s Geschichte

s Geschichte

6501 bookmarks
Newest
1920: Polnisches „annus mirabilis” – DIALOG FORUM | Themen aus Deutschland und Polen forumdialog.eu › 2020 › 08 › 15 › 1920-polnisches-annus-mirabilis
1920: Polnisches „annus mirabilis” – DIALOG FORUM | Themen aus Deutschland und Polen forumdialog.eu › 2020 › 08 › 15 › 1920-polnisches-annus-mirabilis
Wir standen der großen bolschewistischen Offensive praktisch allein gegenüber Der Große Krieg endete für Westeuropa im November 1918. Übrig blieb ein riesiges Trauma sowie die Frage: Wozu dieses...
·forumdialog.eu·
1920: Polnisches „annus mirabilis” – DIALOG FORUM | Themen aus Deutschland und Polen forumdialog.eu › 2020 › 08 › 15 › 1920-polnisches-annus-mirabilis
Die Rolle Polens auf dem Weg zum II. Weltkrieg | Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte geschichtsforum.de › thema › die-rolle-polens-auf-dem-weg-zum-ii-weltkrieg.34721
Die Rolle Polens auf dem Weg zum II. Weltkrieg | Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte geschichtsforum.de › thema › die-rolle-polens-auf-dem-weg-zum-ii-weltkrieg.34721
Was ist eigentlich dran an der These, daß das nach dem I. Weltkrieg wiedererstandene Polen bereits Monate vor dem 1. September 1939 mobil gemacht hat?...
·geschichtsforum.de·
Die Rolle Polens auf dem Weg zum II. Weltkrieg | Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte geschichtsforum.de › thema › die-rolle-polens-auf-dem-weg-zum-ii-weltkrieg.34721
Zweiter Weltkrieg: Welche Schuld trifft Polen? - WELT welt.de › debatte › article146443861 › Welche-Schuld-koennte-die-Polen-treffen.html
Zweiter Weltkrieg: Welche Schuld trifft Polen? - WELT welt.de › debatte › article146443861 › Welche-Schuld-koennte-die-Polen-treffen.html
Der Geschichtsprofessor Jan T. Gross begründet die vermeintliche Fremdenfeindlichkeit der Polen mit der Schuld des Landes im Zweiten Weltkrieg. Das klingt scharfsinnig, ist aber völlig falsch.
·welt.de·
Zweiter Weltkrieg: Welche Schuld trifft Polen? - WELT welt.de › debatte › article146443861 › Welche-Schuld-koennte-die-Polen-treffen.html
Deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939 – 1945 | bpb.de bpb.de › shop › buecher › schriftenreihe › 298374 › deutsche-besatzungspolitik-in-polen-1939-1945
Deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939 – 1945 | bpb.de bpb.de › shop › buecher › schriftenreihe › 298374 › deutsche-besatzungspolitik-in-polen-1939-1945
Polen war das erste Angriffsziel Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, der NS-Besatzungsterror setzte unmittelbar mit dem Überfall am 1. September 1939 ein. Dennoch wird das Leiden der polnischen Bevölkerung hierzulande kaum wahrgenommen. Warum ist das
·bpb.de·
Deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939 – 1945 | bpb.de bpb.de › shop › buecher › schriftenreihe › 298374 › deutsche-besatzungspolitik-in-polen-1939-1945
1. September 1939 - Deutschland überfällt Polen, Stichtag
1. September 1939 - Deutschland überfällt Polen, Stichtag

www1.wdr.de Er gibt zwar immer wieder vor, friedliche Absichten zu haben. Tatsächlich aber plant Adolf Hitler seit langem einen Eroberungskrieg. Um den Angriff auf Polen am 1. September 1939 zu rechtfertigen, erfindet er einen Kriegsgrund.

·www1.wdr.de·
1. September 1939 - Deutschland überfällt Polen, Stichtag
Zweiter Weltkrieg: Warum Hitler Polen im September 1939 angriff - WELT welt.de › geschichte › zweiter-weltkrieg › article131733279 › Warum-Hitler-Polen-im-September-1939-angriff.html
Zweiter Weltkrieg: Warum Hitler Polen im September 1939 angriff - WELT welt.de › geschichte › zweiter-weltkrieg › article131733279 › Warum-Hitler-Polen-im-September-1939-angriff.html
Der deutsche Überfall auf Polen im September 1939 folgte keinem langfristig geplanten Kalkül. Erst als sich Warschau Hitlers Werben um einen Pakt gegen Stalin verschloss, wurde es zum Ziel.
·welt.de·
Zweiter Weltkrieg: Warum Hitler Polen im September 1939 angriff - WELT welt.de › geschichte › zweiter-weltkrieg › article131733279 › Warum-Hitler-Polen-im-September-1939-angriff.html
Der Zweite Weltkrieg und die Polenfrage
Der Zweite Weltkrieg und die Polenfrage

polish-online.com Die Polenfrage: Vor Ende des Zweiten Weltkrieges einigte sich die Anti-Hitler-Koalition auf die Westverschiebung Polens. Wie kam es dazu?

·polish-online.com·
Der Zweite Weltkrieg und die Polenfrage
Magisch: Als Polen 1920 die Rote Armee zurückschlug
Magisch: Als Polen 1920 die Rote Armee zurückschlug

faz.net Im August 1920 sah es so aus, als gehe es mit der gerade errungenen Unabhängigkeit Polens schon wieder zu Ende. Doch die Rote Armee wurde zurückgeschlagen – und ein bis heute wirkender Mythos geschaffen.

·faz.net·
Magisch: Als Polen 1920 die Rote Armee zurückschlug
Der Blitzsieg 1939 in Polen überraschte die Wehrmacht
Der Blitzsieg 1939 in Polen überraschte die Wehrmacht

welt.de In zwei Wochen war Polens Armee geschlagen, nach vier Wochen kapitulierte Warschau. Mit einem so schnellen Sieg hatten nicht einmal Hitlers Generäle gerechnet – sie dachten an den traditionellen Krieg.

·welt.de·
Der Blitzsieg 1939 in Polen überraschte die Wehrmacht