Das Judentum in der Antike. – Von Alexander dem Großen bis Mohammed.

s Geschichte
Die Unterwerfung der Welt. – Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415 –2015
Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit – Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert
Hitlers adliger Diplomat – Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich
Nach Saloniki und Serbien – Eine Reise in den Ersten Weltkrieg
Die Kaiserin – Maria Theresia
Königin Luise – Bilder und Briefe
Metternich – Stratege und Visionär
Georg Forster – Zwischen Freiheit und Naturgewalt
Mussolini – Der erste Faschist
Neapel ’44 – Ein Nachrichtenoffizier im italienischen Labyrinth
Man möchte immer weinen und lachen in einem – Revolutionstagebuch 1919
Die Entdeckung des Mittelalters – Geschichte einer Illusion
Marokko
Als unser Deutsch erfunden wurde – Reise in die Lutherzeit
Aufklärung – Das deutsche 18. Jahrhundert. Ein Epochenbild
Der Schatz im Himmel – Der Aufstieg des Christentums und der Untergang des römischen Weltreichs
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution – Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte
Die Revolution des Lächelns – Ein Lebensgefühl im 18. Jahrhundert
Vertrauen – Eine Ressource im politischen System der römischen Republik
Deutsche Berichte aus Paris 1789 –1933 – Zeiterfahrung in der Stadt der Städte
Spuren des Kalten Krieges – Bunker, Grenzen und Kasernen
Die Deutschen und ihre Kolonien
Die Jesuiten – Aufstieg, Niedergang, Neubeginn
Licht aus dem Osten – Eine neue Geschichte der Welt
Rebellen, Propheten und Tabubrecher – Politische Aufbrüche und Ernüchterungen im 20. und 21. Jahrhundert
Kurze Geschichte der Imperien
Die Weiße Rose – Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden
Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg – Ernestinerin und Europäerin im Zeitalter der Aufklärung
Ketzer, Held und Prediger – Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen