_offen_

_offen_

495 bookmarks
Custom sorting
Elf Prozent günstiger: Noch dieses Jahr Rentenkürzungen ausgleichen
Elf Prozent günstiger: Noch dieses Jahr Rentenkürzungen ausgleichen
Früher in Rente möchten viele. Doch das kostet bares Geld. Denn für den vorgezogenen Ruhestand muss man jeden Monat einen Abschlag von 0,3 Prozent in Kauf nehmen. Sonderzahlungen in die Rentenkasse können dies ausgleichen. Und die sind dieses Jahr besonders günstig zu haben.
·n-tv.de·
Elf Prozent günstiger: Noch dieses Jahr Rentenkürzungen ausgleichen
7 falsche Fakten über die Welt, die du in der Schule gelernt hast
7 falsche Fakten über die Welt, die du in der Schule gelernt hast
Manchmal lernen wir in der Schule vermeintliche Fakten über bekannte Orte dieser Welt. Auf Reisen stellt sich dann heraus, dass diese gar nicht stimmen. Sieben Beispiele stellen wir hier richtig.
·reisereporter.de·
7 falsche Fakten über die Welt, die du in der Schule gelernt hast
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Das Rechenzentrum stellt sich vor
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Das Rechenzentrum stellt sich vor
Kursbeschreibung Das Rechenzentrum stellt sich vor. Die voranschreitende Digitalisierung und die damit verbundenen Anforderungen nehmen auch in der täglichen Arbeit einen immer größeren Stellenwerte ein.Dieser Workshop soll Sie dabei unterstützen Ihre vielfältigen Aufgaben bestmöglich umzusetzen. Für einen umfassenden Überblick werden Ihnen neben den bekannten Diensten auch die Neuerungen zu spezifischen Themen vorgestellt. Beispielsweise bietet das URZ neben dem klassischen wissenschaftlichen Rechnen über die Kommandozeile, zukünftig auch Web-basierte Schnittstellen zur interaktiven Nutzung der HPC-Ressourcen an. In der Diskussionsrunde am Ende können gerne weiterführende Fragen gestellt werden. Der Kurs richtet sich im speziellen an Mitarbeitende der Friedrich-Schiller-Universität.
·qualifizierung.uni-jena.de·
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Das Rechenzentrum stellt sich vor
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Training Interdisziplinäre Kompetenz (ONLINE)
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Training Interdisziplinäre Kompetenz (ONLINE)
Kursbeschreibung Training Interdisziplinäre Kompetenz (ONLINE). Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist in Studium und Promotion, in verschiedenen Wissenschaftskontexten, aber auch in außeruniversitären Berufsfeldern von zentraler Bedeutung. Potential und Grenzen interdisziplinärer Kooperation zu reflektieren und die hier notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten auszubauen, stellt deshalb einen wichtigen Baustein der wissenschaftlichen Weiterentwicklung als Doktorand*in und PostDoc dar. In diesem Workshop trainieren Sie Ihre interdisziplinäre Kompetenz und entwickeln exemplarische Projektideen. Sie lernen anhand konkreter Übungen die Denkvoraussetzungen anderer Disziplinen kennen und vertiefen gleichzeitig Ihr Verständnis für die Besonderheiten Ihres eigenen Faches.
·qualifizierung.uni-jena.de·
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Training Interdisziplinäre Kompetenz (ONLINE)
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Effizient lesen (ONLINE)
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Effizient lesen (ONLINE)
Kursbeschreibung Effizient lesen (ONLINE). Wer während seiner Promotion mit der Flut an Fachliteratur fertig werden will, braucht das richtige Handwerkszeug. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich einen Überblick über die Literatur für Ihr Arbeitsvorhaben verschaffen und wie Sie herausfinden, welche Texte Sie wie genau lesen müssen. Sie erfahren auch, wie Sie die wesentlichen Gedanken einzelner Fachtexte zügig erfassen, was zu tun ist, wenn Sie sich beim Lesen verzetteln und wie Sie sinnvolle Notizen zum Gelesenen erstellen. Der Workshop vermittelt Ihnen unterschiedliche Lesestrategien, die Ihnen helfen, sich die umfangreiche Fachliteratur für Ihre Arbeit systematisch zu erarbeiten und dabei so gründlich wie nötig und so ökonomisch wie möglich vorzugehen. Inhalte: Lesevorbereitung; diverse Lesetechniken; Geschwindigkeitstraining; Tipps für mehr Motivation und Konzentration; Formen der Textzusammenfassung. Im Vordergrund steht das praktische Training: In Einzel- und Gruppenübungen haben Sie die Möglichkeit, die vorgestellten Methoden auszuprobieren und sofort auf Ihr Arbeitsvorhaben zu übertragen. Der Workshop richtet sich in erster Linie an Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften.
