CN VRC

CN VRC

494 bookmarks
Custom sorting
Seidenstraße vor Ort
Seidenstraße vor Ort
Ein Gesamtüberblick über Projekte der "neuen Seidenstraße" ist kaum möglich. Einzelprojekte geben Einblicke in die geografische Verteilung, Wirtschaftssektoren und thematische Schwerpunkte.
·bpb.de·
Seidenstraße vor Ort
Nach der Pandemie
Nach der Pandemie
Chinas "neue Seidenstraße" wird 2023 zehn Jahre alt. An der innenpolitischen Logik hat sich nichts geändert, die inhaltliche Ausrichtung der Projekte hat sich in Zeiten der Pandemie indes verschoben.
·bpb.de·
Nach der Pandemie
Karte
Karte
Die Karte zeigt eine physische Ansicht der Volksrepublik China und ihrer Nachbarstaaten in der Region.
·bpb.de·
Karte
Zahlen und Karten
Zahlen und Karten
Die Volksrepublik China im statistischen Überblick, alle wichtigen Zahlen und Karten zu Demographie, Politik und Wirtschaft auf einen Blick.
·bpb.de·
Zahlen und Karten
Keine Orchidee
Keine Orchidee
Ein mangelndes Verständnis von chinesischen politischen Strategien schafft Risiken, insbesondere dann, wenn die chinesische Seite uns besser kennt als umgekehrt. Um die Wissensasymmetrie abzubauen, braucht es die Sinologinnen und Sinologen als Wissen
·bpb.de·
Keine Orchidee
Alles ist rund
Alles ist rund
Die transsexuelle Tänzerin spricht über Konservatismus in China.
·bpb.de·
Alles ist rund
Global Impulse
Global Impulse
A Patron of Economic Update asks: "I recently watched a great news segment about China's acquisition (𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙄𝙣𝙙𝙪𝙨𝙩𝙧𝙞𝙚𝙨𝙥𝙞𝙤𝙣𝙖𝙜𝙚) of western tech by China. You have spoken on this point in the past, could you reiterate that the tech acquired by China was not stolen, but as Saagar stated "China's ability to weaponize western greed." This is Professor Richard Wolff's video response.
·vm.tiktok.com·
Global Impulse
Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer – die strategischen Hintergründe
Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer – die strategischen Hintergründe

190409 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen - de Gruyter Zusammenfassung Im Juli 2016 wies China einen Schiedsspruch des Internationalen Schiedshofs in Den Haag zurück, der den chinesischen „historischen“ Anspruch auf Riffe und Felsen im Südchinesischen Meer als nicht mit dem Völkerrecht vereinbar erklärte. Umfangreiche chinesische Landgewinnungsprojekte, die seit 2013 in den Spratly- und Paracel-Inselgruppen begannen, und die anschließende Militarisierung dieser künstlichen Inseln hatten zuvor bereits internationale Kritik auf den Plan gerufen und die gleichfalls Anspruch erhebenden Nachbarstaaten alarmiert. Viele Analysen haben seither versucht, Chinas kompromissloses Verhalten unter Rückgriff auf die historische, symbolische oder wirtschaftliche Bedeutung des Südchinesischen Meeres für die chinesische Gesamtstrategie zu erklären. In diesem Aufsatz werden hingegen einige häufig übersehene militärstrategische Faktoren beleuchtet. Diese deuten darauf hin, dass China einen kohärenten Ansatz verfolgt, um jederzeit ein umfassendes Echtzeit-Lagebild in einem Seegebiet zu schaffen, das aufgrund mehrerer kritischer Militäreinrichtungen auf der Insel Hainan einen Schlüsselfaktor für die militärische Modernisierung und die nukleare Abschreckungsstrategie Chinas darstellt.

