Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg – Geschichte eines europäischen Konflikts

³⁰jähriger Krieg
Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648
Tyll (8/8): Frieden in Sicht
•Bestseller• Bisher hat sich Tylls Vorsatz, nicht zu sterben, erfüllen lassen. Und im dreißigsten Jahr des Kriegs zeichnet sich endlich Frieden ab. Doch lebt überhaupt noch jemand aus seinem Umfeld nach all den Jahrzehnten des Kampfes und des Mordens? // Von Daniel Kehlmann / Komposition: Instant Music Factory / Bearbeitung: Alexander Schuhmacher / Regie: Alexander Schuhmacher / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Tyll (1/8): Daniel Kehlmanns Epos über den Dreißigjährigen Krieg
•Bestseller• Der legendäre Narr und Gaukler Tyll Ulenspiegel erlebt die Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) mit. Er ist vom Ausbruch bis zum Friedensschluss dabei, trifft mächtige historische Figuren - aber mischt sich auch unter das einfache Volk. // Von Daniel Kehlmann / Komposition: Instant Music Factory / Bearbeitung: Alexander Schuhmacher / Regie: Alexander Schuhmacher / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Blutiger Sommer – Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg
Die Pfalzfrage als Motor des Kriegsgeschehens im Dreißigjährigen Krieg
Die Darstellung des Dreißigjährigen Krieges in der Lyrik des Barocks Gryphius "Threnen des Vatterlandes", Weckherlin "An das Teutschland", Harsdörffer "Friedenshoffnung bey Nachschwebender Handlung zu Münster und Osnabrück"
Der Dreißigjährige Krieg. Aus religiösen Gründen oder Staatsbildungskrieg?
Die Darstellung Wallensteins in Schillers Wallenstein-Trilogie und der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges
Die Darstellung Wallensteins in Schillers Wallenstein-Trilogie und der Geschichte des - Geschichte Europa - Hausarbeit 2005 - ebook 11,99 € - GRIN
Tilly als Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Albrecht von Wallenstein. Sein Leben und seine Rolle im Dreißigjährigen Krieg
Andreas Gryphius. Der Vanitas-Gedanke
Der böhmische Ständeaufstand 1618/19
Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte Die Chronik des Leonhard Walz (1631 - 1646)
Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte - Geschichte Europa - Ausarbeitung 2001 - ebook 11,99 € - GRIN
Zeittafel: Wegmarken des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg: Ein Bürgerkrieg, der zugleich ein Hegemonialkrieg war
Der Dreißigjährige Krieg – Deutschland am Abgrund