·qualifizierung.uni-jena.de·
Qualifizierungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena - Effizient lesen (ONLINE)
Superdrohne "Zephyr" fällt nach 64 Tagen vom Himmel
Superdrohne "Zephyr" fällt nach 64 Tagen vom Himmel
Das unbemannte Modell von Airbus war für die US-Streitkräfte unterwegs und verfehlte den Rekord für einen Nonstop-Flug nur knapp
·myreadit.com·
Superdrohne "Zephyr" fällt nach 64 Tagen vom Himmel
Der unbeliebte »Onkel« im Weißen Haus
Der unbeliebte »Onkel« im Weißen Haus
Trotz beachtlicher Erfolge bei der Gesetzgebung ist Joe Biden unpopulär wie kaum je ein amerikanischer Präsident vor ihm. Woran liegt das?
·myreadit.com·
Der unbeliebte »Onkel« im Weißen Haus
Radioaktives Roulette
Radioaktives Roulette
Das besetzte AKW Saporischschja ist ein gefährlicher Unsicherheitsfaktor. Die IAEA verlangt raschen Zugang.
·myreadit.com·
Radioaktives Roulette
„Die Neutralität ist eine heilige Kuh“
„Die Neutralität ist eine heilige Kuh“
Interview. Dominik Wlazny alias Marco Pogo will Bundespräsident werden. Über Politik als PR-Gag, Russland-Sanktionen und den „Grind“ in der Politik, die jedes Vertrauen „verspielt“ habe.
·myreadit.com·
„Die Neutralität ist eine heilige Kuh“
Lausitz
Lausitz
Der Lausitz steht mit dem Kohleausstieg ein tiefer Einschnitt bevor. Im Strukturwandel liegt auch eine Chance, dem Status als "Sorgenregion" zu entkommen. Das industriekulturelle Erbe gilt es dabei ebenso zu pflegen wie die reiche Geschichte und Kult
·bpb.de·
Lausitz
Modernisierungsblockaden in Ostdeutschland?
Modernisierungsblockaden in Ostdeutschland?
Eine Vergleichsstudie zur Mentalitätslage der Menschen in den Grenzgebieten Oberlausitz, Niederschlesien (Polen) und Nordböhmen (Tschechien) ergibt den Befund spezifisch ostdeutscher "Modernisierungsblockaden".
·bpb.de·
Modernisierungsblockaden in Ostdeutschland?
Wenn man in Brüssel nur den Schriftsteller Robert Menasse machen liesse, die EU stünde längst anders, grösser und besser da In seinem Roman «Die Erweiterung» inszeniert der österreichische Schriftsteller ein wildes europäisches Gerangel. Hinter der Groteske werden die Umrisse eines Europa jenseits der Nationalstaaten sichtbar.
Wenn man in Brüssel nur den Schriftsteller Robert Menasse machen liesse, die EU stünde längst anders, grösser und besser da In seinem Roman «Die Erweiterung» inszeniert der österreichische Schriftsteller ein wildes europäisches Gerangel. Hinter der Groteske werden die Umrisse eines Europa jenseits der Nationalstaaten sichtbar.
·nzz.ch·
Wenn man in Brüssel nur den Schriftsteller Robert Menasse machen liesse, die EU stünde längst anders, grösser und besser da In seinem Roman «Die Erweiterung» inszeniert der österreichische Schriftsteller ein wildes europäisches Gerangel. Hinter der Groteske werden die Umrisse eines Europa jenseits der Nationalstaaten sichtbar.
Verspätete und verlorene Briefe: Ärger über die Post
Verspätete und verlorene Briefe: Ärger über die Post
In diesem Sommer haben sich viele Menschen in Deutschland über verspätete oder verlorene Briefe und Pakete beschwert. Die Post erklärt das mit krankheitsbedingten Ausfällen, Urlaub und Fachkräftemangel.
·tagesschau.de·
Verspätete und verlorene Briefe: Ärger über die Post
Verzögerter Preisschock: So kommen Ökonomen auf elf Prozent Inflation
Verzögerter Preisschock: So kommen Ökonomen auf elf Prozent Inflation
Drei Prozent Inflation hatten Ökonomen einmal für 2022 vorausgesagt. Heute liegt die Teuerungsrate doppelt so hoch und sie wird laut Experten noch einmal deutlich steigen. Aber was treibt die Preise in diese Höhen? Und wann ist der Gipfel erreicht?
