Hamas-Angriff auf Israel: Hamas-Angriff auf Israel: "Einstellige Zahl" getöteter Deutscher

Terror, zionistischer ~
Bilder der Gewalt aus Nahost: Wie kann ich mich schützen?
Nach Angriff der Hamas: UN-Chef sieht Nahen Osten "am Rande des Abgrunds"
UN-Generalsekretär António Guterres hat von der Hamas eine Freilassung aller Geiseln und von Israel die Zulassung von Hilfslieferungen in den Gazastreifen verlangt. Der Nahe Osten stehe "am Rande des Abgrunds", warnte er.
Chan Yunis und Sderot: Angst und Verzweiflung auf beiden Seiten der Gaza-Grenze
Es liegen nur 30 Kilometer zwischen Sderot in Israel und Chan Yunis im Gazastreifen. Auf beiden Seiten sind die Menschen in Angst - die einen können fliehen, die anderen nicht. Von Björn Dake.
Diplomatische Bemühungen und Drohungen in Nahost
Internationale Politiker bemühen sich nach dem Angriff der Hamas und den israelischen Gegenangriffen um Deeskalation. Ägypten kündigt einen Krisengipfel an, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen. Der Iran droht Israel.
Israels Bodenoffensive: Wie werden Zivilisten durch das Völkerrecht geschützt?
Das israelische Militär will die islamistische Terrororganisation Hamas komplett zerschlagen. Doch bei den Kämpfen im Gazastreifen sterben auch immer wieder Zivilisten. Kann das Völkerrecht sie schützen?
Nach Angriff der Hamas auf Israel: Sorge um Hamas-Geiseln - Verzweifelte Lage in Gaza
Die Verzweiflung der Menschen wächst - in Israel und auf Seiten der Palästinenser. In Tel Aviv erinnerten Angehörige lautstark an die Geiseln der Hamas. Die Situation der Menschen im Gazastreifen ist dramatisch. Von Jan-Christoph Kitzler.
Baerbock auf Nahost-Reise: Acht Deutsche unter den Hamas-Geiseln
Die Bundesregierung bemüht sich um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. Laut Außenministerin Baerbock wurden mindestens acht Deutsche dorthin verschleppt. Die Freilassung sei ein "Gebot der Menschlichkeit", forderte sie nach Gesprächen in Ägypten.
Angaben der Armee: Israelische Armee: Erste Einsätze im Gazastreifen
Israelische Soldaten haben nach Militärangaben auf der Suche nach "Terroristen und Waffen" erste Vorstöße im Gazastreifen unternommen. Zuvor war die Bevölkerung dazu aufgerufen worden, das Gebiet um Gaza zu verlassen.
"Israels 9/11": Krieg und Terror auf dem Rücken der Zivilbevölkerung
Israel und Hamas vor Gaza-Offensive: "Potenzial für humanitäre Katastrophe"
Lage in Gaza: Flucht aus Chan Yunis ins Ungewisse
Jordanien: Gaza im Herzen | ARTE Reportage
Überleben in Gaza. Ein Deutscher berichtet. | Tracks East | ARTE
Gazas Wirtschaft im Krieg: Mitten im Kollaps
Gaza: Feuerpause soll laut Katar ab Freitagmorgen gelten
Gaza sous le feu
Lage in Gaza: Mehrere Tote bei Einschlägen im Norden und Süden
Gaza: WHO beklagt "entsetzliche Zustände" in Schifa-Klinik
Nördliches Gaza: Hamas verliert laut Israel Kontrolle über nördliches Gaza
Krankenhaus in Gaza-Stadt: "Schifa ist gefährlich geworden"
Gaza-Stadt: Tunnel-Krieg | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE
Gaza-Konferenz in Paris: "Wichtiges Signal in schwieriger Zeit"
« Que nous reste-t-il ? » : la vie en sursis des réfugiés palestiniens au sud de Gaza
Duisburger Student: Endlich raus aus Gaza
Was ist los im Gaza? | #analyse
Lage in Gaza: "Konflikt wird länger dauern als dieser Winter"
Kämpfe in Gaza: "Wir werden hierbleiben"
Kämpfe in Nahost: Jordanische Luftwaffe wirft Hilfsgüter über Gaza ab
Deutsche in Gaza fühlen sich im Stich gelassen