CN VRC

CN VRC

494 bookmarks
Custom sorting
KP-Parteitag: KP-Parteitag: Wie aus China Xina wird
KP-Parteitag: KP-Parteitag: Wie aus China Xina wird
Der Personenkult um Chinas Staatschef Xi ist allumfassend, auf dem Parteitag könnte er die KP auf völlige Ergebenheit einschwören. Zunehmend bestimme Ideologie auch die Politik, warnen Kritiker - das sei eine weltweite Gefahr. Von T. Anthony.
·tagesschau.de·
KP-Parteitag: KP-Parteitag: Wie aus China Xina wird
Pariser Autosalon: China als treibende Kraft | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE
Pariser Autosalon: China als treibende Kraft | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE
"Mit offenen Karten im Fokus": Täglich drei Minuten Aktuelles und Analysen. Kurzprogramm (F 2022, 3 Min) Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
·youtube.com·
Pariser Autosalon: China als treibende Kraft | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE
Offizielle Gründung des Wuhan Innovationszentrum für Synthetische Biologie und des Forschungs- und Entwicklungszentrum des CABIO Investment Projekt
Offizielle Gründung des Wuhan Innovationszentrum für Synthetische Biologie und des Forschungs- und Entwicklungszentrum des CABIO Investment Projekt
Wuhan, China (ots/PRNewswire) - Das Forschungs- und Entwicklungszentrum des CABIO Investment Projekt wurde offiziell in Guanggu in Wuhan am Oktober 19.2022 gestartet. Am selben...
·presseportal.de·
Offizielle Gründung des Wuhan Innovationszentrum für Synthetische Biologie und des Forschungs- und Entwicklungszentrum des CABIO Investment Projekt
WDR 5 Politikum - Satire: Weltmacht China
WDR 5 Politikum - Satire: Weltmacht China
Der chinesische Volkskongress ist fast so gut durchorchestriert wie ein grüner Parteitag. Mathias Tretter imponiert das – und dass es in China mehr Parteimitglieder gibt als Deutschland Einwohner hat.
·www1.wdr.de·
WDR 5 Politikum - Satire: Weltmacht China
Scholz’ heikle China-Reise
Scholz’ heikle China-Reise
Obwohl sich Peking immer stärker gegen den Westen stellt, fliegt der Kanzler nach Peking. Die Wirtschaft soll mit – doch nach Recherchen der F.A.Z. fehlen viele Namen auf der Liste der Delegation.
·faz.net·
Scholz’ heikle China-Reise
Auch im Duisburger Hafen spielt China eine wichtige Rolle
Auch im Duisburger Hafen spielt China eine wichtige Rolle
Bundeskanzler Scholz steht unter Druck, weil er China die Beteiligung am Hamburger Hafen erlauben will. Im Duisburger Hafen spielt China bereits eine wichtige Rolle - kein Problem, findet Ministerpräsident Wüst.
·www1.wdr.de·
Auch im Duisburger Hafen spielt China eine wichtige Rolle
Young Japanese and Chinese Deepen TiesーNHK WORLD-JAPAN NEWS
Young Japanese and Chinese Deepen TiesーNHK WORLD-JAPAN NEWS
It has been 50 years since Japan and China normalized diplomatic ties. This report highlights a recent event in Nagasaki, southern Japan, which marked the landmark anniversary with a cultural exchange between students from both countries. #japan #china #culture #culturalexchange For more stories on Foreigners in Japan: https://www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/news/tags/15/ Please subscribe HERE: http://www.youtube.com/channel/UCSPEjw8F2nQDtmUKPFNF7_A?sub_confirmation=1
·youtube.com·
Young Japanese and Chinese Deepen TiesーNHK WORLD-JAPAN NEWS
Interview über China-Pläne in Hamburger Hafen - Varoufakis attackiert Scholz: „Politischer Zwerg“ ohne Weitsicht
Interview über China-Pläne in Hamburger Hafen - Varoufakis attackiert Scholz: „Politischer Zwerg“ ohne Weitsicht
In einem Interview hat Yanis Varoufakis ein düsteres Bild über Deutschland und die Europäische Union gezeichnet. An Bundeskanzler Olaf Scholz ließ der ehemalige griechische Finanzminister kein gutes Haar. Dabei ging es auch um die umstrittenen Pläne im Hamburger Hafen.
·focus.de·
Interview über China-Pläne in Hamburger Hafen - Varoufakis attackiert Scholz: „Politischer Zwerg“ ohne Weitsicht
Vatikan und China verlängern umstrittenes Geheimabkommen
Vatikan und China verlängern umstrittenes Geheimabkommen
Der Vatikan hat das umstrittene Geheimabkommen mit der Volksrepublik China um weitere zwei Jahre verlängert. Die Vereinbarung ermöglicht die Ernennung von Bischöfen im wechselseitigen Einvernehmen.
·dw.com·
Vatikan und China verlängern umstrittenes Geheimabkommen
Konfuzius-Institute: Pekings Lehrplan
Konfuzius-Institute: Pekings Lehrplan
Volkstänze, Teezeremonien, Sprachkurse – in 19 deutschen Städten lernen Studierende an Konfuzius-Instituten über China. Verfolgt China damit eine politische Agenda?
·zeit.de·
Konfuzius-Institute: Pekings Lehrplan
Aufrüstung in China: Hightech statt Heavy Metal
Aufrüstung in China: Hightech statt Heavy Metal
In Konkurrenz mit den USA baut China sein Militär immer weiter aus. Schon jetzt hat es die größte Kriegsmarine der Welt. Das Ziel: spätestens 2049 Supermacht werden
·zeit.de·
Aufrüstung in China: Hightech statt Heavy Metal