_offen_

_offen_

495 bookmarks
Custom sorting
Erdogan zeigt Kubicki wegen «Kanalratten»-Vergleich an
Erdogan zeigt Kubicki wegen «Kanalratten»-Vergleich an
«Kleine Kanalratte» hatte Bundestagsvizepräsident Kubicki den türkischen Präsidenten in Hinblick auf seine Flüchtlingspolitik genannt. Jetzt folgt die Antwort - in Form einer Strafanzeige.
·mannheimer-morgen.de·
Erdogan zeigt Kubicki wegen «Kanalratten»-Vergleich an
Merz: Sozialleistungen ziehen viele Zuwanderer erst an
Merz: Sozialleistungen ziehen viele Zuwanderer erst an
Erst vergangene Woche hatte der CDU-Chef von «Sozialtourismus» bei Ukraine-Flüchtlingen gesprochen und eine Welle der Empörung ausgelöst. Kurz darauf bat er um Entschuldigung. Doch nun legt Merz nach.
·mannheimer-morgen.de·
Merz: Sozialleistungen ziehen viele Zuwanderer erst an
Abschiebungen in den Iran - Länder fordern Infos von Faeser
Abschiebungen in den Iran - Länder fordern Infos von Faeser
Niedersachsen will keine Iraner mehr abschieben. Wenn es nach Bundesinnenministerin Faeser geht, sollen andere Länder diesem Beispiel folgen. Doch diese fordern mehr Informationen aus Berlin.
·mannheimer-morgen.de·
Abschiebungen in den Iran - Länder fordern Infos von Faeser
Hürden des Schulsystems für hochbegabte Kinder
Hürden des Schulsystems für hochbegabte Kinder
Hochbegabung kann ohne Förderung zur Bürde werden. Im Bildungssystem gehen so manche hochbegabte Kinder unter, können ihre Potenziale nicht entfalten. Alles andere als ein Luxusproblem, so Experten.
·mannheimer-morgen.de·
Hürden des Schulsystems für hochbegabte Kinder
US-Präsident Biden warnt saudischen Kronprinzen
US-Präsident Biden warnt saudischen Kronprinzen
US-Präsident Biden hat den saudi-arabischen Thronfolger bin Salman vor künftigen Gewaltakten gewarnt. Eine weitere Tat wie der Mord am Regierungskritiker Khashoggi im Jahr 2018 hätte eine "Antwort" der USA zur Folge.
·dw.com·
US-Präsident Biden warnt saudischen Kronprinzen
Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen
Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen
Erst ein Treffen mit dem US-Präsidenten Joe Biden, jetzt ein Besuch in Athen. Ist der saudische Kronprinz trotz des Mordes an dem Journalisten Kashoggi wieder hoffähig, fragt der Politikwissenschaftler Ronald Meinardus.
·dw.com·
Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen
Saudi-Arabien: 45 Jahre Haft für ein paar Likes und Tweets?
Saudi-Arabien: 45 Jahre Haft für ein paar Likes und Tweets?
Die Rekordstrafen gegen zwei saudische Frauen werfen ein Schlaglicht auf die Repressalien im Land. Analysten wittern eine Machtdemonstration des Kronprinzen Mohammed bin Salman gegenüber Menschenrechtlern und dem Westen.
·dw.com·
Saudi-Arabien: 45 Jahre Haft für ein paar Likes und Tweets?
Stadionausschreitungen in Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Stadionausschreitungen in Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Mindestens 125 Menschen kommen im Kanjuruhan-Stadion ums Leben. Eine fatale Verkettung von baufälligen Arenen, brutalen Polizeimethoden und Fangewalt ist laut Experten der Grund für eine "Katastrophe mit Ansage".
·dw.com·
Stadionausschreitungen in Indonesien: Die unausweichliche Katastrophe
Tafeln müssen Menschen abweisen
Tafeln müssen Menschen abweisen
Jede zweite Tafel für Lebensmittel meldet doppelt so viele Kunden. Doch die Spenden an die Hilfsorganisation sinken. Sie müssen bedürftige Personen wegschicken.
·dw.com·
Tafeln müssen Menschen abweisen
Tagebau Turów besteht polnische Umweltprüfung, Betrieb bis 2044 möglich
Tagebau Turów besteht polnische Umweltprüfung, Betrieb bis 2044 möglich
Der Tagebau Turów in Polen hat die polnische Prüfung zur Umweltverträglichkeit bestanden und kann bis 2044 betrieben werden. Die Umweltorganisation Greenpeace kündigt an, gegen den verlängerten Kohleabbau zu klagen.
·mdr.de·
Tagebau Turów besteht polnische Umweltprüfung, Betrieb bis 2044 möglich
DOK Leipzig: Sieben spannende Dokus in der ARD Mediathek
DOK Leipzig: Sieben spannende Dokus in der ARD Mediathek
Zum DOK Leipzig zeigt der MDR 24 Stunden lang Dokus, die ab Mittwoch in der ARD Mediathek entdeckt werden können. Darunter preisgekrönte Filme, Premieren und DEFA-Klassiker. Wir haben sieben Filmtipps für Sie.
