_TiTo_

_TiTo_

20560 bookmarks
Newest
Mitglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland 1955 - 2016 | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
Mitglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland 1955 - 2016 | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland

fowid.de Die Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland (ZWST) veröffentlicht jedes Jahr eine Statistik der in den jüdischen Gemeinden und Landesverbänden registrierten Mitglieder. 2016 gibt es insgesamt 106 Mitgliedsgemeinden, 17 Landesverbände und 7 selbstständige Gemeinden. Da nicht alle in Deutschland lebenden Juden Mitglieder einer jüdischen Gemeinde sind, ist die Analyse unter Umständen nicht vollständig, gibt aber die demographischen Tendenzen der jüdischen Bevölkerung wieder.

·fowid.de·
Mitglieder jüdischer Gemeinden in Deutschland 1955 - 2016 | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
Jüdisches Leben in Deutschland - Aufbruch nach Germanija
Jüdisches Leben in Deutschland - Aufbruch nach Germanija

DLF Vor 30 Jahren kamen die ersten jüdischen Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. In der UdSSR war es unerwünscht, Religion und Tradition zu leben. Durch den Neuanfang in der Fremde entdeckten viele die eigenen jüdischen Wurzeln.

·deutschlandfunk.de·
Jüdisches Leben in Deutschland - Aufbruch nach Germanija
Europäisches Judentum vor dem Nationalsozialismus | Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jahrhundert
Europäisches Judentum vor dem Nationalsozialismus | Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jahrhundert

bpb Bevor Millionen von europäischen Juden durch die nationalsozialistische Verfolgung und Vernichtung ihre Heimat, ihren Besitz oder ihr Leben verloren, war Europa das wichtigste Zentrum jüdischen Lebens weltweit. Das europäische Judentum war höchst vie

·bpb.de·
Europäisches Judentum vor dem Nationalsozialismus | Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jahrhundert
1700 jahre jüdisches leben in deutschland Schalom : Jüdisches Leben in Bayern und Deutschland
1700 jahre jüdisches leben in deutschland Schalom : Jüdisches Leben in Bayern und Deutschland

br.de Dokumentationen, Reportagen, Features, Gespräche, Archivschätze und digitale Angebote geben Einblick in das deutsch-jüdische Zusammenleben. Geschichte und Gegenwart laden dazu ein, die reiche jüdische Geschichte, Religion und Kultur in all ihren Facetten neu zu entdecken.

·br.de·
1700 jahre jüdisches leben in deutschland Schalom : Jüdisches Leben in Bayern und Deutschland
Der "Judenstern" | Geteilte Geschichte | bpb.de
Der "Judenstern" | Geteilte Geschichte | bpb.de

bpb.de Die Vorschrift, den Davidstern mit der Aufschrift „Jude“ zu tragen, wurde 1941 über alle Juden im Reich im Alter von über sechs Jahren verhängt.

·bpb.de·
Der "Judenstern" | Geteilte Geschichte | bpb.de
NDR ndr.de › fernsehen › sendungen › panorama3 › Antisemitismus-Steigende-Angst-unter-Juden,antisemitismus132.html Antisemitismus: Steigende Angst unter Juden | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Panorama 3
NDR ndr.de › fernsehen › sendungen › panorama3 › Antisemitismus-Steigende-Angst-unter-Juden,antisemitismus132.html Antisemitismus: Steigende Angst unter Juden | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Panorama 3
Die Anzahl antisemitischer Straftaten stieg 2017 wieder an. Mitglieder Jüdischer Gemeinden in Norddeutschland haben Angst - und wünschen sich mehr Schutz.
·ndr.de·
NDR ndr.de › fernsehen › sendungen › panorama3 › Antisemitismus-Steigende-Angst-unter-Juden,antisemitismus132.html Antisemitismus: Steigende Angst unter Juden | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Panorama 3
Schuster hält Deutschland für sicheres Land für Juden
Schuster hält Deutschland für sicheres Land für Juden

𝟮𝟯𝟭𝟬𝟮𝟬 tagesschau.de Ungeachtet der antisemitischen Attacken sind Juden in Deutschland weiter gut geschützt, glaubt der Präsident des Zentralrats, Schuster. Der Hass auf Israel und auf Juden sei hierzulande aber wiederaufgeflammt.

·tagesschau.de·
Schuster hält Deutschland für sicheres Land für Juden
Bundeszentrale für politische Bildung bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichte › juedischesleben › 333300 › juedische-emanzipation-in-deutschland-im-18-und-19-jahrhundert Jüdische Emanzipation in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert | Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart | bpb.de
Bundeszentrale für politische Bildung bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichte › juedischesleben › 333300 › juedische-emanzipation-in-deutschland-im-18-und-19-jahrhundert Jüdische Emanzipation in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert | Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart | bpb.de
In Folge der europäischen Aufklärung wuchsen Ende des 18. Jahrhunderts auch im deutschsprachigen Raum das jüdische Streben und die Forderung nach Gleichberechtigung, ebenso wie die Bereitschaft, sich in die christliche Mehrheitsgesellschaft einzuglie
·bpb.de·
Bundeszentrale für politische Bildung bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichte › juedischesleben › 333300 › juedische-emanzipation-in-deutschland-im-18-und-19-jahrhundert Jüdische Emanzipation in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert | Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart | bpb.de
SWR swr.de › wissen › 1000-antworten › wie-kamen-die-ersten-juden-nach-deutschland-102.html Wie kamen die ersten Juden nach Deutschland? - SWR Wissen
SWR swr.de › wissen › 1000-antworten › wie-kamen-die-ersten-juden-nach-deutschland-102.html Wie kamen die ersten Juden nach Deutschland? - SWR Wissen
Die Juden kamen nicht "nach Deutschland", sondern sie lebten schon hier, lange bevor es so etwas wie "Deutschland" gab, nämlich im 2. bis 3. Jahrhundert nach Christus. Damals war das, was heute Süddeutschland ist, Teil des Römischen Reiches. Das belegen archäologische Zeugnisse aus jener Zeit, Objekte etwa, die an den traditionellen siebenarmigen Leuchter, die Menora erinnern. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | Schalom und Hallo. Eine Reise durch 1700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte | 25.10.2021 | Das Erste | In der ARD Mediathek bis 25.10.2022 | http://swr.li/juden-in-deutschland
·swr.de·
SWR swr.de › wissen › 1000-antworten › wie-kamen-die-ersten-juden-nach-deutschland-102.html Wie kamen die ersten Juden nach Deutschland? - SWR Wissen
Holocaust holocaust.cz › de › geschichte › endloesung › general › juden-und-juedische-organisationen-unter-den-nazis Jüdische Selbsthilfe und Emigration | Holocaust
Holocaust holocaust.cz › de › geschichte › endloesung › general › juden-und-juedische-organisationen-unter-den-nazis Jüdische Selbsthilfe und Emigration | Holocaust
Holocaust.cz Portal stellt eine umfassende und einzigartige Informationsquelle über das Thema des Holocaust, Rassismus und Antisemitismus.
·holocaust.cz·
Holocaust holocaust.cz › de › geschichte › endloesung › general › juden-und-juedische-organisationen-unter-den-nazis Jüdische Selbsthilfe und Emigration | Holocaust