_TiTo_

_TiTo_

20731 bookmarks
Newest
3 Beiträge in Hansische Umschau
3 Beiträge in Hansische Umschau
1) A[rtem] V[ladimirovič] Ušakov (hg.), Der Hansebund: von der Entstehung bis zur Wiedererweckung. (Ganzejskij sojuz: ot zaroždenija k vozroždeniju. Sbornik statej Vtoroj meždunarodnoj naučnoj konferencii molodych učenych. Velikij Novgorod, 29–30
·academia.edu·
3 Beiträge in Hansische Umschau
Holocausterziehung - für die Pflege der Erinnerung
Holocausterziehung - für die Pflege der Erinnerung
The crimes and atrocities during the Nazi regime belong to the past for 74 years. Moreover, the perpetrators, followers, and victims, who have the status as contemporary witnesses and report about the mechanisms, circumstances, and consequences of
·academia.edu·
Holocausterziehung - für die Pflege der Erinnerung
10. Nach dem „Anschluss“
10. Nach dem „Anschluss“
Jüdischer Sport nach dem "Anschluss" an das Deutsche Reich Wien 1938 Der "Anschluss" Österreichs an Hitlerdeutschland am 12. März 1938 bedeutete einen massiven Einschnitt für die rechtliche, soziale und gesellschaftliche Situation
·academia.edu·
10. Nach dem „Anschluss“
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2015
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2015
Die Jahrbücher werden von der Deutschen Evangelischen Allianz jedes Jahr auch allen Bundestagsabgeordneten zur Verfügung gestellt. Ähnliches gilt in der Schweiz und in Österreich. Weitere Exemplare zur Weitergabe an Politiker und Kirchenleiter können
·academia.edu·
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2015
Antisemitischer Antizionismus von links
Antisemitischer Antizionismus von links
Seit langerem wird heftig daruber diskutiert, ob es in der DDR Antisemitismus gab. Einige VertreterInnen der Debatte weisen dies mit dem Hinweis darauf zuruck, dass die DDR vor allem auf ihrem antifaschistischen Mythos fuste. Andere AutorInnen
·academia.edu·
Antisemitischer Antizionismus von links
Londoner Außenpolitik und Adolf Hitler. Gibt es einen blinden Fleck?
Londoner Außenpolitik und Adolf Hitler. Gibt es einen blinden Fleck?
England war mit dem Aufstieg kontinentaleuropäischer Länder zu Wirtschaftsmächten und Konkurrenten am Ende des XIX. Jahrhunderts nicht untergegangen. Dabei standen die Sterne für das Empire nicht günstig. Der Anteil der Insel am Welthandel war über
·academia.edu·
Londoner Außenpolitik und Adolf Hitler. Gibt es einen blinden Fleck?
Max Planck - ein Gegner des Christentums? Die Debatte um Plancks Haltung zur Religion nach dem Zweiten Weltkrieg
Max Planck - ein Gegner des Christentums? Die Debatte um Plancks Haltung zur Religion nach dem Zweiten Weltkrieg
The article discusses a debate which unfolded in the early 1950s and 1960s between East German Marxist philosophers and historians of science and West German theologians and scientists. The subject treated was the attitude towards religion of famous
·academia.edu·
Max Planck - ein Gegner des Christentums? Die Debatte um Plancks Haltung zur Religion nach dem Zweiten Weltkrieg
KL Warschau po polsku
KL Warschau po polsku
Tom składa się z dwóch części: studium oraz aneksów (dokumenty i ilustracje). Celem pracy jest opis i próba systematyzacji nowych ustaleń w sprawie KL Warschau, naszkicowanie tła historycznego i prezentacja najważniejszych dokumentów z akt śledztwa w
·academia.edu·
KL Warschau po polsku
Londoner Außenpolitik und Adolf Hitler. Gibt es einen blinden Fleck?
Londoner Außenpolitik und Adolf Hitler. Gibt es einen blinden Fleck?
England war mit dem Aufstieg kontinentaleuropäischer Länder zu Wirtschaftsmächten und Konkurrenten am Ende des 19. Jahrhunderts nicht untergegangen. Dabei standen die Sterne für das Empire nicht günstig. Der Anteil der Insel am Welthandel war über
·academia.edu·
Londoner Außenpolitik und Adolf Hitler. Gibt es einen blinden Fleck?
