Gregor der Große – Bischof von Rom zwischen Antike und Mittelalter.

s Geschichte
Der Ipf – Fürstensitz im Fokus der Archäologie.
Gustav Stresemann – Biografie eines Grenzgängers
Die Iden des März – Protokoll eines Mordes.
Che Guevara. – Revolutionär, Guerillero und Medienikone.
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. – Die DDR und die Westmedien.
Ein Mann gegen die Welt. – Aufstieg und Fall des Richard Nixon.
Mein geheimes Tagebuch. – März – Juli 1943.
Europa nach dem Großen Krieg. – Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918 –1938.
Die Eroberer. – Portugals Kampf um ein Weltreich.
Caritas Pirckheimer. – Äbtissin und Humanistin.
Kontrolle der Macht. – Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter.
Die Merowinger.
Attila. – Der Schrecken der Welt.
1866. – Bismarcks Krieg gegen die Habsburger.
Kampf um Wissen. – Spionage, Geheimhaltung und Öffentlichkeit 1870–1940.
Die Quellen sprechen. – Eine dokumentarische Höredition.
Paris – Berlin. – Nachbarschaftsgeschichten.
Ich bin eine freie Frau.
Das Paradies der Armen. – Eine Familiengeschichte.
Frauen im Leben der Kirche. – Quellen und Zeugnisse aus 2000 Jahren Kirchengeschichte.
Der erste Präsident. – Karl Renner – eine politische Biografie.
„Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!“ (Hörbuch) – Lügen und Lumpereien aus siebzig Jahren deutscher Politik
PO-LIN – Spuren der Erinnerung
Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse
„Ich war glücklich, ob es regnete oder nicht“ – Lebenserinnerungen von Else Sohn-Rethel
Grundzüge der Agrargeschichte (drei Bände)
Mussolini – Der erste Faschist
Der Thronfolger und sein Erzfeind
Bündnisvertrag abgeschlossen