Correctiv-Bericht: AfD nimmt an Geheimtreffen zu Vertreibungsplan teil
Ende November soll es ein konspiratives Treffen im rechten Milieu gegeben haben. Dabei wurde laut einer Correctiv-Recherche besprochen, wie Menschen mit Migrationshintergrund aus dem Land gedrängt werden sollen. Das Treffen wurde angeregt von zwei Düsseldorfern - auch die AfD mischte mit.
Kostenloser Livestream: „Geheimplan gegen Deutschland“ auf der Theater-Bühne
Eine investigative Recherche von Correctiv bewegt das ganze Land. Am heutigen Mittwochabend inszeniert nun das Berliner Ensemble die Enthüllungen über das Geheimtreffen, bei dem neben Neonazis auch hochrangige Vertreter:innen der AfD anwesend waren. Die Aufführung wird als Livestream übertragen.
Einschüchterungsversuche durch die AfD: Solidarität mit Correctiv! – netzpolitik.org
Die AfD versucht die Redaktion von Correctiv mit Diffamierungen einzuschüchtern. Als Redaktion verurteilen wir dies als Angriff auf die Pressefreiheit.
"Correctiv"-Recherche: AfD-Mitarbeiter soll Schläger auf Kronzeugen im Fall "Lina E." angesetzt haben
Ein Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten soll bei dem Geheimtreffen mit Rechtsextremen im November dabei gewesen sein. "Correctiv" zufolge soll er Schläger auf einen Kronzeugen angesetzt haben.
Potsdamer Rechtsradikalen-Treffen - Correctiv erhebt neue Vorwürfe gegen Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten
Eine Woche nach ersten Berichten über ein Treffen von rechten Aktivisten mit AfD-Funktionären in Potsdam hat das Medienhaus Correctiv weitere Details enthüllt.
Correctiv-Recherche: Neue Details zu Potsdamer Rechtsextremen-Treffen
Ein Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten soll bei dem Geheimtreffen mit Rechtsextremen im November dabei gewesen sein. "Correctiv" zufolge soll er Schläger auf einen Kronzeugen angesetzt haben.
Es gibt neue Enthüllungen zum Geheimtreffen von Rechtsextremisten in Potsdam. Auch der AfD-Mitarbeiter Mario Müller soll teilgenommen und mit Gewalttaten geprahlt haben. Er selbst bestreitet das.
Populismus im Alltag: Wie kann damit umgegangen werden? | Hinter der Nachricht | CORRECTIV
CORRECTIV ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Wir recherchieren langfristig zu Missstände in der Gesellschaft, fördern Me...
Wie trifft die Klimakrise Deutschland? – Interview mit Özden Terli | CORRECTIV
Hitze in Städten, Dürre, Starkregen und Überflutungen – die Klimakrise trifft Deutschland hart. Wie sind wir eigentlich auf die Folgen der Klimakrise vorbere...
Fakten statt Fakes: Gemeinsam gegen Desinformation im CORRECTIV.Faktenforum
Wie können wir Desinformation bis zur Bundestagswahl wirksam eindämmen? Wer ist verantwortlich und wie können wir alle mit anpacken?Zur Vorstellung der neuen...
TikTok: Mit so viel Humor und Sarkasmus reagiert TikTok auf die Deportationspläne von AfD & Co
Seit den Enthüllungen der Rechercheplattform Correctiv in der letzten Woche diskutiert und demonstriert das Land gegen die faschistische Bedrohung durch die AfD. Auf TikTok nehmen Menschen das eigentlich sehr schwere Thema mit bissigem Humor.