
Ein neuer Kaiser: Der XX. Parteitag zeigt, wie sehr sich die Kommunistische Partei mit Versprechen auf Wohlstand und Wiedervereinigung legitimiert
China: Xi Jinping als Vorsitzender der Kommunistischen Partei wiedergewählt
2018 hatte Xi Jinping die Amtszeitbegrenzung des chinesischen Staatsoberhaupts abgeschafft. Nun wurde er zum dritten Mal zum Generalsekretär der KP gewählt.
Chinesisches Bier ist in Pakistan ein Renner
Bier aus China findet in Pakistan immer mehr Anhänger - und das, obwohl es Muslimen in dem streng islamischen Land eigentlich verboten ist, Alkohol zu kaufen. Was zieht die Verbraucher an?
Analyse vom China-Versteher - Der Westen fürchtet Putin, aber darf einen anderen Diktator nicht vergessen
Erstmals seit Jahren hat Nordkoreas Militär eine ballistische Rakete über Japan fliegen lassen. Damit verfolgt Machthaber Kim Jong-un ein klares Ziel – sowohl gegenüber seinen Verbündeten, als auch gegenüber seinen Feinden.
Todesurteil gegen Ex-Vizeminister wegen Korruption
Es ist der bisher größte Schlag gegen Korruption im chinesischen Sicherheitsapparat. Die gegen den früheren Vizepolizeiminister Sun Lijun verhängte Todesstrafe wird nicht vollstreckt, weil er kooperierte.
ZENSUR AUF DEM HANDY?
Wenn Politik auf Technik trifft: Ein EU-Land warnt vor dem Kauf chinesischer Smartphones.
Der zensurierte Corona-Ausbruch
China. In Yingtan schildern die Bürger ihre horrenden Lockdown-Erfahrungen, finden aber kaum Gehör. Ihr Fall wirft ein Schlaglicht auf die Schattenseiten der chinesischen Null-Covid-Strategie.
Chinesische Autohersteller wollen Europa erobern – sie setzen aber vielleicht auf die falschen Modelle
China : Eine Reihe stummer Zinnsoldaten
Staatsführer Xi Jinping hat die neuen Mitglieder aller chinesischer Machtgremien vorgestellt. Die Besetzung zeigt, dass Xi Jinping endgültig so mächtig ist wie einst Mao.
Les volontaires étrangers européens dans la guerre civile chinoise.
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
Chinese copper cash system: two millenniums consistency incorporating illegal coinages and local denominations
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
Regard d’un diplomate sur la Chine, la Corée et le Japon
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
Classical studies in China
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
Les perceptions du Barbare en Grèce, à Rome et en Chine ancienne
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
Quelques pratiques funéraires dans les milieux aristocratiques de la Chine aux VIe-début IVe s. av. J.-C
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
La Chine et l’Amérique en 1776
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
La Chine, l’ASEAN et les frontières maritimes du Vietnam
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
GAG124: Eine kleine Geschichte des Chinese Restaurant Syndroms
Wir springen in dieser Episode in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts und sprechen über eine kleine Geschichte, die langfristige Folgen haben sollte. Es geht um den Geschmacksverstärker der gemeinhin als Glutamat bekannt ist und warum auch heute noch viele Chinarestaurants damit werben, nichts davon zu verwenden.
Les multiples aspects de la sinisation de l'Islam en Chine
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)
Progrès et stagnation : la perception de John Mill de la Chine
Les derniers cours, séminaires, colloques et conférences enregistrées à l'Ecole Normale Supérieure (Paris)