Nach vier Jahren Bauzeit: Moschee in Erfurt-Marbach im Herbst fertig

_offen_
Deutsche Bahn: bahn.de/m/ - Mobilitätsportal
Energiesparmeister
▶︎ Troika EP | Rhandir / Disparition | Disparition
Blockchain Home \ Bitcoin
Intellectual Property Magazine
Doppelmoral. Heuchelei. Korruption. | Flickr
| Deutschland sicher im Netz
BABZ Angebote - BBK
Anhörung im Kongress: US-Militär will Ufos enträtseln
Generation Babyboomer: Bisschen unreif
Ausbeutung osteuropäischer Bauarbeiter: Pioti in Europaland
Müllentsorgung im Kongo: Hungern für die Müllabfuhr
AKWs in VSE
BfS - Nuklearer Notfallschutz
UN-Bericht: Afghanistan stürzt im freien Fall in die Armut
Serben begehen verbotenen "Nationalfeiertag"
alpha-demokratie | Politik + Gesellschaft | 10.01.2022
UNO äußert Zweifel an Chemiewaffenvernichtung
Staatsfolter in Syrien: War der Angeklagte Opfer oder Täter?
CDU: Auf Distanz zu Maaßen
In der Diskussion um umstrittene Äußerungen des CDU-Politikers Hans-Georg Maaßen hat sein Landesverband den Ex-Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes...
Krise in Zentralasien: "Alter Mann, geh weg"
Whistleblower-Richtlinie: Interne Hinweisgebersysteme sind jetzt oft Pflicht
Ces cinq dossiers au cœur de l’agenda européen d’Emmanuel Macron
ANALYSE - Le chef de l’État présente ce jeudi à Paris ses priorités de président de l’UE aux membres de la Commission.
Europa wird Wahlkampfthema von Emmanuel Macron | DW Nachrichten
Frankreich hat zum Jahreswechsel turnusgemäß die Europäische Ratspräsidentschaft übernommen. Sechs Monate, in denen sich Präsident Macron viel vorgenommen hat. Dabei ist noch gar nicht klar, ob er so lange Staatsoberhaupt bleibt in seinem Land. Denn schon im April stehen Wahlen an. Immerhin werden Macron bessere Chancen zur Wiederwahl zugeschrieben als seinen Amtsvorgängern. Auf Europa setzt er auch im Wahlkampf.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#EmmanuelMacron #Wahlkampf #EU
Litauens Präsident: Eröffnung taiwanischer Vertretung unter eigenem Namen war "Fehler"
Im Streit mit China über die Eröffnung einer taiwanischen Vertretung in Litauen hat sich der litauische Präsident Nauseda eingeschaltet.
Worum es bei der EU-Taxonomie geht
Mit dem Regelwerk der Taxonomie legt die EU-Kommission einheitliche Standards für ökologisches Wirtschaften fest. Das betrifft sowohl Finanzmärkte, Investitionen als auch wirtschaftliches Handeln. Ziel ist es, verstärkt Geldströme in sogenannte grüne Technologien zu leiten, um 2050 Klimaneutralität zu erreichen.
Clément Beaune : „Macrons Musterschüler“: D Stratege hinter Frankreichs Masterplan für Europa
Pläne Macrons f d frz EU-Ratspräsidentschaft sind groß. Im Hintergrund wirkt f d Staatschef v a 1 Mann: Clément Beaune.
Istanbul-Kanal: Wird Erdogans Prestigeprojekt z Albtraum f d Türkei? | DW Nachrichten
i d Türkei hat d Bau am Istanbul-Kanal begonnen. Er soll Schwarzes Meer, Marmara-Meer u Mittelmeer verbinden - u d türkische Wirtschaft ankurbeln. Es gibt Widerstand geg d Projekt. D umstrittene Kanal bringt d türkischen Präsidenten gegen d Mehrheit d Bürger Istanbuls u d Bürgermeister d Stadt, Ekrem İmamoğlu, auf. Warum also ist d Kanal dort so unpopulär? Und warum will Erdogan ihn trotzdem bauen?
Als "Satanist" bezeichnet – Querdenker brüllen Habeck nieder