
tt 𝙋𝘼𝙇Ä𝙎𝙏𝙄𝙉𝘼
𝟮𝟰𝟬𝟱𝟭𝟲 NZZ Studenten demonstrieren für Palästina. Vor allem aber gegen Israel. Dass die Agitation von den Hochschulen ausgeht, ist bezeichnend, wenn man weiss, was in den Geisteswissenschaften gelehrt wird.
bibelwissenschaft.de Ulrich Hübner
muenzenwoche.de Der französische Diplomat Louis Edmond Paul Vicomte de Sartiges besaß eine bemerkenswerte Sammlung antiker griechischer und römischer Münzen sowie eine Sammlung japanischer Farbholzschnitte.
141208 juedische-allgemeine.de Warum wir nur an Chanukka Geld schenken
amazon.de
ebay.de
𝟭𝟰𝟬𝟮𝟮𝟬 muenzenwoche.de Ein sehr großzügiges Stifterpaar schenkte dem Israel Museum 1.200 persische Münzen, von denen die meisten für die Provinzen in Palästina bestimmt waren. Unter den Münzen befindet sich wohl die erste Drachme, die für Judäa geprägt wurde.
In der Antike war die Region Palästina ein Schmelztiegel. Mehrere Großreiche stießen dort zusammen, und sogar die lokalen Kunstwerkstätten schienen kreativer und experimentierfreudiger zu sein als irgendwo anders rund um das Mittelmeer, wie sich leicht an den Münzen ablesen lässt.
muenzenwoche.de Das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums Wien zeigt bis zum 13. September 2015 die Ausstellung „Münze und Macht im antiken Israel“. Die Stücke aus dem Jerusalemer Israel Museum zeigen die wechselhafte Geschichte Israels in der Antike.
goldankauf123.de
oeaw.ac.at Der Numismatiker Donald T. Ariel zeichnet bei einem Vortrag an der ÖAW ein dynamisches Bild des antiken Judentums, wie es sich in der Gestaltung von Münzen widerspiegelt.
WiP Die Münzprägungen des Jüdischen Krieges zeigen Symbole und Losungen der Aufständischen und sind damit für deren Selbstverständnis von besonderer Bedeutung. Das Prägen von Silbermünzen war eine Unabhängigkeitserklärung gegenüber dem Römischen Reich, denn das Recht, Silbermünzen herauszugeben, hatte nur der Kaiser. Diese neu eingeführten und in großer Zahl in Umlauf gebrachten Münzen sind ein Alleinstellungsmerkmal des jüdischen Aufstands unter den verschiedenen Erhebungen unterworfener Völker gegen die römische Herrschaft. Es waren Münzen, die „statt des anstößigen Kaiserbildes die heiligen Gegenstände des Kultes und der Festfreude, ja vielleicht sogar den »Kelch der Erlösung« nach Ps 116,13 trugen und deren Inschrift statt der Göttlichkeit des Kaisers die Erlösung Israels proklamierte.“
𝙱𝚘𝚘𝚔𝟸𝚕𝚘𝚘𝚔 Die Lösung für Verlage und Selfpublisher: Mit Book2look wird der „Point of Discovery” zum „Point of Sale”. Die einzigartige Blick-ins-Buch-Lösung für Ihre Handelspartner, Autoren und Influencer. Das Discovery-Tool für Bücher in allen Sozialen Netzwerken.