
Jüdisch-Palästina
bpb Neun Millionen Menschen leben in Israel. Die Mehrheit von ihnen sind jüdische Israelis, etwa 24 Prozent gehören nicht-jüdischen Minderheiten an. Kompromisse, Konflikte und Aushandlungsprozesse gehören zum gesellschaftlichen Alltag und zur Politik daz
𝟬𝟴𝟬𝟲𝟬𝟭 bpb Mit dem Aufkommen der zionistischen Bewegung wanderten seit den frühen 80er Jahren des 19. Jahrhunderts Juden nach Palästina ein. Für die Zeit bis zur Staatsgründung 1948 werden allgemein fünf Einwanderungswellen (Alija, Plural: Alijot) unterschieden. Hauptsächlich Osteuropäische Juden ...
𝟭𝟬𝟬𝟯𝟭𝟳 bpb ...der Staat ist geradezu "auf Zuwanderung gebaut". Masseneinwanderung kennzeichnete verschiedene Perioden des 20. Jahrhunderts, ...
TikTok MP4
𝟭𝟵𝟬𝟮𝟮𝟬 Der jüdische Philosoph F. wurde von den Gelbwesten in Paris beschimpft. Das Gespräch über die neuen Antisemiten in Europa hat viele interessiert.
𝗧𝗶𝗸𝗧𝗼𝗸 ! Collon #Afrique