Ukrainekrieg: EU-Gipfel endet ohne neues Sanktionspaket gegen Russland
Beim EU-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland geeinigt. Sie sollen für weitere sechs Monate gelten.
Opposition in Iran: Kommt jetzt der Umsturz im Iran?
Nach den israelischen und US-Angriffen auf die Atomanlagen scheint das Mullah-Regime stark geschwächt zu sein. Kann die Opposition im Land davon profitieren?
Amos Yadlin: "Wer sagt, dass er keine Angst hat, lügt"
Als Kampfpilot flog der Israeli Amos Yadlin Angriffe auf einen irakischen Atomreaktor, später war er Geheimdienstchef und Netanjahu-Kritiker. Wie sieht er die Lage?
Gazakrieg: EU-Staaten finden keine gemeinsame Haltung zu Israels Vorgehen in Gaza
Mehrere EU-Länder wollen die Zusammenarbeit mit Israel wegen des Gazakriegs einschränken. Deutschland und andere Staaten sind dagegen; der EU-Gipfel einigte sich nicht.
Völkerrecht: Und was, wenn China doch Taiwan angreift?
Wer das Völkerrecht mal beschwört, mal aussitzt, mal ignoriert, der kann nicht auf Hilfe anderer Staaten hoffen, wenn die Not groß ist. Anders gesagt: Nach fest kommt ab.
Irans Oberhaupt: Ali Chamenei droht bei Angriff auf den Iran mit weiteren Attacken
Mehr als eine Woche gab es vom iranischen Oberhaupt kein Zeichen, nun hat sich Ajatollah Ali Chamenei geäußert. Er sprach von einem angeblichen Sieg des Iran über Israel.
Trump Mobile: Trump-Handy wird doch nicht in den USA hergestellt
Das goldfarbene Smartphone der Marke Trump Mobile haben Donald Trumps Söhne vollmundig als "Made in the USA" angekündigt. Das klingt auf der Website nun anders.
Verteidigung: Großbritannien will atomwaffenfähige US-Kampfflugzeuge kaufen
Die britische Regierung hat den Kauf von Kampfflugzeugen aus den USA angekündigt, die Nuklearwaffen abfeuern können. Nato-Generalsekretär Mark Rutte begrüßte den Schritt.
Vizekanzler: Lars Klingbeil distanziert sich von Merz' "Drecksarbeit"-Aussage
Israels Angriffe auf den Iran als "Drecksarbeit" zu bezeichnen, sei nicht seine Wortwahl, sagt der Vizekanzler. Doch das Vorgehen gegen Irans Atomprogramm befürworte er.
Abschiebungen in den USA: US-Gericht ordnet weitere Rückführung aus El Salvador an
Nach Kilmar Ábrego García soll auch Jordin Alexander Melgar-Salmeron aus El Salvador zurückgeholt werden. Die US-Regierung hat eine Woche Zeit, seine Rückkehr zu planen.
Sergej Tichanowski: Der Mann, der durch die Hölle gegangen ist
Überraschend hat Alexander Lukaschneko seinen ärgsten Widersacher Sergej Tichanowski freigelassen. Der belarussische Diktator erwartet nun ein Entgegenkommen des Westens.
Nahostüberblick am Morgen: US-Angriff hat Atomanlagen wohl nicht zerstört, Israel meldet Drohnen
Laut einem Geheimdienstbericht sind Kernelemente des Atomprogramms im Iran weiter intakt. Israel hat zwei mutmaßlich iranische Drohnen abgefangen. Das war die Nacht.
Regime Change: Dieser Krieg ist längst nicht vorbei
Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist äußerst brüchig. Das liegt auch daran, dass die Kriegsziele der USA und Israels sehr unterschiedlich sind.
Ukrainekarte aktuell: Russische Truppen nutzen bei Vorstößen zunehmend leichtes Gerät
Nördlich der Regionalhauptstadt Sumy haben ukrainische Truppen weitere Stellungen zurückerobert. Russland greift bei Torezk und Nowopawliwka weiter an.