TiTo Geheimdienste u Spionage

TiTo Geheimdienste u Spionage

237 bookmarks
Custom sorting
PRODUKTE.
PRODUKTE.
Präventionsansatz
·verfassungsschutz.de·
PRODUKTE.
bpb-Expertenchat: Europa als Datenhafen?
bpb-Expertenchat: Europa als Datenhafen?
Das Europäische Parlament hat erst kürzlich mit großer Mehrheit für eine Stärkung des Datenschutzes in der EU gestimmt. Die Entscheidung über die sogenannte Datenschutzgrundverordnung ist trotzdem bis nach der Europawahl vertagt. Woran das liegt und
·bpb.de·
bpb-Expertenchat: Europa als Datenhafen?
Analyse: Russischer Glamour und die Ära Putin
Analyse: Russischer Glamour und die Ära Putin
Der Artikel behandelt die verschiedenen Erscheinungsformen und Funktionen der Glamour-Kultur im heutigen Russland. Stars, politische Führer und Journalisten bedienen sich glamouröser Strategien für ihr öffentlichkeitswirksames Auftreten, während die
·bpb.de·
Analyse: Russischer Glamour und die Ära Putin
Die Kinder der ´Operation Shamrock´
Die Kinder der ´Operation Shamrock´
Mehr als 400 Kinder aus Nordrhein-Westfalen konnten mit der "Operation Shamrock" der Not der unmittelbaren Nachkriegszeit nach Irland entfliehen. Monica Brandis widmet sich einer unbekannten Episode deutscher Migrationsgeschichte.
·bpb.de·
Die Kinder der ´Operation Shamrock´
Historische Spielfilme – ein Instrument zur Geschichtsvermittlung?
Historische Spielfilme – ein Instrument zur Geschichtsvermittlung?
Spielfilme mit historischen Inhalten sind seit jeher sehr beliebt. Kann man mit Spielfilmen, die historische Ereignisse zeigen oder die in der Vergangenheit spielen, etwas über Geschichte lernen? Was unterscheidet das informelle Lernen im Kino oder v
·bpb.de·
Historische Spielfilme – ein Instrument zur Geschichtsvermittlung?
Freiheit oder Sicherheit?
Freiheit oder Sicherheit?
Anhand der Debatte um die Öffnung der Stasi-Akten zeichnet Markus Goldbeck das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheits- und Informationspolitik nach. Anknüpfend an Kontroversen in der alten Bundesrepublik verweist die Debatte um die Stasi-Unterlagen
·bpb.de·
Freiheit oder Sicherheit?
Die USA: der müde Hegemon
Die USA: der müde Hegemon
Der Aufstieg neuer Mächte, langjährige Kriegseinsätze im Irak und in Afghanistan, eine schwere Wirtschaftskrise und die parteipolitische Polarisierung haben die globale Führungsposition der USA geschwächt. Das Interesse Amerikas richtet sich zunehmen
·bpb.de·
Die USA: der müde Hegemon
Analogie zum Jahr 1917?
Analogie zum Jahr 1917?
Nicht wenige Menschen halten Donald Trumps Sieg bei der Präsidentschaftswahl in den USA für das Ergebnis eines russischen Komplotts. Und so liegt hundert Jahre nach der Oktoberrevolution die Analogie zur deutsch-bolschewistischen Zusammenarbeit auf d
·bpb.de·
Analogie zum Jahr 1917?
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Das Bild vom Widerstand Deutscher gegen Hitler und sein Regime während des Krieges ist vielfältig. Einige tausend Menschen boten dem Regime mutig die Stirn. In der deutschen Bevölkerung bildeten sie freilich eine verschwindende Minderheit.
·bpb.de·
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Verwüstetes Land
Verwüstetes Land

150522 bpb Im Essay beschreibt der Berliner Professor für Geschichte Osteuropas anschaulich die Situation im Osten des europäischen Kriegsschauplatzes nach dem alliierten Sieg über das nationalsozialistische Deutschland und seine Verbündeten...

·bpb.de·
Verwüstetes Land
Ära Kohl?
Ära Kohl?
Als Kanzler prägte und verkörperte Helmut Kohl die lethargische, konservative Bonner Republik der 1980er Jahre. Erst ganz am Ende des Jahrzehnts gab er seiner Karriere und der deutschen Geschichte eine entscheidende Wendung.
·bpb.de·
Ära Kohl?
Dokumentation: Ein Meinungsforschungsinstitut als »ausländischer Agent« - Reaktionen auf die Einstufung des Lewada-Zentrums durch das russische Justizministerium
Dokumentation: Ein Meinungsforschungsinstitut als »ausländischer Agent« - Reaktionen auf die Einstufung des Lewada-Zentrums durch das russische Justizministerium
Die Einstufung des Levada-Zentrums als "ausländischer Agent" hat viel Protest ausgelöst. Nicht nur Lev Gudkov, Leiter des Instituts, verurteilte diese Maßnahme scharf, sondern auch die deutsche Osteuropaforschung sprach sich in einer Solidaritätserkl
·bpb.de·
Dokumentation: Ein Meinungsforschungsinstitut als »ausländischer Agent« - Reaktionen auf die Einstufung des Lewada-Zentrums durch das russische Justizministerium
Die Gülen-Bewegung in der Türkei und Deutschland
Die Gülen-Bewegung in der Türkei und Deutschland
Von Dezember 2013 an beherrschte der Konflikt zwischen den Anhängern des Predigers Fethullah Gülen und der Regierungspartei AKP die Medien der Türkei. Die Kommunalwahl im März 2014 gewann die AKP jedoch deutlich und im August wurde Erdoğan sogar bere
·bpb.de·
Die Gülen-Bewegung in der Türkei und Deutschland
Verweigerung im Alltag und Widerstand im Krieg
Verweigerung im Alltag und Widerstand im Krieg
Seit 1934 erlaubte das "Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Partei und Staat und zum Schutz der Parteiuniformen" der NS-Justiz jegliche Systemkritik mit harten Strafen zu ahnden. Dennoch regte sich sowohl ziviler als auch militärischer Widerstand
·bpb.de·
Verweigerung im Alltag und Widerstand im Krieg
Hiroshima: Eine Chronik
Hiroshima: Eine Chronik
Hiroshima und Nagasaki wurden zum Sinnbild nuklearen Schreckens. Der Abwurf der Atombomben auf Japan markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs - und zugleich den Anfang einer Politik der atomaren Abschreckung. Wie kam es zum Abwurf der Bomben? Welche
·bpb.de·
Hiroshima: Eine Chronik
Analyse: Gesetze und NGOs in Russland
Analyse: Gesetze und NGOs in Russland
Im November 2012 trat ein neues NGO-Gesetz in Kraft, das Nichtregierungsorganisationen in Russland, die ausländische Fördermittel erhalten und eine "politische Tätigkeit" betreiben, dazu verpflichtet, sich als "ausländische Agenten" registrieren zu l
·bpb.de·
Analyse: Gesetze und NGOs in Russland
Dokumentation: Wie die Region Zakarpattia dem Coronavirus begegnet
Dokumentation: Wie die Region Zakarpattia dem Coronavirus begegnet
Die in der Westukraine gelegene Oblast Zakarpattia hat vier Grenzen zu EU-Ländern und somit viele Grenzgänger. Die Schließung der Grenzen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Bewohner daher besonders stark getroffen.
·bpb.de·
Dokumentation: Wie die Region Zakarpattia dem Coronavirus begegnet