Documenta-Skandal: Hamja Ahsan darf nicht mehr in Kassel auftreten

_offen_
Nach Razzia in Villa - Im Streit über Geheimdokumente schaltet Trump Supreme Court ein
Der Streit um die Geheimdokumente, die der frühere US-Präsident Donald Trump mit aus dem Amt genommen hat, geht in die nächste Runde. Jetzt wendet sich der Republikaner an das Oberste Gericht.
Faktencheck - Helikopterflug kein Beweis für Sabotage der USA an Nord Stream Pipeline
Sabotage gilt als wahrscheinliche Ursache der Lecks in Nord Stream 1 und 2. Aber wer war's? Pro-russische Stimmen behaupten, ein US-Helikopter könnte den Anschlag verübt haben. Ein Faktencheck.
Angst der Deutschen vor dem Winter
Exklusive Umfrage: Menschen befürchten steigende Energiepreise und Gesellschaftskonflikte
Tübingen: OB-Wahl: Palmer setzt sich mit absoluter Mehrheit durch
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Tübingen“. Lesen Sie jetzt „OB-Wahl: Palmer setzt sich mit absoluter Mehrheit durch“.
Donald Trump: Der gescheiterte Staatsstreich
Nach seiner Niederlage hat Donald Trump hartnäckig versucht, im Amt zu bleiben – bis hin zum Aufstand am Kapitol. Sein Plan könnte ihn 2024 zurück ins Weiße Haus bringen.
#RechtesPhantom: Der Berater und sein geheimes Netzwerk
Eine Gruppe um einen Politikberater hat versucht, die AfD zu unterwandern. Auch CDU, FDP und NPD sind betroffen. Wie das System funktioniert, zeigt unser Video.
Dating und Rassismus: "Sie sagte, sie möge beschnittene Männer"
Auch beim Dating und in Beziehungen erleben nicht weiße Menschen Rassismus. Zwei Männer of Color erzählen, wie sie von weißen Menschen fetischisiert wurden.
Reisen: Die Sehnsucht nach dem Bleiben
Urlaub war für sie lange sehr deutsch. Ihre kurdischen Eltern machten keinen Urlaub, sie arbeiteten. Als sie das erste Mal verreiste, spürte sie vor allem eins: Scham.
Black Friday: "Milliardäre wollen auch nur dazugehören"
Egal, wie viel wir besitzen, wir wollen immer mehr. Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, warum das so ist und weshalb sogar Geschenke für Kinder schwierig sind.
Kosten der Klimawende: "Ich kann den Leuten ja nicht auch noch das Duschen verbieten"
Ein Sozialarbeiter, ein Ingenieur, zwei Pfleger: Sie wollen klimafreundlich leben, doch nicht immer können sie sich das leisten – zeitlich und finanziell.
Richard Lutz: "Wir müssen gegen jahrzehntelange Vernachlässigung anarbeiten"
Ständig bekommt der Bahnchef zu hören, dass es schneller gehen muss. Warum die Züge trotzdem weiterhin zu spät kommen werden, erzählt er im Gespräch.
Club of Rome: Darf die Wirtschaft weiter wachsen?
Vor 50 Jahren wies der Club of Rome der Wirtschaft einen neuen Weg. Doch immer wieder lenkt die nächste Herausforderung davon ab, ihn zu gehen. Jetzt der Krieg.
REICHTUM : Noch mehr Geld macht noch glücklicher Kann man je genug Geld verdienen? Nein, sagt ein Forscher aus den USA. Mit modernen Umfragemethoden belegt er, dass die Zufriedenheit mit dem Einkommen immer weiter steigt.
Laut einer Studie aus den USA steigt das Wohlbefinden mit dem Kontostand
Sachsen plant Verfassungstreue-Checks für Staatsdiener
Sachsen will Verfassungsfeinde künftig von einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst ausschließen. Das Innenministerium plant die Einführung eines "Verfassungstreuechecks" für Polizei- und Justizvollzugsdienst.