·n-tv.de·
Verzögerter Preisschock: So kommen Ökonomen auf elf Prozent Inflation
Charles III. und das Geld: Des Königs ganzer Reichtum
Charles III. und das Geld: Des Königs ganzer Reichtum
Charles III. erbt von seiner Mutter ein beträchtliches Vermögen - steuerfrei. In den Besitz des Königshauses fallen ganze Herzogtümer, lukrative Straßen, aber auch marode Paläste. Von Thomas Spickhofen.
·tagesschau.de·
Charles III. und das Geld: Des Königs ganzer Reichtum
Ungarn will Streit mit der EU entschärfen
Ungarn will Streit mit der EU entschärfen
Die EU droht, Ungarn Hilfen in Milliardenhöhe zu kürzen. Nun signalisiert Budapest ein Entgegenkommen. Man wolle im Eilverfahren Gesetze beschließen, die auch zur Gründung einer Korruptionsbekämpfungsstelle führen sollen.
·tagesschau.de·
Ungarn will Streit mit der EU entschärfen
„Hunderte Betriebe mit Existenzangst“ – Verzweifelter Hilferuf der Getränkeindustrie
„Hunderte Betriebe mit Existenzangst“ – Verzweifelter Hilferuf der Getränkeindustrie
Angesichts von hohen Energiepreisen und Rohstoffkosten warnt die Getränkewirtschaft vor einer Pleitewelle, die Politik müsse dringend eingreifen. Besonders die Lieblingsgetränke der Deutschen sind betroffen: Sprudel und Bier. Verbraucher könnten bald vor leeren Regalen stehen.
·welt.de·
„Hunderte Betriebe mit Existenzangst“ – Verzweifelter Hilferuf der Getränkeindustrie
Wirtschaftskrise: Heil will konsequent auf Kurzarbeit setzen
Wirtschaftskrise: Heil will konsequent auf Kurzarbeit setzen
Bundesarbeitsminister Heil hat angekündigt, konsequent auf Kurzarbeit setzen zu wollen, sollte sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtern. Zudem appellierte er an Arbeitgeber, Einmalzahlungen zu leisten.
·tagesschau.de·
Wirtschaftskrise: Heil will konsequent auf Kurzarbeit setzen
Donald Trump: US-Justizministerium kämpft um Einsicht in beschlagnahmte Papiere
Donald Trump: US-Justizministerium kämpft um Einsicht in beschlagnahmte Papiere
Für Donald Trump war es ein Erfolg, dass ein neutraler Prüfer im Fall der beschlagnahmten Dokumente in Mar-a-Lago eingesetzt wurde – das Justizministerium wehrt sich. Der Ex-US-Präsident gerät nun durch einen Medienbericht weiter unter Druck.
·spiegel.de·
Donald Trump: US-Justizministerium kämpft um Einsicht in beschlagnahmte Papiere
Mittelmeer - Zypern begrüßt Aufhebung des US-Waffenembargos
Mittelmeer - Zypern begrüßt Aufhebung des US-Waffenembargos
Zyperns Präsident Anastasiades hat die Ankündigung der USA begrüßt, das seit Jahrzehnten gültige Waffenembargo gegen den Mittelmeerstaat aufzuheben.
·deutschlandfunk.de·
Mittelmeer - Zypern begrüßt Aufhebung des US-Waffenembargos
Who is Judge Raymond Dearie, the Mar-a-Lago search special master? : NPR
Who is Judge Raymond Dearie, the Mar-a-Lago search special master? : NPR
Dearie, 78, a former chief judge of the federal court in the Eastern District of New York, was one of the special master candidates suggested by Trump whom the Justice Department did not object to.
·npr.org·
Who is Judge Raymond Dearie, the Mar-a-Lago search special master? : NPR
Die USA zweifeln immer mehr an der Verlässlichkeit von Olaf Scholz
Die USA zweifeln immer mehr an der Verlässlichkeit von Olaf Scholz
Die Geduld der Amerikaner ist zu Ende: Lange versteckte sich die Bundesregierung hinter dem Narrativ der Waffenlieferungen im Gleichschritt mit den USA. Mit einem Satz pulverisierte Washington jetzt das zentrale Argument von Bundeskanzler Scholz.
·welt.de·
Die USA zweifeln immer mehr an der Verlässlichkeit von Olaf Scholz