p POLITIK

p POLITIK

788 bookmarks
Newest
USA, Großbritannien und Frankreich weisen russischen Atombomben-Vorwurf geschlossen zurück
USA, Großbritannien und Frankreich weisen russischen Atombomben-Vorwurf geschlossen zurück
Russland beschuldigt die Ukraine, den Einsatz einer "schmutzigen Bombe" vorzubereiten. Verteidigungsminister Schoigu telefoniert dazu einige seiner NATO-Amtskollegen ab. In einer gemeinsamen Erklärung antworten die USA, Großbritannien und Frankreich nun öffentlich auf die Vorwürfe.
·n-tv.de·
USA, Großbritannien und Frankreich weisen russischen Atombomben-Vorwurf geschlossen zurück
Immobilie überfinanziert: Transparency fordert Offenlegung von Lindner
Immobilie überfinanziert: Transparency fordert Offenlegung von Lindner
Finanzminister Lindner hat sein Doppelhaus in Berlin-Nikolassee mit einem Darlehen der BBBank finanziert - und dabei offenbar sehr viel mehr Geld bekommen, als er für den Kauf benötigt hat. Bei der Antikorruptionsorganisation Transparency International wirft das Fragen auf.
·n-tv.de·
Immobilie überfinanziert: Transparency fordert Offenlegung von Lindner
Auch Anschlussverträge unsicher: Einige Stadtwerke verhängen Neukundenstopp
Auch Anschlussverträge unsicher: Einige Stadtwerke verhängen Neukundenstopp
Der große Zustrom von Kunden, die in der Energiekrise ihren Gas-Anbieter wechseln müssen oder wollen, stellt die Versorger in Deutschland vor Probleme. Mehrere Stadtwerke können derzeit keine Neukunden mehr aufnehmen. Wer nicht zum Grundversorger vor der eigenen Haustür will, könnte schlechte Karten haben.
·n-tv.de·
Auch Anschlussverträge unsicher: Einige Stadtwerke verhängen Neukundenstopp
Elf Prozent günstiger: Noch dieses Jahr Rentenkürzungen ausgleichen
Elf Prozent günstiger: Noch dieses Jahr Rentenkürzungen ausgleichen
Früher in Rente möchten viele. Doch das kostet bares Geld. Denn für den vorgezogenen Ruhestand muss man jeden Monat einen Abschlag von 0,3 Prozent in Kauf nehmen. Sonderzahlungen in die Rentenkasse können dies ausgleichen. Und die sind dieses Jahr besonders günstig zu haben.
·n-tv.de·
Elf Prozent günstiger: Noch dieses Jahr Rentenkürzungen ausgleichen
Erdogan zeigt Kubicki wegen «Kanalratten»-Vergleich an
Erdogan zeigt Kubicki wegen «Kanalratten»-Vergleich an
«Kleine Kanalratte» hatte Bundestagsvizepräsident Kubicki den türkischen Präsidenten in Hinblick auf seine Flüchtlingspolitik genannt. Jetzt folgt die Antwort - in Form einer Strafanzeige.
·mannheimer-morgen.de·
Erdogan zeigt Kubicki wegen «Kanalratten»-Vergleich an
Merz: Sozialleistungen ziehen viele Zuwanderer erst an
Merz: Sozialleistungen ziehen viele Zuwanderer erst an
Erst vergangene Woche hatte der CDU-Chef von «Sozialtourismus» bei Ukraine-Flüchtlingen gesprochen und eine Welle der Empörung ausgelöst. Kurz darauf bat er um Entschuldigung. Doch nun legt Merz nach.
·mannheimer-morgen.de·
Merz: Sozialleistungen ziehen viele Zuwanderer erst an
Scheuer und Baumüller-Söder sagen in Masken-Ausschuss aus
Scheuer und Baumüller-Söder sagen in Masken-Ausschuss aus
Masken-Geschäfte zu Beginn der Corona-Pandemie - manche verdienten damit viel Geld, manche wollten nur helfen. Im bayerischen Landtag sollen am Mittwoch zwei prominente Zeugen dazu befragt werden.
·mannheimer-morgen.de·
Scheuer und Baumüller-Söder sagen in Masken-Ausschuss aus
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Schon lange steht der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki wegen seines Umgangs mit Missbrauchsskandalen in der Kritik. Im Vatikan kehren ihm nun Dutzende Messdiener den Rücken zu.
·mannheimer-morgen.de·
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in den USA unterwegs - leicht hat er es dort nicht: «Ich kann halt kein Englisch, das werde ich jetzt auch nicht mehr ändern».
·mannheimer-morgen.de·
Winfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
«Deutscher Egoismus»: Scholz eckt in EU mit «Doppelwumms» an
«Deutscher Egoismus»: Scholz eckt in EU mit «Doppelwumms» an
Bei vielen EU-Partnern kommt das deutsche 200-Milliarden-Paket gegen die Energiekrise gar nicht gut an. Sie werfen Olaf Scholz etwas vor, wovor er in anderen Zusammenhängen warnt: einen Alleingang.
·mannheimer-morgen.de·
«Deutscher Egoismus»: Scholz eckt in EU mit «Doppelwumms» an
Abschiebungen in den Iran - Länder fordern Infos von Faeser
Abschiebungen in den Iran - Länder fordern Infos von Faeser
Niedersachsen will keine Iraner mehr abschieben. Wenn es nach Bundesinnenministerin Faeser geht, sollen andere Länder diesem Beispiel folgen. Doch diese fordern mehr Informationen aus Berlin.
·mannheimer-morgen.de·
Abschiebungen in den Iran - Länder fordern Infos von Faeser
Hürden des Schulsystems für hochbegabte Kinder
Hürden des Schulsystems für hochbegabte Kinder
Hochbegabung kann ohne Förderung zur Bürde werden. Im Bildungssystem gehen so manche hochbegabte Kinder unter, können ihre Potenziale nicht entfalten. Alles andere als ein Luxusproblem, so Experten.
·mannheimer-morgen.de·
Hürden des Schulsystems für hochbegabte Kinder
USA lässt Deutschen festnehmen - Hamburger Industrie-Chef soll Öl und Militärtechnik nach Russland geschmuggelt haben
USA lässt Deutschen festnehmen - Hamburger Industrie-Chef soll Öl und Militärtechnik nach Russland geschmuggelt haben
Skrupellose Geschäftemacher versuchen, auch mit Kriegen Geld zu machen. US-Ermittler haben nun Anklage gegen mehrere Personen erhoben, die Russland illegal mit Militärtechnologie ausgestattet haben sollen - eine Spur führt auch nach Deutschland. Insgesamt seien in zwei separaten Strafverfahren elf Verdächtige und mehrere Firmen angeklagt worden, teilte das Justizministerium mit.
·focus.de·
USA lässt Deutschen festnehmen - Hamburger Industrie-Chef soll Öl und Militärtechnik nach Russland geschmuggelt haben