Buchhändlerin empfiehlt Bücher zum Nahost-Konflikt
Wer sich abseits der Nachrichten mit dem Thema Israel auseinandersetzen will, kann sich Romanen zuwenden. Eine Buchhändlerin und Autorin gibt Leseempfehlungen.
Palästinensische Schulbücher - Wo Israel nicht existiert
Das Mideast Freedom Forum hat eine Studie* darüber vorgelegt, wie Israel und Juden in palästinensischen Schulbüchern dargestellt werden. Bei der Vorstellung im Bundestag lösten die nachgewiesenen Geschichtsfälschungen allgemeine Bestürzung aus.
Palästina und die Palästinenser | Asseburg, Muriel | Broschur
Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart. 2023. 978-3-406-77477-5. Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser ist von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von…
Berlin-Neukölln: Lehrer und Schüler geraten wegen Palästina-Flagge aneinander | rbb24
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel kommt es an einer Neuköllner Schule zu einer Auseinandersetzung. Ein Lehrer und zwei Schüler geraten aneinander, nachdem einer der beiden Schüler die Palästina-Flagge auf dem Schulhof zeigt.
Schulbuch-Studie: Wie die EU Hass auf Juden und Israel mitfinanziert - WELT
Nach Berichten über Terrorpropaganda und Antisemitismus ließ die EU-Kommission Schulbücher der palästinensischen Autonomiebehörde untersuchen. Offiziell veröffentlicht wurden die alarmierenden Ergebnisse bislang nicht. WELT liegt die Studie vor.
Zu den Aufgaben des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet zählen Terrorismusbekämpfung, Spionageabwehr und Aufklärung staatsfeindlicher Aktivitäten. I...
Nahost-Krieg: 12.000 ausländische Arbeiter in Israel eingetroffen
Einem Bericht zufolge hat Israel eine einwöchige Feuerpause angeboten - im Gegenzug für mehr freigelassene Geiseln. Der UN-Sicherheitsrat hat erneut die Abstimmung über eine Resolution zum Gaza-Krieg vertagt
Jüdische Gemeinde feiert 75-jähriges Bestehen mit Ausstellung
Ab dem 20. Dezember ist im Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum die Ausstellung „Auf Leben – 75 Jahre Jüdische Gemeinde Frankfurt“ zu sehen. Sie dokumentiert das jüdische Leben in der Stadt nach der Schoa.
Gaza-Tunnel: Nach den Bomben die Flut? – DW – 13.12.2023
Die UN-Vollversammlung fordert wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen eine sofortige Waffenruhe. Derweil testen die israelischen Streitkräfte offenbar die Flutung von Tunneln der Hamas. Worum geht es?
Ist die Vernichtung der Hamas ein realistisches Ziel? – DW – 16.12.2023
Israel hat das Ziel erklärt, die Hamas vollständig zu vernichten. Doch Experten bezweifeln, dass dies möglich ist. Israels Militäreinsatz könne die Gruppe zwar militärisch schwächen, nicht jedoch ihre Ideologie besiegen.
Kommentar zum Krieg in Nahost Das Leid der Palästinenser ist mit dem Leid Israels verwoben 04:25 Minuten
Khola Maryam Hübsch hat Verständnis für die Pro-Palästina-Demos. Die Teilnehmer sollten aber wissen, dass auch der Koran keine Judenfeindlichkeit dulde.
Jüdin, Zionistin und Kritikerin Israels: Hannah Arendt ist vielleicht die Denkerin der Stunde. Eine Biographie zeigt, wie sehr Arendts Leben ihr Denken prägte.
New York Times zitiert Sicherheitspapier: Israel wusste vom Hamas-Angriffsplan
Seit dem Terrorangriff der Hamas wird gerätselt, wie Israels Sicherheitsbehörden derart überrascht werden konnten. Nun berichtet die New York Times: Sie hätten die Pläne gekannt, aber nicht ernst genommen.