_offen_

_offen_

495 bookmarks
Custom sorting
www.zoll-auktion.de
www.zoll-auktion.de
Zoll-Auktion - Das virtuelle Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. Ersteigern sie Waren von vertrauenswürdigen Anbietern der öffentlichen Hand.
·zoll-auktion.de·
www.zoll-auktion.de
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Schon lange steht der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki wegen seines Umgangs mit Missbrauchsskandalen in der Kritik. Im Vatikan kehren ihm nun Dutzende Messdiener den Rücken zu.
·mannheimer-morgen.de·
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Podcast: Seiteneinsteiger – Rettung aus dem Lehrermangel? | MDR.DE
Podcast: Seiteneinsteiger – Rettung aus dem Lehrermangel? | MDR.DE
Der Lehrermangel fällt einer neuen Studie zufolge in den kommenden Jahren deutlich drastischer aus als bisher angenommen. Die Lücken sollen mit Seiteneinsteigern gefüllt werden. Eine gute Notlösung?
·mdr.de·
Podcast: Seiteneinsteiger – Rettung aus dem Lehrermangel? | MDR.DE
Deutschkurse | DW
Deutschkurse | DW
Deutsch lernen mit kostenlosen DaF-Übungen in den Formaten Video, Audio & Text: Einfach Online Deutsch lernen.
·dw.com·
Deutschkurse | DW
Werden iranische Regierungskritiker in sozialen Netzwerken zensiert?
Werden iranische Regierungskritiker in sozialen Netzwerken zensiert?
Tausende Menschen protestieren derzeit im Iran - und wollen ihre Wut auch in sozialen Netzwerken zeigen. Doch Instagram scheint nicht alle Postings durchzulassen, so die Vorwürfe einiger Oppositioneller.
·dw.com·
Werden iranische Regierungskritiker in sozialen Netzwerken zensiert?
Steht Dänemarks Regierung vor dem Aus?
Steht Dänemarks Regierung vor dem Aus?
Der kleine Verbündete im Parlament hat das Kräftemessen gewonnen: Um die Minderheitsregierung nicht zu gefährden, muss die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Frederiksen zu vorzeitigen Parlamentswahlen aufrufen.
·dw.com·
Steht Dänemarks Regierung vor dem Aus?
Migrationsexperte Kraus warnt - „Wir stehen vor einem historischen Fluchtwinter“
Migrationsexperte Kraus warnt - „Wir stehen vor einem historischen Fluchtwinter“
Der Migrationsforscher Gerald Knaus gilt als Mitschöpfer des Flüchtlingsdeals mit der Türkei im Jahr 2015. Nun warnt er vor „einem historischen Fluchtwinter“. Das Ausmaß hänge vor allem an der Situation in der Ukraine. Knaus sagt: „Die EU ist darauf nicht vorbereitet.“
·focus.de·
Migrationsexperte Kraus warnt - „Wir stehen vor einem historischen Fluchtwinter“
„Nicht umsetzbar“ - Jetzt zweifeln Teile des Expertengremiums an Habecks Gasbremse
„Nicht umsetzbar“ - Jetzt zweifeln Teile des Expertengremiums an Habecks Gasbremse
Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission will am Wochenende einen Vorschlag zur Ausgestaltung der Gaspreisbremse machen. Doch einzelne Vertreter würden Habecks Modell für nicht umsetzbar halten, sickerte laut eines Medienberichts aus der zweiten Sitzung des Gremiums durch.
·focus.de·
„Nicht umsetzbar“ - Jetzt zweifeln Teile des Expertengremiums an Habecks Gasbremse
Verwirrender Tweet - Aiwanger lobt sich auf Twitter wohl selbst - und bekommt Spott ab
Verwirrender Tweet - Aiwanger lobt sich auf Twitter wohl selbst - und bekommt Spott ab
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat für ein vermeintliches Eigenlob auf Twitter viel Häme abbekommen. So postete er die Nachricht eines anderen Users, der ihn für seine Arbeit lobte - doch ohne den Urheber direkt zu nennen. Auf Twitter sorgte das für viel Spott.
·focus.de·
Verwirrender Tweet - Aiwanger lobt sich auf Twitter wohl selbst - und bekommt Spott ab
Entwurf: EU will Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit
Entwurf: EU will Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit
Die Vorschriften sollen auf Importeure, Hersteller und Lieferanten abzielen. Gelten soll das Gesetz für alle Güter, unabhängig welcher Produktionsstufe.
·handelsblatt.com·
Entwurf: EU will Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit
Bericht des Obersten Rechnungshofs - Beim BR ist „mehr als jeder zweite Euro nicht nachvollziehbar“
Bericht des Obersten Rechnungshofs - Beim BR ist „mehr als jeder zweite Euro nicht nachvollziehbar“
Am Freitag hat Bayerns Oberster Rechnungshof seinen Bericht über die Finanzführung des Bayerischen Rundfunks veröffentlicht. Darin kommen die Prüfer zu dem Fazit: Der BR muss sparen. Bei 56,3 Prozent der Kosten kann nicht nachvollzogen werden, wofür das Geld gebraucht wird.
·focus.de·
Bericht des Obersten Rechnungshofs - Beim BR ist „mehr als jeder zweite Euro nicht nachvollziehbar“
Kämpfen, um gehört zu werden
Kämpfen, um gehört zu werden
Klara Schedlich sitzt für die Grünen im Abgeordnetenhaus und unterstützt als Sprecherin für Jugendpolitik die Absenkung des Wahlalters auf 16. Als jüngste Abgeordnete tritt sie für die Beteiligung junger Menschen ein.
·nd-aktuell.de·
Kämpfen, um gehört zu werden