·degruyter.com·
Chinas schleichende Annexion im Südchinesischen Meer – die strategischen Hintergründe
Analyse: Ukrainisch-chinesische Beziehungen: Potenzial und Realität
Analyse: Ukrainisch-chinesische Beziehungen: Potenzial und Realität
Mit dem Plan der neuen Seidenstraße weckte China bereits das Interesse der ukrainischen Regierung, doch eine Beteiligung der Ukraine scheint nicht geplant. Trotzdem wächst das Handelsvolumen und China steigt aktuell zu einem der größten Handelspartne
·bpb.de·
Analyse: Ukrainisch-chinesische Beziehungen: Potenzial und Realität
Charakteristika des politischen Systems
Charakteristika des politischen Systems
Die Kommunistische Partei und ihre Funktionäre dominieren das politische Leben auf allen Ebenen des stark zentralistisch organisierten "Parteistaates". Politische Oppositionsbewegungen werden unterdrückt und ihre Vertreter strafrechtlich verfolgt. De
·bpb.de·
Charakteristika des politischen Systems
China - Einleitung
China - Einleitung

𝙄𝙣𝙛𝙤𝙧𝙢𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙣 𝙯𝙪𝙧 𝙥𝙤𝙡𝙞𝙩𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣 𝘽𝙞𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜 \ 𝙗𝙥𝙗 In den vergangenen Jahrzehnten hat das bevölkerungsreichste Land der Erde rasante gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen vollzogen. Sein lange unterschätztes Potenzial, auf die Gestaltung der heutigen Weltordnung Einfluss zu nehmen, ...

·bpb.de·
China - Einleitung
Außen- und Sicherheitspolitik
Außen- und Sicherheitspolitik
Außenpolitisch beansprucht das "Reich der Mitte" eine weltpolitische Rolle, die es nach eigenem Selbstverständnis historisch verdient. Der Rückgriff auf die wachsende wirtschaftliche Bedeutung, der Ausbau militärischer Stärke und der Einsatz von Soft
·bpb.de·
Außen- und Sicherheitspolitik
Editorial
Editorial
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Asien, einer der dynamischsten Wachstumsregionen der Erde. Die meisten Länder Asiens haben in den vergangenen Jahrzehnten eine atemberaubende Entwicklung durchlaufen.
·bpb.de·
Editorial
Wirtschaft
Wirtschaft
Seit den 1980er Jahren wuchs Chinas Wirtschaft und der Wohlstand der Bevölkerung kontinuierlich. Die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft ist nicht mehr von internationalen Verhandlungstischen wegzudenken.
·bpb.de·
Wirtschaft
Die Partei ist ideologisch leer
Die Partei ist ideologisch leer
Der Geschäftsführer des Asien-Pazifik-Instituts spricht über die ideologische Fundierung der Kommunistischen Partei in China.
·bpb.de·
Die Partei ist ideologisch leer
Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Article Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 was published on April 1, 2020 in the journal SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen (volume 4, issue 1).
·degruyter.com·
Paul Dibb: How the geopolitical partnership between China and Russia threatens the West. Canberra: ASPI, November 2019 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Decoding China: Kissinger, der China-Versteher
Decoding China: Kissinger, der China-Versteher
Die KP-Führung von China trauert um Henry Kissinger. Der Ex-US-Außenminister war ein willkommener Gast in Peking. Bis zuletzt zog er die Fäden für eine Entspannungspolitik zwischen Washington und Peking.
·dw.com·
Decoding China: Kissinger, der China-Versteher
Chinas Cyberarmee: Wuhan als Hacker-Hochburg
Chinas Cyberarmee: Wuhan als Hacker-Hochburg
Cyberangriffe aus China nehmen zu, so eine MERICS-Studie. Viele der Hacker werden vom Staat unterstützt. Im Zentrum steht Wuhan, wo im Zentrum für Cybersicherheit Experten für den Cyberkrieg ausgebildet werden.
·dw.com·
Chinas Cyberarmee: Wuhan als Hacker-Hochburg
Görlach Global: Milei und der Bruch mit China
Görlach Global: Milei und der Bruch mit China
Argentinien pflegte bisher enge Beziehungen zu China. Der frisch gewählte Präsident Javier Milei will sie kappen. Das wäre ein beispielloser Schritt - und Milei schlecht beraten, ihn zu gehen, meint Alexander Görlach.
·dw.com·
Görlach Global: Milei und der Bruch mit China
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma
Im Wirtschaftskrieg stehen die USA und China schon. Dazu droht ein Kalter Krieg - der schnell heiß werden kann. Deutschlands Dilemma: Wichtigster Bündnispartner sind die USA, wichtigster Handelspartner China.
·dw.com·
Der Xi-Biden-Gipfel und Deutschlands Dilemma