Max Planck - ein Gegner des Christentums? Die Debatte um Plancks Haltung zur Religion nach dem Zweiten Weltkrieg
Max Planck - ein Gegner des Christentums? Die Debatte um Plancks Haltung zur Religion nach dem Zweiten Weltkrieg
The article discusses a debate which unfolded in the early 1950s and 1960s between East German Marxist philosophers and historians of science and West German theologians and scientists. The subject treated was the attitude towards religion of famous
·academia.edu·
Max Planck - ein Gegner des Christentums? Die Debatte um Plancks Haltung zur Religion nach dem Zweiten Weltkrieg
Ethik in der Krise
Ethik in der Krise
Das Österreichische Bundesheer sieht sich wie viele andere staatliche Institutionen auch zunehmend vor unvorhersehbare Herausforderungen gestellt. Eine davon ist die Corona-Krise des Jahres 2020. Die in diesem Band versammelten Aufsätze zeigen die
·academia.edu·
Ethik in der Krise
APuZ_2017-34-36_online.pdf
APuZ_2017-34-36_online.pdf
Erinnerung an die Russische Revolution im heutigen Russland. Wie wird Russland die historische Zäsur von 1917 feiern? Zum hundertsten Jubiläum erscheint die Russische Revolution vor allem als ein geschichtspolitisches Instrument, mit dem Putin und
·academia.edu·
APuZ_2017-34-36_online.pdf
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
Nur wenige Themen in der jüdischen Geschichte sind so facettenreich, so komplex und so faszinierend wie das Studium jüdischer Identität im modernen Deutschland.1 Man kann sich weder adäquat mit ihm auseinandersetzen, indem man es rein theoretisch
·academia.edu·
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
Eine Verpflichtung zum Begleichen der historischen Schuld: Staatstransformation, Indigene und die Rekonfiguration von Konflikten in NW-Venezuela.
Eine Verpflichtung zum Begleichen der historischen Schuld: Staatstransformation, Indigene und die Rekonfiguration von Konflikten in NW-Venezuela.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
·academia.edu·
Eine Verpflichtung zum Begleichen der historischen Schuld: Staatstransformation, Indigene und die Rekonfiguration von Konflikten in NW-Venezuela.
Marx und Bakunin, Geschichte einer Ost-West Kontroverse
Marx und Bakunin, Geschichte einer Ost-West Kontroverse
Analysiert den Streit zwischen Karl Marx und dem russischen Anarchisten Michael Bakunin ausgetragen in der Ersten Internationale von 1868 - 1872. Das Papier geht auf die Ursachen des Streits ein, der heute noch als erste Auseinandersetzung gilt mit
·academia.edu·
Marx und Bakunin, Geschichte einer Ost-West Kontroverse
Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute
Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute
Zu den Titelbildern Bild 1: Das Bild zeigt Frau Miao Aizhen, eine evangelische Christin und Anhängerin einer Hausgemeinde, die im vergangenen Jahr in einer Polizeistation von Yuzhou in der Provinz Henan mit Elektroschocks gefoltert wurde. Das Bild
·academia.edu·
Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute
Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
Warum eine Biographie über Horst Mahler schreiben? Interpretativer Zugang: Antisemitische und antiamerikanische Welterklärung als kontinuierliche Versuche deutscher Schuldabwehr Forschungsstand, Methodik, Quellenlage und leitende Fragestellungen 149
·academia.edu·
Quellen- und Literaturverzeichnis
Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe
Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe
Die Kasseler Semesterbücher werden vom Präsidenten der Universität Kassel in zwei Reihen herausgegeben: In der Reihe "Pretiosa Cassellana" erscheinen wertvolle Publikationen der Universitätsbibliothek Kassel-Landesbibliothek und Murhardsche
·academia.edu·
Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe
Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe
Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe
Die Kasseler Semesterbücher werden vom Präsidenten der Universität Kassel in zwei Reihen herausgegeben: In der Reihe "Pretiosa Cassellana" erscheinen wertvolle Publikationen der Universitätsbibliothek Kassel-Landesbibliothek und Murhardsche
·academia.edu·
Auseinandersetzungen mit dem zerstörten jüdischen Erbe
Alltag im Holocaust
Alltag im Holocaust
Jahrzehntelang konzentrierte sich die Holocaustforschung auf die dramatischen, die "großen" Momente: die Entscheidung für den Völkermord, die Rekonstruktion der Tatvorgänge oder die Widerstandsaktivitäten der Opfer. Zwar fanden Aspekte der
·academia.edu·
Alltag im Holocaust
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024
Das Standardwerk zur Religionsfreiheit 2024 und das Standardwerk zur Verfolgung von Christen 2024 in einem Wendebuch zusammen gebunden – jedes Jahrbuch beginnt auf einer Seite des Umschlages. Herausgegeben für den Arbeitskreis für Religionsfreiheit
·academia.edu·
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024
„Nachkriegsordnung und Kalter Krieg: Griechenland und die Türkei, 1945-1990“, Handbuch zur Geschichte Südosteuropas,
„Nachkriegsordnung und Kalter Krieg: Griechenland und die Türkei, 1945-1990“, Handbuch zur Geschichte Südosteuropas,
Greek and Turkish history during the Period of Cold War „Nachkriegsordnung und Kalter Krieg: Griechenland und die Türkei, 1945-1990“, Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, Bd. III: Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800, Eds. Konrad
·academia.edu·
„Nachkriegsordnung und Kalter Krieg: Griechenland und die Türkei, 1945-1990“, Handbuch zur Geschichte Südosteuropas,
The Beginnings of Bohemian Municipal Books Demonstrated on Hradec Kralove
The Beginnings of Bohemian Municipal Books Demonstrated on Hradec Kralove
The paper focuses on the beginnings of the Hradec Králové municipal chancellery and aims to prove that the Silesian region, which with its experience of municipal official activities, contributed through the established Silesian–Bohemian and
·academia.edu·
The Beginnings of Bohemian Municipal Books Demonstrated on Hradec Kralove
Das Konzentrationslager - das ganz Andere?