Politikverdrossenheit hat in Deutschland stark zugenommen
In Deutschland ist die Zufriedenheit mit den eigenen Lebensumständen und der Politik deutlich zurückgegangen.
Massaker von Conakry - Prozessauftakt nach 13 Jahren
Es sollte eine friedliche Kundgebung werden - doch Regierungstruppen eröffneten das Feuer, 157 Menschen starben. Jetzt müssen sich der frühere Junta-Führer Moussa Camara und seine Gehilfen vor Gericht verantworten.
»Dahinter lauert die Systemfrage, klar«
Blick in die Zukunft: Auch 2030 wird abgeschoben. Man wird über einem Krisengebiet abgeworfen. Aus Versehen passiert das auch dem Hersteller. Davon handelt »Hausers Ausflug« von Steffen Mensching – ein Interview.
Immer diese Ossis
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung stellte seinen Jahresbericht vor. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Report zur Stimmung im gesamten Land. Er zeigt: Es gärt nicht nur östlich der Elbe.
Umstrittene Finanzreform: Grundsteuer: Jetzt scheitert der Staat auch an sich selbst
Auch die Kommunen müssen Grundsteuererklärungen abgeben. Die ersten Gemeinden kapitulieren jetzt und bekommen eine Fristverlängerung – die die Regierung dem Steuerzahler verwehrt.
Fehlende Sicherheitskräfte: Flughäfen stehen wegen Herbstferien vor erneutem Chaos
MDRfragt zur Kulturhauptstadt 2025: Chemnitzer erhoffen sich besseres Image für ihre Stadt
2025 ist Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt. Für die MDRfragt-Teilnehmenden aus der Region ist damit vor allem eine Hoffnung verbunden: dass sich das Image der Stadt verbessert. Das zeigt die Befragung von MDRfragt.
BGH-Urteil: Auch wenn nur einer den Schaden hat: Alle Wohnungseigentümer müssen Selbstbeteiligung zahlen
Udo Lindenberg - Ein Prophet von wahrhaft biblischen Ausmaßen
Udo Lindenberg ist ein Prophet. Nichts weniger als das. Ein Prophet von wahrhaft biblischen Ausmaßen. Neben Jesaja und Jeremia gehört Udo. Da passt alles, bis ins Detail, meint Pastor Michel Ellendorf.
Jetzt schicken Gasanbieter die Horror-Rechnungen los - was Sie tun müssen
Erste Energieanbieter haben die Gaspreise massiv angehoben. Auf den Jahresverbrauch ergeben sich nun sehr hohe Abschlagszahlungen. In vielen Fällen verzehnfacht sich die monatliche Gasrechnung. FOCUS online sagt, was Sie tun müssen, wenn die Rechnung explodiert.
Scholz verspricht Arbeitgebern weitere Hilfen
Angesichts hoher Energiepreise hat Kanzler Scholz deutschen Unternehmen weitere Unterstützung versprochen. Wirtschaftsminister Habeck will die Energiekosten-Zuschüsse zudem auch für Handwerksbetriebe zugänglich machen.
Spritpreise nach Tankrabatt-Ende teurer als in allen unseren Nachbarländern | Geld
Nach dem Auslaufen des Tankrabatts ist unser Sprit wieder teurer als in allen unseren Nachbarstaaten.
Arrow 3 gegen Atomraketen: Deutschland will Luftabwehrsystem aus Israel
Bei dem Staatsbesuch von Premier Lapid in Berlin schwärmt Kanzler Scholz öffentlich von den Vorzügen des israelischen Luftabwehrsystems Arrow 3. Kreisen zufolge führt die Bundesregierung bereits Kaufgespräche mit Jerusalem.
Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland zur Pflicht – Kommentar
Arbeitszeit muss in Deutschland künftig penibel erfasst werden, hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Das Urteil ist wegweisend – und überfällig.
Inflation: Was Sie im Alltag gegen den Preisanstieg tun können
mein Geld v d Inflation schützen? Tipps d Stiftung Warentest!