
tt 𝙋𝘼𝙇Ä𝙎𝙏𝙄𝙉𝘼
bpb Neun Millionen Menschen leben in Israel. Die Mehrheit von ihnen sind jüdische Israelis, etwa 24 Prozent gehören nicht-jüdischen Minderheiten an. Kompromisse, Konflikte und Aushandlungsprozesse gehören zum gesellschaftlichen Alltag und zur Politik daz
𝟬𝟴𝟬𝟲𝟬𝟭 bpb Mit dem Aufkommen der zionistischen Bewegung wanderten seit den frühen 80er Jahren des 19. Jahrhunderts Juden nach Palästina ein. Für die Zeit bis zur Staatsgründung 1948 werden allgemein fünf Einwanderungswellen (Alija, Plural: Alijot) unterschieden. Hauptsächlich Osteuropäische Juden ...
𝟭𝟬𝟬𝟯𝟭𝟳 bpb ...der Staat ist geradezu "auf Zuwanderung gebaut". Masseneinwanderung kennzeichnete verschiedene Perioden des 20. Jahrhunderts, ...
Islamwissenschaftler und Nahost-Experte — ServusTV Talk im Hangar-7 231012 ◆ servustv.com/aktuelles/v/aa95zieajgpb6dalv82z/
Editor (with Spencer Tucker et al.), author of 14 short articles, editor/compiler of Vol. 4 (Documents Volume). [“Adenauer. Konrad,” 1:32-34; “Bevin, Ernest” (with Chris Tudda), 1:214-216; “Dulles, John Foster,” 1:308-309; “Eisenhower, Dwight David,” — ****Award-winning title, 4 awards
𝙆𝙧𝙚𝙞𝙨𝙠𝙮 𝙚𝙣𝙩𝙗𝙡ö𝙙𝙚𝙩 𝙨𝙞𝙘𝙝. “Eines muss festgehalten werden, der größte Feind der Palästinenser sind die Hamas, sie haben unschuldige Menschen ermordet und hier muss eines klar sein. Wer unschuldige Kinder, Frauen und Menschen ermordet, gehört verurteilt. das darf auch niemals geduldet werden und gehört auch klar erwähnt. Nur werden aktuell alle zu Nahostexperten, doch so einfach ist die Geschichte nicht. Am Ende sterben immer unschuldige Menschen, immer!”
TikTok MP4