Das Konzentrationslager - das ganz Andere?
Die Konzentrationslager des NS-Regimes erscheinen zumeist als das ganz Andere − Sonder-Orte jenseits der Gesellschaft und jenseits des Begreifbaren. Diese Wahrnehmung hat viele Grunde: Strukturen, zeitliche Entwicklungen und Sachverhalte sind sehr
·academia.edu·
Das Konzentrationslager - das ganz Andere?
Children at the KLNa / Konzentrationslager Natzweiler
Children at the KLNa / Konzentrationslager Natzweiler
To be presented at the University of Salzburg, July, 2016 at Children and War: Past and Present; Third international multidisciplinary conference organized by the University of Salzburg and the University of Wolverhampton, in association with the UN
·academia.edu·
Children at the KLNa / Konzentrationslager Natzweiler
Muselmänner und Häftlingsgesellschaften. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Muselmänner und Häftlingsgesellschaften. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
In den Zeugnissen über das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager sind die »Muselmänner«, die Häftlinge »an der Grenze zwischen Leben und Tod« , allgegenwärtig. In wissenschaftlichen Untersuchungen hingegen sind sie bislang weitgehend
·academia.edu·
Muselmänner und Häftlingsgesellschaften. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
Kriegstiere: Der Einsatz von Tieren in den Kriegen des Britischen Empire
Kriegstiere: Der Einsatz von Tieren in den Kriegen des Britischen Empire
Die Kriege des Britischen Empire umspannten die Welt und veränderten die historische Entwicklung zahlreicher Länder und Menschen. Für Ruhm und Ehre des Empire spielten in diesen Kriegen jedoch auch unzählige Tiere eine bedeutende Rolle, wie in der
·academia.edu·
Kriegstiere: Der Einsatz von Tieren in den Kriegen des Britischen Empire
Tafelmaier, Y. & Kind, C.-J. (2022). Mit Blick aufs Wasser. Mesolithische Freilandfundstellen in Baden-Württemberg. In: 50 – Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1972–2022.
Tafelmaier, Y. & Kind, C.-J. (2022). Mit Blick aufs Wasser. Mesolithische Freilandfundstellen in Baden-Württemberg. In: 50 – Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1972–2022.
Tafelmaier, Y. & Kind, C.-J. (2022). Mit Blick aufs Wasser. Mesolithische Freilandfundstellen in Baden-Württemberg. In: 50 – Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1972–2022.
·academia.edu·
Tafelmaier, Y. & Kind, C.-J. (2022). Mit Blick aufs Wasser. Mesolithische Freilandfundstellen in Baden-Württemberg. In: 50 – Denkmalpflege in Baden-Württemberg 1972–2022.
Koloniale Herrschaft, koloniale Sonderlinge und kolonialer Widerstand : Eine postkoloniale Analyse von Uwe Timms Roman Morenga
Koloniale Herrschaft, koloniale Sonderlinge und kolonialer Widerstand : Eine postkoloniale Analyse von Uwe Timms Roman Morenga
Tutkielmani keskittyy Uwe Timm:in kirjoittaman romaanin nimeltä Morenga tutkimiseen postkoloniaalisen kirjallisuusteorian avulla. Sitä pidetään Saksassa ensimmäisenä postkoloniaalisena teoksena, jossa pureudutaan kriittisesti Saksan
·academia.edu·
Koloniale Herrschaft, koloniale Sonderlinge und kolonialer Widerstand : Eine postkoloniale Analyse von Uwe Timms Roman Morenga