„Jetzt ist alles gefährdet“: Trumps Zoll-Wahnsinn trifft jetzt auch uralte deutsche Tradition
Trumps Zölle-Rundumschlag trifft nicht nur Konzerne in aller Welt hart - er erwischt auch kleinere Betriebe. Auch eine deutsche Tradition ist gefährdet.
Nach Trumps Zoll-Hammer: Jetzt liefert der erste Autobauer gar keine Fahrzeuge mehr in die USA
Jetzt zieht der nächste Autobauer nach: Als Reaktion auf das Zoll-Paket von Donald Trump liefert nun Jaguar Land Rover keine Fahrzeuge mehr in die USA aus.
Atombombe auf Hiroshima: Zehntausende Japaner sterben 1945 | NDR.de - Geschichte - Chronologie - Zweiter Weltkrieg
Der Tod kommt um 8:16:02 Uhr: Am 6. August 1945 werfen US-Streitkräfte eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab, um das Land zur Kapitulation im Zweiten Weltkrieg zu zwingen. Zehntausende Menschen sind augenblicklich tot.
Debatte Vergewaltigung im Krieg: Vermiedene Erinnerung - taz.de
Die Vergewaltigungen von Frauen im 2. Weltkrieg werden in Deutschland kaum diskutiert. Auch in „Unsere Mütter, unsere Väter“ dienen sie nur als Stilmittel.
Vergewaltigung im Krieg – Der Körper als Schlachtfeld | nd-aktuell.de
Frauen und Mädchen werden in Kriegen besonders häufig Opfer sexualisierter Gewalt. Das ist ein Kriegsverbrechen, doch immer noch schwierig zu dokumentieren und zu ahnden.
Er wollte für die Freiheit der Afghanen kämpfen - dann musste er Kinderschänder beschützen
Die Offiziere der US-Verbündeten in Afghanistan halten sich häufig Sex-Sklaven. Die US-Truppen nehmen das hin und schauen weg, sagt ein neuer Untersuchung...
Sexuelle Gewalt im Krieg: »Wenn Kommandeure das Vergewaltigen nicht stoppen, dann ist es eine Strategie« - DER SPIEGEL
Frauen werden vor den Augen ihrer Männer vergewaltigt, Kinder vor ihren Eltern: Clare Hutchinson, ehemalige Nato-Repräsentantin, erklärt, wie die Welt auf die sexuelle Gewalt gegen ukrainische Zivilisten reagieren sollte.
März-Mai '45 in Bildern: Acht Wochen Weltuntergang in Bayern (1) | BR24
Bayern im Frühling 1945: Während mancherorts schon Ende März die US-Armee paradiert, wütet nebenan noch die SS, verbreiten sich in Ostbayern Falschmeldungen über einen Einmarsch der Russen. Das Drama in historischen Bildern.
Vergewaltigungen im Zweiten Weltkrieg - "Keine Selbstverständlichkeit, deutsche Opfer zu benennen"
Bis zu 860.000 Frauen sind am Ende des Zweiten Weltkrieges von Besatzungssoldaten in der Bundesrepublik vergewaltigt worden. Das sagte die die Historikerin Miriam Gebhard im Deutschlandfunk. Lange sei es ein Tabu gewesen, darüber zu sprechen, Ahndungen habe es kaum gegeben und auch kein Mitgefühl mit den Opfern.
Vergewaltigungen im Zweiten Weltkrieg: Danziger Skulptur erzürnt Russland - taz.de
Ein Sowjetsoldat vergewaltigt eine Schwangere: Das ist das Motiv einer Skulptur, die kurze Zeit in der polnischen Stadt stand. So etwas kommt in Russland gar nicht gut an.
Vergewaltigung: Sexuelle Gewalt im Krieg wirkt noch Jahrzehnte nach | STERN.de
Mit mehr als 70 Jahren Verspätung wird erforscht, welche psychischen Folgen die Vergewaltigungen am Ende des Zweiten Weltkriegs hatten. Das Leid wirkt fort.
Das Kriegsende in Bayern 1945: Trotz erhobenen Händen: Amerikaner ...
Forst/München - Ende April 1945: Es ist eine Zeitenwende in Oberbayern. Allerorten geraten die Reste der deutschen Wehrmacht in Gefangenschaft. Nicht immer geht es gut aus – wie ein Fall in Forst (bei Weilheim) zeigt.
FOCUS online focus.de › www.focus.de › politik › deutschland Wie alliierte Soldaten deutsche Frauen missbrauchten - FOCUS online
Sie kamen nicht nur als Befreier: Viele alliierte Soldaten vergewaltigten und missbrauchten deutsche Frauen nach Kriegsende und in der Besatzungszeit. Ein neues Buch räumt nun mit Vorurteilen auf: Denn zu den Gräueltaten kam es nicht nur im Osten - auch westliche Soldaten wurden zu Tätern.
Sexualisierte Gewalt im Holocaust: Perspektiven aus Ghettos und Konzentrationslagern in der Ukraine | Heinrich-Böll-Stiftung
Die Erfahrungen von Frauen mit sexualisierter Gewalt im Zweiten Weltkrieg zeigen, dass einige Leiden geschlechtsspezifisch waren. Den Quellen nach war sexualisierte Gewalt gegen jüdische Frauen und Mädchen kein Nebenprodukt des Krieges, sondern der Krieg selbst, organisiert und kontrolliert von denen, die den Juden ihr Existenzrecht verweigerten.
Kriegsende 1945 | Befreiung Bayerns (2): Bayern militärisch in einem Monat erobert | BR24 | BR.de
Bei ihrem Vormarsch durch Deutschland arbeiteten sich die US-Truppen Stadt für Stadt von West nach Ost vor. Süddeutschland war die letzte Region, die sie vor der Kapitulation am 8. Mai 1945 eroberten. Am 1. April besetzte die US-Armee als erste bayerische Stadt Würzburg, am 2. Mai war schließlich Passau geschlagen.
Vergewaltigungen 1945: "Für die Russen waren wir Freiwild" - WELT
Historiker streiten, wie viele Frauen bei Kriegsende Opfer sexueller Gewalt wurden: Eine halbe Million oder doch zwei Millionen? Und was waren die Motive hinter der systematischen Vergewaltigung?
Soldaten als Vergewaltiger: Mit Kriegsende begann auch bei deutschen Frauen das Zittern
In der Bundesrepublik breiteten die Menschen meist den Mantel des Schweigens darüber: Zahlreiche Frauen wurden am Ende des Zweiten Weltkrieges von den alliierten Soldaten vergewaltigt. Nachdem die Franzosen Anfang April 1945 Karlsruhe besetzten, gellten oft die Schreie der Opfer durch die Nacht.
In dem Buch "Als die Soldaten kamen" zeigt Miriam Gebhardt: Nicht nur Soldaten der Roten Armee vergewaltigten nach Kriegsende deutsche Frauen. Auch unter Amerikanern, Franzosen und Briten gab es Täter.
Zweiter Weltkrieg - Das Thema Massenvergewaltigung 1945 "war einfach Tabu"
Leonie Biallas war Opfer der Massenvergewaltigungen der Siegermächte 1945. Sie habe sich lange geschämt und nicht darüber sprechen können, sagte sie im Deutschlandfunk.
April 1945: Die Rote Armee dringt in den Nordosten vor | NDR.de - Geschichte - Chronologie - Kriegsende
Am 29. April 1945 erreicht die Rote Armee das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Größere Gefechte bleiben aus, aber die Menschen müssen Hunger, Vertreibung und Vergewaltigungen erleiden.