p POLITIK

p POLITIK

788 bookmarks
Newest
In New York - Irans Präsident kommt wegen fehlendem Kopftuch nicht zu CNN-Interview
In New York - Irans Präsident kommt wegen fehlendem Kopftuch nicht zu CNN-Interview
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat ein lange vereinbartes Interview mit einer CNN-Reporterin platzen lassen, weil diese sich geweigert hatte, ein Kopftuch zu tragen. Die Reporterin nennt die Aktion „beunruhigend“, Raisi spricht von fehlendem Respekt.
·focus.de·
In New York - Irans Präsident kommt wegen fehlendem Kopftuch nicht zu CNN-Interview
Cum-Ex-Skandal - Bislang unbekanntes Treffen bringt Scholz in Bredouille
Cum-Ex-Skandal - Bislang unbekanntes Treffen bringt Scholz in Bredouille
Als damaliger Hamburger Bürgermeister soll sich Olaf Scholz 2017 mit Finanzsenator Peter Tschentscher getroffen haben, um über die Warburg Bank zu sprechen. Darauf deutet ein Kalendereintrag hin, der der Staatsanwaltschaft vorliegt. Damit geraten beide weiter in Erklärungsnot.
·focus.de·
Cum-Ex-Skandal - Bislang unbekanntes Treffen bringt Scholz in Bredouille
Green Culture | TWIST | ARTE
Green Culture | TWIST | ARTE
Mehr Nachhaltigkeit auch in der Kultur! TWIST reist in Norwegens grüne Hauptstadt Oslo, wo in diesem Jahr gleich zwei neue Museen eröffnet haben, die besonders klimafreundlich konzipiert sind: Das „Munch“ mit dem Knick und das neue Nationalmuseum. Bianca Hauda trifft den Leiter der Architektur-Triennale Christian Pagh auf einen Bummel zu den neuen Kulturtempeln und spricht mit ihm über Nachhaltigkeit in der Architektur. Außerdem besucht TWIST „Snøhetta“, Norwegens Star-Architekten, die nicht nur spektakuläre, sondern sogar „klimapositive“Gebäude entwerfen und an der Entwicklung umweltfreundlicherer Baustoffe beteiligt sind. Die Bauindustrie gehört zu den größten Verursachern von CO2-Emissionen. Der Singersongwriter Moddi von der Insel Senja bemüht sich, so ökologisch wie möglich auf Konzerttournee zu gehen. Aber er spricht auch über die Schwierigkeiten, wirklich nachhaltig zu leben und sieht das grüne Image seiner Heimat Norwegen auch mit kritischem Blick. Auf der Biennale in Venedig trifft TWIST die samische Künstlerin Máret Ánne Sara aus Kautokeino. Sie kämpft mit ihrer Kunst für die Rechte der Samen - die letzte indigene Kultur Europas, die seit Jahrhunderten unterdrückt wird. Erstmals heißt der Nordische Pavillon in diesem Jahr „Samischer Pavillon“. Máret Ánne Saras Installationen aus Rentierembryonen, Schädeln und Häuten beziehen sich auf die enge Verbundenheit der Sami zu ihren Rentieren und zur Natur. Ihr Wandteppich aus 400 Rentierschädeln war ein Protest gegen die norwegische Regierung, die Zwangstötungen anordnete, um den Bestand der Rentiere zu dezimieren. Das Werk war schon auf der Documenta 14 zu sehen. Dass es heute in der Entree des neu eröffneten Nationalmuseums von Oslo die Besucher empfängt, sieht die Künstlerin mit gemischten Gefühlen. Kulturmagazin (D 2022, 30 Min) #grün #green #kultur Video auf YouTube verfügbar bis 09/10/2023 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsygZtQQSplGF6JA3XWvsdg Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: https://de-de.facebook.com/artede/ Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/?hl=de
·youtube.com·
Green Culture | TWIST | ARTE
Sachsen plant Verfassungstreue-Checks für Staatsdiener
Sachsen plant Verfassungstreue-Checks für Staatsdiener
Sachsen will Verfassungsfeinde künftig von einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst ausschließen. Das Innenministerium plant die Einführung eines "Verfassungstreuechecks" für Polizei- und Justizvollzugsdienst.
·mdr.de·
Sachsen plant Verfassungstreue-Checks für Staatsdiener
Massaker von Conakry - Prozessauftakt nach 13 Jahren
Massaker von Conakry - Prozessauftakt nach 13 Jahren
Es sollte eine friedliche Kundgebung werden - doch Regierungstruppen eröffneten das Feuer, 157 Menschen starben. Jetzt müssen sich der frühere Junta-Führer Moussa Camara und seine Gehilfen vor Gericht verantworten.
·dw.com·
Massaker von Conakry - Prozessauftakt nach 13 Jahren
»Dahinter lauert die Systemfrage, klar«
»Dahinter lauert die Systemfrage, klar«
Blick in die Zukunft: Auch 2030 wird abgeschoben. Man wird über einem Krisengebiet abgeworfen. Aus Versehen passiert das auch dem Hersteller. Davon handelt »Hausers Ausflug« von Steffen Mensching – ein Interview.
·nd-aktuell.de·
»Dahinter lauert die Systemfrage, klar«
Immer diese Ossis
Immer diese Ossis
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung stellte seinen Jahresbericht vor. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Report zur Stimmung im gesamten Land. Er zeigt: Es gärt nicht nur östlich der Elbe.
·nd-aktuell.de·
Immer diese Ossis
Strompreis-Atlas - Download - CHIP
Strompreis-Atlas - Download - CHIP
Strompreis-Atlas Deutsch: Wer schnell prüfen will, wo der Strom günstiger ist, kann das mit dem interaktiven "Strompreis-Atlas" herausfinden.
·chip.de·
Strompreis-Atlas - Download - CHIP
Manchen Bürgern zahlt der Staat jetzt sogar eine zweite Energiepauschale - CHIP
Manchen Bürgern zahlt der Staat jetzt sogar eine zweite Energiepauschale - CHIP

🅻🅸🅽🅺 🅾🅱🆂🅾🅻🅴🆃 Der Plan der Bundesregierung war, dass jeder Berechtigte die Energiepauschale nur einmal kriegen sollte. Doch jetzt können sich rund 3 Millionen Menschen Hoffnung auf zwei Auszahlungen machen.

·newsletter.chip.de·
Manchen Bürgern zahlt der Staat jetzt sogar eine zweite Energiepauschale - CHIP
Jetzt doch noch: Energiepauschale für Studenten und Rentner - CHIP
Jetzt doch noch: Energiepauschale für Studenten und Rentner - CHIP
Studenten und Rentner wurden bei der Energiepauschale offiziell bislang nicht berücksichtigt – doch das ändert sich jetzt! Wir sagen, wie viel Geld pro Person ausbezahlt werden soll und wie Sie an die Unterstützung kommen.
·newsletter.chip.de·
Jetzt doch noch: Energiepauschale für Studenten und Rentner - CHIP
Strom ist seit kurzem günstiger: EEG-Umlage entfallen - CHIP
Strom ist seit kurzem günstiger: EEG-Umlage entfallen - CHIP
Letzte Chance: Seit 1. Juli ist die EEG-Umlage entfallen und Verbraucher sparen über 4 Cent pro Kilowattstunde. Es kann für Sie sinnvoll sein, den aktuellen Zählerstand noch einmal abzulesen und an den Versorger zu melden.
·chip.de·
Strom ist seit kurzem günstiger: EEG-Umlage entfallen - CHIP