·mdr.de·
DOK Leipzig: Sieben spannende Dokus in der ARD Mediathek
Streitschrift | Die Europäische Union: Eine Friedensmacht? „Endspiel Europa“ – Wer dieses Buch als Verschwörungstheorie abtut, macht es sich zu einfach Wie der italienische Rechtspopulist Silvio Berlusconi behaupten auch die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und der Publizist Hauke Ritz, dass Russland in den Ukrainekrieg „gedrängt wurde“, ja dass die Ukraine ihn begonnen und Russland nur reagiert habe.... 21h
Streitschrift | Die Europäische Union: Eine Friedensmacht? „Endspiel Europa“ – Wer dieses Buch als Verschwörungstheorie abtut, macht es sich zu einfach Wie der italienische Rechtspopulist Silvio Berlusconi behaupten auch die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und der Publizist Hauke Ritz, dass Russland in den Ukrainekrieg „gedrängt wurde“, ja dass die Ukraine ihn begonnen und Russland nur reagiert habe.... 21h
„Endspiel Europa“ – Wer dieses Buch als Verschwörungstheorie abtut, macht es sich zu einfach
·freitag.de·
Streitschrift | Die Europäische Union: Eine Friedensmacht? „Endspiel Europa“ – Wer dieses Buch als Verschwörungstheorie abtut, macht es sich zu einfach Wie der italienische Rechtspopulist Silvio Berlusconi behaupten auch die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und der Publizist Hauke Ritz, dass Russland in den Ukrainekrieg „gedrängt wurde“, ja dass die Ukraine ihn begonnen und Russland nur reagiert habe.... 21h
Der Mensch im Wahn: Sind wir bald nur eine Fußnote in der Geschichte? In „Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur“ macht uns der renommierte Historiker und Philosoph Philipp Blom sanft klar, dass unser Leben anders werden muss Albert Einstein hat sich zu Bienen nicht geäußert. Trotzdem soll er gesagt haben: „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre... 11h
Der Mensch im Wahn: Sind wir bald nur eine Fußnote in der Geschichte? In „Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur“ macht uns der renommierte Historiker und Philosoph Philipp Blom sanft klar, dass unser Leben anders werden muss Albert Einstein hat sich zu Bienen nicht geäußert. Trotzdem soll er gesagt haben: „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre... 11h
In „Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur“ macht uns der renommierte Historiker und Philosoph Philipp Blom sanft klar, dass unser Leben anders werden muss
·freitag.de·
Der Mensch im Wahn: Sind wir bald nur eine Fußnote in der Geschichte? In „Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur“ macht uns der renommierte Historiker und Philosoph Philipp Blom sanft klar, dass unser Leben anders werden muss Albert Einstein hat sich zu Bienen nicht geäußert. Trotzdem soll er gesagt haben: „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre... 11h
EBOLA Virus sorgt wieder für Krankheitsausbrüche
EBOLA Virus sorgt wieder für Krankheitsausbrüche
Immer wieder kommt es zum Aufflammen von Ebola-Infektionen. Was macht die Krankheit, die meist tödlich verläuft, so gefährlich? Und gibt es Mittel im Kampf gegen sie?
·ardalpha.de·
EBOLA Virus sorgt wieder für Krankheitsausbrüche
Privatjets: So exklusiv, dass es wehtut
Privatjets: So exklusiv, dass es wehtut
Dienstreisen mit dem Flugzeug schienen durch die Pandemie endgültig überflüssig. Doch das Fliegen mit Privatjets boomt wie nie. Wer fliegt da? Manchmal nur Falken.
·zeit.de·
Privatjets: So exklusiv, dass es wehtut
Söder Umfrage zufolge beliebtester Politiker in Deutschland
Söder Umfrage zufolge beliebtester Politiker in Deutschland
«Wie bewerten sie folgenden Politiker?» - auf diese Frage hin schneidet der CSU-Chef im Vergleich zu seinen Kolleginnen und Kollegen am besten ab.
·mannheimer-morgen.de·
Söder Umfrage zufolge beliebtester Politiker in Deutschland
Scheuer und Baumüller-Söder sagen in Masken-Ausschuss aus
Scheuer und Baumüller-Söder sagen in Masken-Ausschuss aus
Masken-Geschäfte zu Beginn der Corona-Pandemie - manche verdienten damit viel Geld, manche wollten nur helfen. Im bayerischen Landtag sollen am Mittwoch zwei prominente Zeugen dazu befragt werden.
·mannheimer-morgen.de·
Scheuer und Baumüller-Söder sagen in Masken-Ausschuss aus
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in den USA unterwegs - leicht hat er es dort nicht: «Ich kann halt kein Englisch, das werde ich jetzt auch nicht mehr ändern».
·mannheimer-morgen.de·
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache