Zionismus, Palästina und Osmanisches Reich

Terror, zionistischer ~
Projektionen auf den Zionismus. Nichtjüdische Wahrnehmungen des Zionismus im Deutschen Reich 1897-1933
Der Zionismus ging nicht nur Juden an, sondern stieß auch bei verschiedenen nichtjüdischen Gruppen auf großes Interesse. Die zionistische Bewegung und ihr Ziel der Errichtung einer nationalen Heimstätte für die Juden in Palästina fanden Unterstützung
Martin Buber und der Zionismus
Universalismus gegen Zionismus
Rezension zu Lutz Fiedler: "Matzpen. Eine andere israelische Geschichte"
US vetoes ceasefire but sends airdrops! Biden accused of double standards
Sprachregelung Terror vs Befreiungskampf
@bo.bi9 29_02_24
Les Juifs américains, Israël et la politique des États-Unis
En kiosques // par Eric Alterman (février 2024)
Comment l'Afrique du Sud défend une cause universelle
En kiosques // par Anne-Cécile Robert (février 2024)
Migration Governance – Collection of Country Reports: Legal and Policy Framework
The present collection of country reports represents the collective work of the following RESPOND national teams: Uppsala Universitet (Swedish report), the Glasgow Caledonian University (Hungarian report), Georg-August Universitat Gottigenstiftung
Understanding Israeli Practices of Forced Displacement: The Creation of Dispossessed and Displaced Palestinians
al_Majdal_59_Palestinian_Refugees_Multip-53192152.pdf
From Arab land to `Israel Lands': the legal dispossession of the Palestinians displaced by Israel in the wake of 1948
Den Talmud auf deutsch online bringen - Interview mit Chaijm Guski von talmud.de » Natur des Glaubens » SciLogs - Wissenschaftsblogs
Nach jüdisch-rabbinischer Überlieferung sei die Thora am Moses in zweifacher Form übermittelt worden - als schriftliche Thora und als mündliche Thora, deren Auslegungen sich bis in alle Zukunft erstreckten. Doch obwohl sowohl Jesus wie auch…
BDS-Kampagne
𝘽oykott, 𝘿esinvestitionen und 𝙎anktionen
240121_183145_Academia
240121_184658_Academia
Verbrecher
@jordan_rivers.nz 22_01_24
OMRI BOEHM — ISRAEL- EINE UTOPIE
Christopher Hitchens - "Zi0nism, the idea of building a state of Jewish farmers on Arab land in the Middle East, is a stupid idea to begin with"
Factors Shaping Regionalism in the Middle East and North Africa: A Classical Approach
Academia.edu
Nahost-Krieg - Hamas-Sprecher: Überblick über Schicksal vieler Geiseln verloren
Nahost - UNO-Sicherheitsrat fordert mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen
Israel will ungeachtet der Resolution des UNO-Sicherheitsrates, die eine Aufstockung der Hilfe für die Palästinenser im Gazastreifen fordert, an seinem Vorgehen festhalten. Außenminister Cohen schrieb im Onlinedienst X, man werde den Krieg gegen die Hamas fortsetzen, bis alle Geiseln freigelassen seien und die Terrororganisation eliminiert sei.
Israel
@lau1rin 14_01_24
Pretending democracy: Israel, an ethnocratic state
This powerful collection from an international mix of respected academics, newer voices and political activists eplxores the place of Israel as a Jewish state in today's modern world - a world in which identities, citizenship and human rights are
Co Memory and Melancholia: Israelis Memorialising the Palestinian Nakba
This book explores the construction of collective memory in Israeli society, where the memory of the trauma of the Holocaust and of Israel's war dead competes with the memory claims of the dispossessed Palestinians. Taking an auto-ethnographic
Nahost-Krieg - Wieder Beschuss an israelisch-libanesischer Grenze
An der Grenze zwischen dem Libanon und Israel hat es erneut gegenseitigen Beschuss gegeben.
Nahost-Krieg: USA: Völkermord-Vorwurf an Israel unbegründet
Der UN-Sicherheitsrat fordert per Resolution ein Ende der Huthi-Angriffe. Israels Premier Netanyahu hat klargestellt, sein Land plane keine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens
heise+ | Gaza-Krieg: Technikversagen am Grenzzaun erklärt
Experten fragen sich, wie in Israel das Verteidigungssystem am 7. Oktober 2023 versagen konnte. Erste Analysen deuten auf eine zu große Technikgläubigkeit hin.
Geschichte des Nahostkonflikts: "Im Moment hat niemand eine gute Vorstellung für den Tag danach"
Lange haben Israelis und Palästinenser um Frieden gerungen, nun scheint er unerreichbar. Der Nahost-Experte Peter Lintl erklärt, wie der Konflikt dennoch enden könnte.
Nahostkonflikt: Krieg und Frieden im Ferienhaus
In Camp David wurde zweimal über eine Lösung des Nahostkonflikts verhandelt. Warum war Jimmy Carter 1978 erfolgreich – und woran scheiterte Bill Clinton im Jahr 2000?