russisch-orthodoxe Kirche Hamburg

Ruϟϟisch-orthodoxe Satanisten
L'Église orthodoxe au service de la guerre du Kremlin
𝙇𝙈𝙙
Die Rolle der Religion im russischen "Kulturkrieg"
Die russisch-orthodoxe Kirche versuchte sich in den vergangenen Jahren als internationale Einflussgeberin für moralkonservative Werte zu positionieren, wie die Religionssoziologin Kristina Stoeckl in ihrer Forschungsarbeit zeigt. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine distanzierten sich vorerst auch viele religiös inspirierte Rechtsgruppierungen von Moskau. Noch ist offen, ob sie sich tatsächlich auch langfristig abwenden.
Kyrill I. – Wikipedia
Kyrill I. — der ruϟϟorthOCHSE Satanist
❝Du sollst nicht begehren das Land deines Nächsten und seine Freiheit und sein Fett und seine Krim.❞
The politicking patriarch | Irina Filatova | The Guardian
Irina Filatova: Kirill's enthronement means that the church will be a political player for the first time in decades
Kyrills teure Uhr: Photoshop-Panne entlarvt russischen Patriarchen - WELT
Metropolitan Kirill -- The Orthodox Church, State and Europe: A View from Russia
Litauen verbietet Patriarch Kyrill bis 2027 die Einreise - katholisch.de
Baltikum-Staat verhängt als drittes Land Sanktionen
Moskau: Patriarch: Gefallenen Soldaten werden Sünden erlassen - religion.ORF.at
Russlands orthodoxe Kirche verspricht Soldaten die Vergebung all ihrer Sünden, wenn sie im Krieg ihr Leben opfern. Patriarch Kyrill verglich in einem Gottesdienst am Sonntag das Sterben „bei der Erfüllung der militärischen Pflichten“ damit, dass Gott seinen eigenen Sohn Jesus geopfert habe.
Russische Kirche hat Mitschuld an Ukrainekrieg – kath.ch
Das Moskauer Patriarchat legte eine "politische Theologie" vor, die nun von Putin umgesetzt wurde, sagt die österreichische Orthodoxie-Expertin Kristina Stoeckl. Und der Ostkirchen-Experte D
Putins Hassprediger ist Milliardär - jetzt will ihm die EU den Geldhahn zudrehen - FOCUS online
Putins Patriarch: Kirill predigt Hass im Namen des Friedens
Russlands Angriff gegen die Ukraine sieht er als Kampf des Guten gegen das Böse. Der Westen ist für ihn ein dekadenter Sündenpfuhl: Auf Kirill, den Patriarchen von Moskau, kann Putin sich verlassen.
Kirills Leidenschaft für Putin
Das russisch-orthodoxe Oberhaupt Kirill I. strahlt mehr Macht als Spiritualität aus. Er rückt die Kirche in eine gefährliche Nähe zum Staat und ruft offen zur Wahl Wladimir Putins auf.
Russischer Patriarch Kyrill war in 1970ern KGB-Agent - religion.ORF.at
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill hat Schweizer Medienberichten zufolge in Genf für den früheren sowjetischen Auslandsgeheimdienst KGB gearbeitet. Das berichteten zwei Zeitungen unter Berufung auf das Schweizer Bundesarchiv.
Patriarch Kirill I. soll in der Schweiz für den KGB spioniert haben - DER SPIEGEL
Unter dem Decknamen »Michailow« soll der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill in den Siebzigerjahren in Genf für den KGB gearbeitet haben. Die Kirchen wissen von nichts, ein Neffe des Kirchenführers dementiert.
Russisch-orthodoxe Kirche: Putins Gotteskrieger - WELT
Russland - Steinreicher Patriarch, der den Westen verachtet - Wiener Zeitung Online
Kyrill steht Putins Imperialismus schon lange nahe und gibt nun dem Angriffskrieg einen religiösen Überbau.
EU-Sanktionen gegen Russland: Brüssel gegen Kyrill - taz.de
Wladimir Putin: Wie Kyrill I. für Russlands Machthaber gegen die Ukraine austeilt
Der Geistliche Kyrill I. gilt als einer der engsten Vertrauten von Moskau-Machthaber Wladimir Putin. Im Ukraine-Krieg rechtfertigt er Russlands Haltung.