Desinformation

correctiv
Migrationspolitik
DSA
Mit dem Digital Service Act will die EU die sozialen
So kommen Sie Fake-Zitaten auf die Schliche
Berühmten Personen werden gerne erfundene Zitate in den Mund gelegt, die sich dann im Netz verbreiten. Mit diesen Kniffen erkennen Sie die falschen Zitate.
So kommen Sie Fake-Zitaten auf die Schliche
Video eines angeblichen russischen Hyperschall-Raketenangriffs wurde digital erstellt
Ein Video zeigt angeblich einen russischen Raketenangriff auf ein ukrainisches Waffendepot. Doch das Video wurde digital animiert.
Video eines angeblichen russischen Hyperschall-Raketenangriffs wurde digital erstellt
CORRECTIV Highlights 2014–heute
Im Juli 2014 haben wir als erstes gemeinnütziges Recherchezentrum in Deutschland unsere Arbeit aufgenommen. Seither haben wir viel erreicht.
CORRECTIV Highlights 2014–heute
Highlights
Wir haben eine neue Salon5-App!
Mit der Salon5-App können alle die neuesten Podcasts von Jugendlichen auf unserem Webradio hören und auf das Podcast-Archiv zugreifen, was 24 Stunden am Tag abgespielt wird. Das Webradio Salon5 spielt außerdem Musik. Auf der Salon5-App erfahren Sie alles über Veranstaltungen sowie Workshops, die die Jugendlichen organisieren und lernen das Salon5-Team kennen. Was interessiert junge Menschen, […]
Wie Krankenhäuser ihre Qualität verschleiern
Für ihre Qualitätsberichte betreiben die Krankenhäuser enormen Aufwand. Doch die Berichte nutzen kaum: Sie sind unvollständig, schon bei der Veröffentlichung veraltet und für Laien kaum verständlich. Qualitätsmängel haben keine Konsequenzen.
Sucharit Bhakdi macht falsche Aussage zur Wirksamkeit der Covid-Impfstoffe
In einem Video behauptet Sucharit Bhakdi, es gebe keine Beweise, dass die Impfstoffe gegen Covid-19 wirken. Das stimmt nicht.
Professor für Mikrobiologie Sucharit Bhakdi
Grundwasser-Atlas: Wo in Deutschland die Wasserspiegel sinken - correctiv.org
CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft
𝟮𝟬𝟮𝟯 𝘾𝙊𝙍𝙍𝙀𝘾𝙏𝙄𝙑
Google und Apple haben den Namen Palästina nicht von ihren Karten gestrichen
Google und Apple Maps hätten Palästina entfernt, heißt es im Netz. Das ist falsch, auf den Karten war der Name schon vorher nicht.
Betrug beim Zoll: Wie Kleider aus China in die EU geschmuggelt werden
Schon wieder falsche Grünen-Zitate im Umlauf - correctiv.org
Auf Facebook teilen Nutzer erneute falsche Zitate von Grünen-Politikern. Alle Zitate kursieren seit Jahren und wurden teilweise schon mehrfach widerlegt. In einem Beitrag sind von acht Zitaten vier falsch zugeschrieben, eins unbelegt und drei richtig.